Das Szenario sieht vor, Fachhochschulstandorte zu
schließen. An den Universitäten Halle und Magdeburg werden etliche
Fachbereiche gestrichen und fast 10000 Studenten weniger sind im
Land. Und, was bringt das? Lediglich rund 60 Prozent der geplanten
Einsparsumme von 50 Millionen Euro. Diese Vorgabe von Finanzminister
Jens Bullerjahn ist nur unter einer Bedingung zu erreichen: Das
Universitätsklinikum in Halle wird geschlossen. So steht es in der
Streichliste. Das Konzep
5 000 – das ist die Zahl an Flüchtlingen, die
Deutschland aufnehmen will, und zwar insgesamt. Das ist erstens zu
wenig. Es ist nicht so, dass Deutschland für Flüchtlinge gar nichts
täte. Ihre Zahl steigt, auch hier. Doch nirgendwo sonst ist ihre
Aufnahme so unabweisbar wie in Syrien. Dazu hätte es der
vermeintlichen oder tatsächlichen Giftgasattacke des Regimes von
Baschar al-Assad gar nicht mehr bedurft. Zweitens sollte klar sein,
dass der wohl kaum noch ab
Das Wirtschaftsministerium erstellt also eine
Expertise, wonach die schwarz-gelben Wahlversprechen in der Summe
nicht finanzierbar sind. Es zeige, dass man Prioritäten setzen müsse,
lässt FDP-Chef Philipp Rösler verlauten und will damit seine Partei
als Korrektiv zu den Ausgabekönigen von CDU und CSU preisen.
Tatsächlich stellt er Schwarz-Gelb ein Zeugnis aus, das die
Opposition nicht schlechter hinbekommen hätte.
In der Politik ist es auch nicht anders als im
normalen Leben. Da kann man Vereinbarungen treffen, sogar Verträge
unterschreiben, aber im Zweifelsfall entscheidet der
zwischenmenschliche Kontakt. Genauso läuft es auch beim thematisch
verwirrenden G-20-Gipfel, bei dem Syrien nicht auf der Tagesordnung
steht, obwohl er sich nur darum zu drehen scheint.
Alle Welt achtet darauf, wie intensiv sich Barack Obama und
Wladimir Putin die Hand drücken, ob und wie sie sich dabei ans
Köln, Bonn, 05.09.2013 – GreenPocket, einer der innovativsten Software-Spezialisten für Smart Home- und Smart Meter-Applikationen, stellt auf der IFA in Berlin die neueste Version seiner Smart Home-Software vor. Diese ist optimiert für den Einsatz auf der von der Deutschen Telekom initiierten Smart Home Qivicon-Plattform. Sehr leistungsfähige Automatismen machen es dem Anwender leicht, Heizung, Elektro- und Haushaltsgeräte in Abhängigkeit zueinander automatisch und
Bislang machte der Papst vor allem durch
sympathische und volksnahe Aktionen von sich reden. Doch mit seinem
eindringlichen Friedensappell meldet sich die katholische Kirche auf
der weltpolitischen Bühne zurück. Beließen es seine Vorgänger meist
wohlmeinend bei Gebet und Aufruf, schwingt sich Franziskus zum
Friedenskämpfer mit einer großen Botschaft auf. Und er trifft den
Nerv vieler Menschen über Religionsgrenzen hinweg. Das Echo ist
enorm, getragen v
Beim Euro scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein: Draghi bemühte sich nach Kräften, die Gemeinschaftswährung schwach zu reden. Bei den Aktienmärkten könnte die Vorentscheidung morgen fallen; aber schon heute überzeugten die US-Konjunkturdaten und machen den Rückzug der Fed schon im September wahrscheinlicher….
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter ande
Das Internetunternehmen Yahoo hat in der Nacht zum Donnerstag sein neues Logo enthüllt. Nach einem Monat Wartezeit tauschte der Konzern das Logo bei allen seinen Diensten aus. Das neue Erscheinungsbild des Yahoo-Logos wirkt nun sauberer, dünner und verzichtet vollkommen auf Serifen. Im Gegensatz zum Vorgänger bedient sich das Logo einem dunkleren Lila. Yahoo-Geschäftsführerin Marissa Mayer betonte in einem Blogeintrag, dass das Unternehmen etwas "modernes und frisch
Wie ist es zur Entscheidungsschlacht hochstilisiert
worden, wie um den Ausgang spekuliert und gestritten worden. Und nun,
fünf Tage nach dem TV-Duell zwischen Angela Merkel und Peer
Steinbrück bestätigt sich, dass nichts entschieden ist. Nach einer
Forsa-Umfrage kommen nun auch der ARD-Deutschlandtrend und das
ZDF-"Politbarometer" zum Ergebnis, dass der Fernsehauftritt die
Gewichte zwischen Kandidaten, Parteien und politischen Lagern
allenfalls marginal verschoben h