die Frankfurter Rundschau berichtet in ihrer Ausgabe vom Montag,
22. Juli über eine Forderung der Grünen zur Verankerung des
Datenschutzes im Grundgesetz.
Die folgende Zusammenfassung ist unter Quellenangabe "Frankfurter
Rundschau" AB SOFORT zur Veröffentlichung frei:
Als Konsquenz aus der Datenaffäre um den US-Geheimdienst NSA
fordern die Grünen jetzt eine Änderung des Grundgesetzes. In einem
Beitrag fü
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) stellt sich gegen die Pläne der Union für höhere Mütterrenten: "Die Wahlversprechen der Union zur Mütterrente sind unseriös", sagte DGB-Bundesvorstandsmitglied Annelie Buntenbach, die auch Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Bund ist, dem "Spiegel". Man könne nicht bessere Rentenleistungen versprechen, wenn man gleichzeitig den Beitragssatz senke und auch keine zusätzlichen Steuerge
Millionen SIM-Karten nutzen veraltete
Verschlüsselung und sind nicht sicher
Die Verschlüsselung von wahrscheinlich Hunderten Millionen
SIM-Karten weltweit ist veraltet und kann gehackt werden. Das belegt
der Sicherheitsforscher und -berater Karsten Nohl mit einem Projekt,
das er am 1. August auf der Hackerkonferenz Back Hat in Las Vegas
vorstellen wird und das er zuvor ZEIT ONLINE demonstriert hat.
Ohne dass der Inhaber des Mobiltelefons es bemerkt, kann seine
SIM-Karte &
Im Bundestag gibt es derzeit wohl keine Mehrheit für einen Ausstieg des Bundes bei der Commerzbank: "Wir sollten unsere Anteile nicht verscherbeln, die Restrukturierung des Instituts braucht Zeit", sagte FDP-Fraktionsvize Florian Toncar dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Auch Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick fordert: "Es muss eine Lösung geben, die dem langfristigen Interesse der Steuerzahler entspricht. Es geht nicht um ein paar Monate mehr oder we
Der syrische Machthaber Baschar al-Assad ist nach Ansicht des früheren Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND), August Hanning, dabei, den Bürgerkrieg in Syrien moralisch zu gewinnen. "Die Mehrheit der Syrer kann mit dem radikalen Islam nichts anfangen. Sie wollen kein Kalifat, wie es den al-qaida-nahen Dschihadisten vorschwebt", sagte Hanning dem Nachrichtenmagazin "Focus" im Hinblick auf das Erstarken radikaler Kräfte in der syrischen Opposition. "Im M
Die Samwer-Brüder wollen die Größe ihres Internet-Imperiums bis 2015 mehr als verdreifachen. Das sagte der Kopf des Unternehmer-Trios, Oliver Samwer, im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Über ihre Berliner Holding Rocket Internet halten Alexander, Marc und Oliver Samwer aktuell Anteile an 75 Internet-Unternehmen. "In zwei Jahren werden es gut 250 Unternehmen sein", kündigte Oliver Samwer an. Erstmals bezifferte er in "Focus"
Die Presenta Deutschland GmbH präsentiert ein individuell bedrucktes Werbegeschenk, die Werbedose Minitin Knus. Eine wertige Geschenkdose die randvoll mit Schoko-Knusperkugeln gefüllt ist.
30% aller Deutschen haben Probleme mit der Schufa! Deutsche Banken vergeben dann keine Kredite mehr! Seit vielen Jahren gelten Schweizer Kredite in Deutschland als bewährte Alternative zu den Deutschen Banken. Hier erfahren Sie, welche Schweizer Kredite im Monat Juni 2013 ganz zuoberst auf der Rangliste stehen.
Die Lieferung von 16 neuen Siemens-ICEs des Typs Velaro D verzögert sich erneut. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" ist mit einer Übergabe der ersten Züge an die Bahn erst ab April 2014 zu rechnen. Damit stehen die dringend benötigten ICEs definitiv nicht für den Winterfahrplan zur Verfügung, der ab 15. Dezember 2013 gilt. Der Vorstand für Personenverkehr der Bahn, Ulrich Homburg, sagte "Focus": "Wir haben bis heute kein