Südwest Presse: KOMMENTAR · STROMVERSORGUNG

Auf dem Holzweg

Preiswert an der Börse, teuer für Verbraucher und
Kraftwerksbetreiber zahlen drauf, wenn sie Altanlagen laufen lassen:
So lässt sich das Dilemma der Energiewende kurz umschreiben.
Hauptgrund: Die Politiker in Bund und Ländern haben es versäumt, sich
auf ein langfristiges Konzept zu einigen und es umzusetzen. Das
Ärgerlichste daran, mittelständische Wirtschaft und Privathaushalte
tragen die Hauptlast. Die schrillsten Auswüchse: An s

Mitteldeutsche Zeitung: zu TV-Hersteller Loewe

Mit Loewe steht einer der letzten heimischen
TV-Gerätehersteller vor dem Aus. Grundig, Telefunken, Saba – Namen
wie diese sind ohnehin längst von der Bildfläche verschwunden oder zu
bloßen Marken in der Hand ausländischer Konzerne geworden. Mit einer
Radikalkur will der erst seit wenigen Monaten amtierende Loewe-Chef
Matthias Harsch das schier Unmögliche schaffen. Er plant, die selbst
gewählte Hochpreisnische zu verlassen und das Siegel "made in
Ger

Mitteldeutsche Zeitung: zu deutscher Hilfe für die türkische Polizei

Immer wieder verheddert sich die Bundesregierung mit
ihrer "Ausbildungs- und Ausstattungshilfe" für Polizei und Militär
fremder Länder zwischen den Fronten und macht sich mit zwielichtigen
Regimen gemein. So geschehen in Jemen, Marokko, sogar in Somalia. Und
nun auch in der Türkei, wo die Polizei sich erst mit deutscher
Technik und Taktik aufrüsten ließ und dann gegen friedliche
Demonstranten losschlug? Nicht ganz. Es wäre unfair, die Türkei

Mitteldeutsche Zeitung: zu Q-Cells

Wenn formal nichts falsch war, ist etwas noch lange
nicht richtig. Von der Osten war zumindest beteiligt an der
öffentlichen Förderung des Solar-Unternehmens Q-Cells, an dem er
privat Anteile hielt. Moralisch ist das ein Interessenkonflikt. Den
kann es in vielen Jobs geben. Aber den Konflikt muss man dann seinem
Arbeitgeber fairerweise wenigstens offenlegen: Der kann den
Mitarbeiter vom Fall abziehen oder extra kontrollieren, um dem
Verdacht der Mauschelei vorbeugen zu könn

Stuttgarter Zeitung: Ratlos auf Wolke sieben: Leitartikel zu Halbzeitbilanz Grün-Rot/Baden-Württemberg

Zur Mitte der Legislaturperiode hin befindet
sich die grün-rote Koalition ungefähr an dem Punkt, an dem der
Langstreckenläufer darüber nachzudenken beginnt, ob es nicht netter
wäre, am Pool zu liegen – neben sich ein kühles Getränk und was auch
immer sonst noch. Einen Grund muss es schon haben, dass
Regierungschef Kretschmann auf die Frage, wie es denn nun weitergehe
mit dem Sparen und mit den Schulen, also mit den bestimmenden Themen
der Landespolitik,

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Muslime/Studienwerk

Die Anerkennung eines Studienwerkes für
muslimische Studierende durch das Bundesbildungsministerium ist ein
wichtiges Signal. Es geht hierbei nicht allein ums Geld, um die
finanzielle Unterstützung begabter Muslime, die sich gesellschaftlich
engagieren. Es geht um ein kleines Zeichen der Anerkennung, gerichtet
an die rund 5 Millionen Muslime hierzulande.

Das Avicenna-Studienwerk hat die große Chance, dabei zu helfen,
ein anderes Bild der muslimischen Bevölkerung zu v

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur politischen Debatteüber die Späh-Affäre

"Was soll die Kanzlerin denn nun tun? Ihren
Amtseid erfüllen und Schaden von dem deutschen Volk abwenden? Das ist
flaue Oppositionslyrik. Die Aufklärung in der NSA-Affäre zur
Chefsache machen? Das ist der billige Versuch, Angela Merkel eine
Affären-Nähe ans Revers zu flicken, die bisher nicht nachweisbar ist.
Hilflose Appelle statt fundierte Anklage – damit ist kein Blumentopf
zu gewinnen. Nein, Rot-Grün hat nichts gegen Merkel in der Hand. Die
Drohung, si

DGAP-News: Deutsche Annington Immobilien SE: Börsengang von Deutsche Annington Immobilien SE mit vollständiger Ausübung des Greenshoe abgeschlossen

DGAP-News: Deutsche Annington Immobilien SE / Schlagwort(e):
Börsengang/Immobilien
Deutsche Annington Immobilien SE: Börsengang von Deutsche Annington
Immobilien SE mit vollständiger Ausübung des Greenshoe abgeschlossen

16.07.2013 / 19:23

———————————————————————

NOT FOR DISTRIBUTION OR RELEASE, DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN OR INTO THE
UNITED STATES, CANADA, AUSTRALIA OR JAPAN OR ANY OTHER JURISDICTION IN
WHICH THE DISTRIBUTION OR