Bonn, 8. Juli 2013. Der Aufbau eines inklusiven Bildungssystems auch im Bereich der Erwachsenenbildung ist ein Ziel, zu dem sich die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet hat. Antworten auf die Frage, wie dieses Ziel praktisch erreicht werden kann, suchen die Autoren des Bandes "Zugänge zur Inklusion", den das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Institut für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) beim wbv veröffe
Während man EUR 25.000,- Kapital z.B. zur Gründung einer GmbH oder EUR 50.000,- zur Gründung eine AG in Deutschland benötigt, kann in den USA eine Corporation schon mit 250 EUR gründen.
DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Progress-Werk Oberkirch AG: PWO erhält den Bosch Global Supplier Award
08.07.2013 / 08:00
———————————————————————
Oberkirch, 8. Juli 2013 – Die Progress-Werk Oberkirch AG wurde von ihrem
Kunden Robert Bosch GmbH mit dem Bosch Global Supplier Award 2011/2012
ausgezeichnet. Die Preisverleihung am 4. Juli 2013 in Stuttgart stand unter
dem Motto: –Innovationen – Treiber der Wettbew
Die deutschen Exporte sind im Mai 2013 um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Insgesamt wurden im Mai des laufenden Jahres Waren im Wert von 88,2 Milliarden Euro exportiert und 75,2 Milliarden Euro eingeführt, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Gegenüber April 2013 sanken die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 2,4 Prozent, während die Einfuhren um 1,7 Prozent zulegen konnten. Die Außenhandelsbilanz schloss im Mai 2013
Im Jahr 2012 wurden in rund 5 300 deutschen
Betrieben etwa 19 600 Tonnen Fische in Aquakulturen erzeugt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit die
Erzeugung von Fischen in Aquakultur im Vergleich zu 2011 um rund
7,3 % gestiegen. Die Anzahl der Fisch erzeugenden Betriebe hat sich
um gut 600 (+ 12,9 %) erhöht. Die Zuwächse in der Fischerzeugung
lassen sich hauptsächlich auf eine Steigerung der Erzeugung in
bayerisch
Die 500 größten Unternehmen Deutschlands haben im vergangenen Geschäftsjahr im Durchschnitt ein Umsatzplus von 6,3 Prozent erzielt. Das ist das Ergebnis des jährlich in der "Welt" erscheinenden Unternehmensrankings "Deutschlands Große 500". Die deutschen Top-Unternehmen, die alle einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erzielen, haben damit auch im dritten Jahr nach der Rezession 2009 ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. 2011 betrug das Ums