Kunderfahrungen bestätigt in Umfrage von Bavaria Finanz

Bavaria Finanz hat eine aufwendige Kundenumfrage gestartet. Insbesondere wurden hier spezielle Bereiche gefragt, welche den Kundenservice noch mehr optimieren sollen.

– Kundennähe
– Telefonn Support
– Kreditbearbeitung
– Kreditauszahlung

Die Kunden äusserten Sich sehr positiv über diese Erfahrungsbereiche und sprachen überwiegend ein großes Lob aus.

Siehe auch: http://testberichtekredite.twoday.net/

Hier einige Auszüge aus den Kommentaren:

Bei einem herk&ouml

Brüderle kritisiert Frankreichs Regierung scharf

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat wegen der drohenden Überschreitung der Defizitvorgaben durch Frankreich die dortige sozialistische Regierung scharf kritisiert. "Frankreich bereitet mir in der Tat Sorge", sagte Brüderle der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Wie das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes am besten erreicht werden könne, müsse zwar jedes Land für sich entscheiden. Aber, so Brüderle: "Wenn der französische Partner un

IG-Metall-Chef Berthold Huber für Obergrenzen von Vorstandsgehältern: Vize-Aufsichtsratschef von VW fordert individuelle Obergrenzen von Vorstandsgehälter: „Ich halte nichts von pauschalen Lösungen“

Sozial akzeptiertes Limit liege bei etwa 10
Millionen Euro: "Viele Menschen, die mich auf das Thema ansprechen,
markieren die Grenze bei einem zwei¬stelligen Millionen-Betrag"

Hamburg, 17. Februar 2013 – Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold
Huber hat sich für Obergrenzen von Vorstandsgehältern ausgesprochen.
Diese müssten aber für jedes Unternehmen einzeln geregelt werden,
sagte Huber im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 03/2013,

Zeitung: Gesetzentwurf zu Fracking bereits in Endabstimmung der Ministerien

Umwelt- und Wirtschaftsministerium sind kurz davor, einen Gesetzentwurf zum umstrittenen Fracking fertigzustellen. Die Abstimmung sei in der Endphase, meldet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Das Gesetz soll demnach ein weitreichendes Verbot von Fracking in Trinkwasserschutzgebieten umfassen. Bei der Methode zur Gas-Gewinnung in erheblicher Tiefe wird mit Chemikalien versetztes Wasser unter großem Druck in Schiefer-Gesteinsformationen eingepr

Studie: Soziale Netzwerke beeinflussen Einkaufsverhalten der Deutschen spürbar

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing beeinflussen das Einkaufsverhalten der Bundesbürger spürbar. Das hat eine repräsentative Studie der Universität Münster und der Unternehmensberatung Roland Berger ergeben, die der "Welt" vorab vorliegt. Die Internet-Netzwerke machen laut der erstmals durchgeführten Untersuchung im Schnitt acht Prozent an der Kaufentscheidung für ein beliebiges Produkt aus – und beeinflussen das Konsumverhalten damit st

Saarbrücker Zeitung: CDU-Finanzpolitiker Barthle erinnert FDP in Sachen Finanztransaktionssteuer an Koalitionsverabredungen – „Nicht sonderlich hilfreich“

Der CDU-Haushaltsexperte Norbert
Barthle hat die FDP-Kritik am Entwurf der EU-Kommission für eine
Finanztransaktionssteuer als "nicht sonderlich hilfreich" bezeichnet.
Barthle verwies in der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) auf
eine im letzten Sommer im Bundestag gemeinsam von Union, FDP und der
Opposition verabschiedeten Resolution, in der die Einführung der
Finanztransaktionssteuer gefordert worden war. Diese Resolution sei
"die Grundlage des

Der Tagesspiegel: Gewerkschaft geht auf Distanz zu Stuttgart 21

Das Milliardenprojekt Stuttgart 21 stößt auch bei
der Verkehrsgewerkschaft EVG zunehmend auf Skepsis. Die Deutsche Bahn
müsse eine realistische Einschätzung der Restrisiken abgeben, heißt
es nach Tagesspiegel-Informationen (Montagausgabe) in einem Brief des
EVG-Vorsitzenden Alexander Kirchner an Bahn-Vorstandschef Rüdiger
Grube und Aufsichtsratschef Utz-Hellmuth Felcht. Zudem verlangt er
Informationen über die Bauzeitverzögerung durch noch offene
Pl

Westerwelle will im Bundestagswahlkampf wieder tragende Rolle spielen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will im Bundestagswahlkampf wieder eine tragende Rolle spielen. "Ich werde ab dem Sommer im Wahlkampf mit allen PS auf die Straßen und Plätze gehen", kündigte Westerwelle gegenüber der "Bild am Sonntag" an. Angesichts der schlechten Umfragewerte für seine Partei rief der ehemalige Vorsitzende der Liberalen die FDP zu großem Engagement auf. "Wir werden uns noch verdammt anstrengen müsse

Altmaier: Komplettes Fracking-Verbot möglich

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) erwägt ein komplettes Verbot der umstrittenen Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten. "Wir sollten vor einem generellen Fracking-Verbot nicht zurückschrecken, wenn neue Erkenntnisse es nahelegen", sagte der CDU-Politiker der "Welt am Sonntag". Derzeit wäre es allerdings noch zu früh, ein komplettes Verbot auszusprechen. Weitere Studien seien abzuwarten. Altmaier kündigte ein Gesetz an, das die För

Neuer DIW-Präsident sieht Mindestlohn skeptisch

Marcel Fratzscher, der neue Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), sieht eine feste Lohnuntergrenze skeptisch. "Ich wäre vorsichtig mit einem einheitlichen Mindestlohn", sagte Fratzscher dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Wenn man ihn zu niedrig ansetzt, bringt er kaum etwas. Setzt man ihn zu hoch an, kostet er Jobs, vor allem der Arbeitnehmer, die man eigentlich schützen wollte." Der Lohn eines Arbeitnehmers solle se