Wenn man sich die unterschiedlichen
Kreditkartengebühren in Europa anschaut, wird schnell klar: da kann
etwas nicht stimmen. Deshalb ist der Vorstoß Brüssels, die Entgelte
zu Gunsten von Händlern und damit auch von Verbrauchern zu begrenzen
und zu vereinheitlichen, richtig.
Brüssel ergreift die Initiative, um das Gebührenmodell
transparenter zu machen und so für mehr Wettbewerb zu sorgen auf
einem Markt, der von Mastercard und Visa dominiert wird. Ke
Wenn vier sich streiten, ist das für den
Verbraucher besser, als wenn drei Anbieter um ihn konkurrieren. Je
kleiner das Oligopol, desto leichter kann man sich auch ohne formelle
Absprache darauf verständigen, dass es für die Kassen der beteiligten
Unternehmen besser ist, wenn sie den Wettbewerb nicht allzu ernst
nehmen. Dabei wäre es angesichts der enormen Einsparungen, die ein
Zusammenschluss von O2 und E-Plus bringen würde, durchaus denkbar,
dass der neue Marktf&u
Wenn Realschüler es wollen, sollen sie bald
schon nach der neunten Klasse eine Prüfung machen können, die ihnen
den Hauptschulabschluss bringt. Das ist das neue Element der
Eckpunkte für die künftige Schulentwicklung im Land. Es dürfte die
Position der "Mittelschule" untermauern, aber den Untergang der
Hauptschule beschleunigen.
Die Opposition spricht von einem Schulschließungsprogramm. Die
Regierenden loben sich dafür, den Beteiligten
An der Johnson School der Cornell
University wird Innovation nicht nur gelehrt, sondern gelebt. Die
Johnson School ist eine erstklassige Hochschule für Wirtschaft,
innovatives leistungsstarkes Lernen und Immersionsprogramme für die
MBA-Ausbildung und den Einsatz neuer Technologien, die Studenten in
Städten auf dem gesamten amerikanischen Kontinent miteinander
verbinden. Als Reaktion auf Nachfrage des Marktes wird Johnson heute
ein neues MBA-Programm an der Wirtschaftsschule
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Sonstiges
23.07.2013 19:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Sangerhausen, 23. Juli 2013 – Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN
A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8) (–MIFA–) beabsichtigt, eine stra
Der nicht zuletzt dank Franz Beckenbauer
bekanntgewordene Werbeslogan "O2 can do" bekommt eine neue Bedeutung.
Der bislang kleinste der vier großen Handynetz-Anbieter auf dem
deutschen Markt kann sich mit der milliardenschweren Übernahme von
E-Plus zur Nummer eins aufschwingen. Was das für den umkämpften
Handy-Markt bedeutet, lässt sich im Augenblick auch nur mit einem
Beckenbauer-Wort beantworten: "Schau–n mer mal". Wettbewerbshüter
f&uu
Bei aller humanitärer Sorge verläuft die Grenze im
Konflikt so unscharf, dass unklar bleibt, wer Feind oder Freund ist.
Während vor der Invasion im Irak Warnungen der Militärs in den Wind
geschlagen wurden, liefert Dempsey dem US-Präsidenten diesmal eine
wertvolle Argumentationshilfe gegen ein größeres Engagement. Dass
Washington nun eher eine Teilung Syriens hinnimmt, statt auf den
baldigen Sturz Assads zu setzen, wird manch einer als zynische
Kehrtwe