Novalnet AG bereitet Gründung eines Händlerbeirats vor

Als erster Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum wird die Novalnet AG einen Händlerbeirat ins Leben rufen. Die bekannten Qualitätsmerkmale, optimaler Kundenservice und höchste Produktqualität, werden nun auch in diesem Sektor intensiviert:
Um Wünsche und Feedback unserer Kunden noch unmittelbarer umsetzen zu können, möchten wir unseren Händlern eine Plattform bieten, die einen konstruktiven Austausch über eCommerce, Novalnet und alle

DGAP-News: Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter integriert Salesforce.com

DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Wissensdatenbank USU KnowledgeCenter integriert Salesforce.com

15.07.2013 / 09:39

———————————————————————

Möglingen, 15. Juli 2013

Für ihr Kundenbeziehungsmanagement setzen viele Unternehmen auf die
Unterstützung von Salesforce.com. Durch eine Schnittstelle zum führenden
CRM-System können Kunden nun direkt und kontextbezogen auf die relevanten
Informatione

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.260,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,58 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, SAP und der Commerzbank. Die Aktien von Henkel, Fresenius Medical Care und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr

Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger konnten sich unterm Strich über eine Rendite von 10,16 Prozent pro Jahr freuen.

Der 30.06. eines Jahres ist ein wichtiger Stichtag für fairvesta und ihre Anleger. Zu diesem Termin sind gleich mehrere Auszahlungsvarianten der Geschlossenen Fonds von fairvesta fällig: monatlich,

„John Wayne braucht keinen Arzt“ – Umfrage: Männer denken erst an ihre Gesundheit, wenn sie schon krank sind

Frauen sind deutlich gesundheitsbewusster als
Männer. Dieser Meinung ist laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" eine große Mehrheit der
Bundesbürger. Männer ignorieren aus Sicht der meisten (81,9 Prozent)
häufig Krankheitssymptome und warten oft zu lange ab, bis sie zum
Arzt gehen. Fast genauso viele (79,8 Prozent) glauben zudem, dass
Männer erst dann an eine gesunde Lebensweise oder einen gesünderen

Energiewende: Jeder vierte Deutsche hat kein Vertrauen in die Politik

In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von
Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der
Bundesbürger trauen keinem politischen Lager zu, die Energiewende zu
meistern. 26 Prozent vertrauen auf die Kompetenz der CDU/CSU. Die
Grünen schaffen bei einem ihrer Traditionsthemen nur 22 Prozent. Die
übrigen Parteien schneiden noch schlechter ab. Dies sind Ergebnisse
aus der repräsentativen Online-Befragung "Energiekompetenz der
Bundestagsparteien

IP Deutschland launcht Vermarkter-App mit tagesaktuellen Quoten

Als erster deutscher Vermarkter launcht IP
Deutschland eine App für iPhone und iPad mit tagesaktuellen Quoten
für die größten deutschen Sender und die gängigen Zielgruppen. In der
App finden sich zusätzlich aktuelle Programmhighlights der Sender,
Informationen zu den Online-, Mobile- und Smart TV-Angeboten sowie zu
neuen Werbemöglichkeiten auf allen Screens – häufig anschaulich
gemacht mit Trailern.

Die kostenlose App ist im App Store erhältl

eCl@ss-Verwendung bei Hilfsprojekten in der internationalen Zusammenarbeit

eCl@ss-Verwendung bei Hilfsprojekten in der internationalen Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzt im Rahmen einer Kooperation mit dem eCl@ss e.V. den Datenstandard eCl@ss bei der IT-gestützten Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen für die Projekte der internationalen Zusammenarbeit in ihren deutschen Standorten und demnächst auch in den Auslandsbüros ein.
Informationen zur GIZ:
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziel