Neue Westfälische (Bielefeld): Drohender Ärztestreik Auf Kosten der anderen PETER STUCKHARD

Der Marburger Bund will streiken. Schon wieder.
Es wäre der zweite Streik in der dritten eigenen Tarifrunde der
kleinen Gewerkschaft. Sie tritt unabhängig von den anderen
Bediensteten in den Krankenhäusern für mehr Geld und bessere
Arbeitsbedingungen allein für Ärzte ein. Wie die Fluglotsen oder
Lokführer nutzt sie diese Machtposition und rechnet damit, dass die
Öffentlichkeit ihr Anliegen – wie gehabt – mit Sympathie begleitet
und die Arbeitgeber s

Neue Westfälische (Bielefeld): Vorwürfe gegen Landesstraßenbaubetrieb Bitter SANDRA SPIEKER

Wenn auch ohne konkrete Angaben, so hatte gerade
erst die Zusage des Verkehrsministers die Gemüter etwas besänftigt:
Die endgültige Realisierung des 40 Jahre währenden Bauprojektes A33
kurz vor dem Durchbruch. Und jetzt ein weiteres Skandälchen? Ist es
ein Entgegenkommen der Landesbetriebs Straßen.NRW oder ein
Schuldeingeständnis? Auf jeden Fall hat das Kleinbeigeben der Behörde
in dem Zivilprozess einen äußerst bitteren Beigeschmack. Es sc

Tops Of Fashion – der YouTube Fashion TV-Kanal

Tops Of Fashion – der YouTube Fashion TV-Kanal

Fashionistas und Modebegeisterte aufgepasst! Der neue YouTube Kanal Tops Of Fashion bietet alles, was das Modeherz begehrt. Hier sammeln sich die besten Fashion Videos des Social Web und sind für jeden Interessierten zugänglich. Tops Of Fashion ist eine echte Fundgrube und Inspirationsquelle für alle Modeinteressierten und erlöst alle fashionaffinen Webuser von der frustrierenden Suche nach relevanten Fashionvideos auf YouTube. Mit diesem Kanal füllt die dot-gruppe eine

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur ausgebremsten Schuldenbremse

Nun plagen offenbar selbst Finanzminister Wolfgang
Schäuble Zweifel am deutschen Exportschlager – der unbefristeten
Schuldenbremse, die sich alle EU-Regierungschefs hinter die Ohren und
möglichst in die Verfassung schreiben sollen. Zu Recht weisen
Kritiker darauf hin, dass das Modell nach Art einer schwäbischen
Hausfrau gestrickt ist: Während die bei gleichen Einnahmen durchaus
sparen kann, muss es einem Staat – ähnlich wie einem klugen
Unternehmen – erlaubt sein, K

Ostsee-Zeitung: Asbest-Streit: Hannover beharrt auf Gift-Transporten nach Mecklenburg

Zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen
ist Streit um hochgiftige Asbest-Transporte entfacht. Das
Umweltministerium in Hannover hält weiter daran fest, rund 130.000
Tonnen Asbest-Schlamm von der Deponie Wunstorf-Luthe bei Hannover auf
der Sondermülldeponie Ihlenberg in Mecklenburg-Vorpommern zu
entsorgen. Eine Sprecherin von Niedersachsens Umweltminister
Hans-Heinrich Sander (FDP) sagte der OSTSEE-ZEITUNG: "Wenn wir
wollen, stehen morgen unsere Lkw auf dem Ihlenber

Studie: Gesundheitskonzerne sind neue Wachstumssieger

Unter den 500 größten Unternehmen Deutschlands (Top 500) haben sich einer Studie zufolge insbesondere Gesundheitskonzerne als neue Wachstumssieger in den Vordergrund geschoben. Im Rahmen einer Analyse der Unternehmensberatung Accenture sind 13 neue Unternehmen identifiziert worden, die über mehrere Jahre hinweg sowohl den Durchschnitt der Top500 als auch das Branchenmittel in puncto Umsatzwachstum und Rendite schlagen. Mit Fresenius, B. Braun Melsungen und Rhön Klinikum geh&

FINMA hebt Kundenakquisitionsverbot für Bank am Bellevue auf

Bellevue Group AG /
FINMA hebt Kundenakquisitionsverbot für Bank am Bellevue auf
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Bank am Bellevue nimmt den Entscheid der FINMA mit Wohlwollen zur Kenntnis,
wonach das Verbot der Kundenakquisition in den Bereichen Vermögensverwaltung und
Anlageberatung aufgehoben wird.

Die FINMA hatte seinerzeit mit Verfügung vom 14. März 2011 im Zusam

Goldminenfonds „Canada Gold Trust 1“ innerhalb weniger Monate nahezu ausplatziert

Trotz einiger Rückschläge in den letzten Monaten des Jahres 2011 hat Gold auch im neuen Jahr als sachwertgeschützte Anlage nicht an Attraktivität verloren. Unter dem Strich blieb auch im vergangenen Jahr noch immer ein Gewinn von rund 12 % für die Anleger übrig. Dies bestätigt sich auch durch die weiterhin bestehende große Nachfrage. „Was für Gold an sich gilt, hat sich offenkundig auch auf die Chancen übertragen, die mit einer direkten Beteilig

40-jähriges Dienstjubiläum am 6. Januar 2011 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG

40-jähriges Dienstjubiläum am 6. Januar 2011 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG

Auf eine vierzigjährige Tätigkeit bei der Rüsselsheimer Volksbank eG kann Frau Ingrid Flach zurückblicken. Ihre Laufbahn begann Frau Flach am 1. September 1971 als Servicekraft/Springerin bei der Rüsselsheimer Volksbank. Von 1996 bis 2009 war Frau Flach als Servicekraft in der Geschäftsstelle in der Virchowstraße tätig. Seit 2009 steht Frau Flach unseren Kunden als Mobile Servicekraft zur Verfügung. In einer Feierstunde am 09. Januar wurde der Jubila

DIW: Fusion von RWE und E.On würde Wettbewerb behindern

Die von EU-Kommissar Günter Oettinger ins Gespräch gebrachte Fusion der Energiekonzerne E.On und RWE stößt beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf große Skepsis. Eine mögliche Verschmelzung der beiden Energiekonzerne "würde den Wettbewerb eher behindern, nicht stärken. Vermutlich würde eine solche Fusion ohnehin kartellrechtlich problematisch sein", sagte die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am DIW