fairvesta Group AG: fairvesta erzielt für ihre Anleger 10,16 Prozent Rendite pro Jahr

(DGAP-Media / 15.07.2013 / 09:10)

Zum 30.06.2013 erhielten mehr als 3.800 Anleger Auszahlungen aus ihren
fairvesta-Fonds. Neben laufenden Entnahmen wurden auch Beteiligungen
ausbezahlt, die ihre Mindestlaufzeit erreicht haben. Deren Anleger konnten
sich unterm Strichüber eine Rendite von 10,16 Prozent pro Jahr freuen.

Der 30.06. eines Jahres ist ein wichtiger Stichtag für fairvesta und ihre
Anleger. Zu diesem Termin sind gleich mehrere Auszahlungsvarianten der
Geschlossenen Fonds von

BDW informiert : DropShipping optimal für Existenzgründer

Von Amerika nach Deutschland gekommen, bietet Dropshipping eine willkommene Alternative zum klassischen Handel. Der "Bund Deutscher Wirtschaft e.V." hat Dropshipping genau unter die Lupe genommen, da es Händlern eine Möglichkeit bietet, ihren Umsatz zu steigern und die Risiken zu minimieren.

Dropshipping bedeutet übersetzt Streckengeschäft oder auch Direktversand durch einen Großhändler zum Kunden.

Dropshipping ist eine neue Möglichkeit für

Sachsen-Anhalts Kultusminister: Landkreise sollen sich an Kosten für Kultur beteiligen

Die Landkreise sollen sich nach den Vorstellungen von Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) an den Kosten für Theater und andere Kultureinrichtungen beteiligen. "Dazu werde ich das Gespräch mit dem Landkreistag und dem Städte- und Gemeindebund suchen, um über die Bildung von Kulturregionen zu verhandeln", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Kulturregionen oder kulturelle Zweckverbände sollen ein Schwerpunkt des neuen Landeskulturk

RS Components erweitert seine Halbleiterpalette um Schaltwandler von Analog Devices mit hohem Wirkungsgrad

Kompakte DC-DC-Wandler ADP2384/86 enthalten Leistungs-MOSFETs mit

ultraniedrigem Durchlasswiderstand für effiziente 4A- und
6A-Lösungen

RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc ,
weltweit führender High Service Distributor für Produkte aus der
Elektronik, Automation und Instandhaltung, liefert die
DC-DC-Synchron-Abwärtswandler ADP2384 4A und ADP2386 6A 20 V von
Analog Devices, einem weltweit führenden Hersteller von Halbleitern

Automobilzulieferer: Chancenüberwiegen, aber mit neuen Herausforderungen

Globales Marktvolumen verdoppelt sich bis 2020
auf bis zu 2 Billionen Euro – Chancen vor allem in Asien und durch
neue Technologien – Volatilität, Kapitalbedarf und Fachkräftelücke
als größte Herausforderungen

Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf
bis zu 2 Billionen Euro anwachsen. Die vier maßgeblichen Treiber
hierfür werden sein: (1) das anhaltende Wachstum in Asien, (2) die
verstärkte Nachfrage nach kleineren

Original-Research: SYGNIS Pharma AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: SYGNIS Pharma AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu SYGNIS Pharma AG

Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
ISIN: DE000A1RFM03

Anlass der Studie: Researchstudie (Initial Coverage)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 4,55 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2014
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode

Konzentration auf wachstumsstarke Märkte nach Neustrukturierung; KAUFEN

Nach der erfolgten Umstrukturierung im Rahmen des umgekehrten
Unternehmenserwerbes

DGAP-News: Softline AG: Softline Gruppe setzt ihre SAM-Aktivitäten im belgischen und luxemburgischen Markt fort

DGAP-News: Softline AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Softline AG: Softline Gruppe setzt ihre SAM-Aktivitäten im belgischen
und luxemburgischen Markt fort

15.07.2013 / 09:01

———————————————————————

Softline Gruppe setzt ihre SAM-Aktivitäten im belgischen und
luxemburgischen Markt fort

– Zukünftig bedient die Softline Solutions N.V. den belgischen und
luxemburgischen Markt direkt

– ASIST BVBA und ASI

DGAP-News: BioEnergie Taufkirchen startet heuteöffentliches Angebot für Infrastruktur-Anleihe

DGAP-News: BioEnergie Taufkirchen GmbH&Co. KG / Schlagwort(e):
Anleihe/Anleiheemission
BioEnergie Taufkirchen startet heuteöffentliches Angebot für
Infrastruktur-Anleihe

15.07.2013 / 09:00

———————————————————————

– Zeichnungsfrist vom 15. Juli bis 26. Juli (vorzeitige Beendigung möglich)

– 6,5 % p.a. Verzinsung bei einem Rating mit BBB- (positiver Ausblick) im
Investment Grade

– Eigenes Fernwärmenetz und eigene Kraftwer

Am 01.02.2014 sterben Konto-Nr. und BLZ – was SEPA für Unternehmen bedeutet

Am 01.02.2014 sterben Konto-Nr. und BLZ – was SEPA für Unternehmen bedeutet

Die Aufsichtsbehörden BAFIN malen den Teufel an die Wand: Von Februar drohen an massenhafte Firmenpleiten in Deutschland, weil die Unternehmen zu langsam auf das neue SPA Zahlungsverfahren bei Bankgeschäften umstellen.
So warnt Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl Ludwig Thiele gegenüber der WirtschaftsWoche vor einem "bösen Erwachen". "Im Extremfall führe eine missglückte IBAN Umstellung in Unternehmen zu Liquiditätsengpässen."