Der Gründer der Ethical Corporation fordert die Einrichtung eines
globalen Fonds, um sicherzustellen, dass der Einsturz der
Kleidungsfabrik in Bangladesch, der letzte seiner Art war.
Toby Webb, der Gründer der Ethical Corporation, erklärte, dass
durch einen Fonds, eingerichtet und verwaltet von einem unabhängigen
Vorstand aus Einzelpersonen, deren guter Ruf und Motivation ausser
Frage stehen, Program
Die Stasi-Unterlagenbehörde fordert vom US-Geheimdienst CIA Unterlagen über DDR-Auslandsagenten zurück. Der Chef der Behörde, Roland Jahn, sagte dem Online-Angebot der "Bild-Zeitung": "Alle Stasi-Akten gehören in die Stasi-Unterlagenbehörde." Auch jene, die sich die CIA 1990 gesichert hätten. Jahn: "Sie sind wichtig für die Erforschung der DDR-Auslandsspionage und sollten von Wissenschaftlern und Journalisten genutzt werden kö
Gesundheitspolitiker im Bundestag erwägen, für Kinder eine Impfpflicht gegen Masern einzuführen. "Grundsätzlich sollten nur Kinder, die geimpft sind, Kitas, Kindergärten oder Schulen besuchen dürfen, denn sonst gefährden sie andere Kinder, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.). Masern seien nicht h
Die US-Regierung ist bereit, ein geheimes Verwaltungsabkommen aufzuheben, dass die deutschen Geheimdienste zu Dienstleistungen für die Nachrichtendienste der früheren Westalliierten verpflichtet. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) hatte vergangene Woche berichtet, dass entsprechende Geheimvereinbarungen von 1968 bis heute in Kraft sind, auch wenn sie nach Angaben der Bundesregierung seit der Wiedervereinigung nicht mehr in Anspruch genommen werden. "Ich bin sehr f
Die Grünen haben die Forderung von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) nach einem globalen Datenschutzabkommen scharf kritisiert: "Das ist ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver", sagte Parteichef Cem Özdemir der "Welt". Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) habe in den USA keine Aufklärung über die Spähaffäre erreicht. "Aber er findet jetzt, dass die Amerikaner mit der Überwachung durch das Programm `Prism` schon irgend
Die Preise steigen laut einer Analyse der Bank Austria in Österreich schneller als in Deutschland. Während sich die Verbraucherpreise in Österreich zwischen Mitte 2009 bis heute um kumuliert 10,7 Prozent erhöhten, betrug die Inflation in Deutschland im selben Zeitraum 7,5 Prozent, wie das Geldhaus mitteilte. Dabei weisen beide Länder ein fast identisches Konsumverhalten und eine ähnliche Konjunkturentwicklung auf. Stefan Bruckbauer, Chefökonom der Bank Austria,
Die HQ LIFE AG (http://www.hq-life.ag) setzt ihren Wachstumskurs fort. Für das Jahr 2013 hat der Vorstand Dr. Markus Beforth insbesondere das Wachstum in Portugal und Spanien im Auge. Mit der Beteiligung am erfolgreichen Medienhaus Mallorca wurde nun ein entscheidender Schritt zum Ausbau der Aktivitäten in Spanien erreicht.
Die "Medienhaus Mallorca S.L." ist Herausgeber der Publikation "Die Inselzeitung". Die Zeitung erscheint zur Zeit monatlich in deutscher Sprach