Der Teufel macht auf den größten Haufen. Die Starken
wurden gestärkt – und alle anderen hatten es eher noch schwerer
aufzuholen. Dazu gehört Sachsen-Anhalt.Nachzügler müssen aber
aufholen können. Noch dringender ist eine dauerhafte
Bundesbeteiligung bei der Grundförderung. In Sachsen-Anhalt droht das
Land aus Etat-Not die Uni-Strukturen schwer zu beschädigen.
Strukturen, die nicht nur dem Land nutzen. Viele Studenten kommen
nicht aus Sachsen-An
Deutschland ist ein Land der Mieter. Die
Eigenheimquote ist in kaum einem Industrieland niedriger, nirgendwo
sonst nimmt das Genossenschaftswesen einen derart breiten Raum ein.
Dabei haben sich die Mieten über Jahre äußerst moderat entwickelt.
Inzwischen sind die Kosten aber explodiert; vor allem in den Städten
spalten Wucherpreise soziale Milieus. Wer heute aus beruflichen oder
privaten Gründen umziehen muss, erlebt nicht selten den blanken
Horror. Dutzende Bewe
Streber sind unbeliebt. Das ist in der Schule nicht
anders als in der großen weiten Welt der Wirtschaft. Deutschland,
gewissermaßen Europas Musterschüler, bekommt das gerade zu spüren.
Der Klassenbeste zieht Neid auf sich. Deutschland ist traditionell
eine starke Exportnation. Doch noch nie war der Exportüberschuss so
groß wie im September. Die Bundesrepublik hat sehr viel mehr Waren
ins Ausland verkauft als eingeführt. Wohlgemerkt: Es handelt sich um
Natürlich gibt es die Zwei-Klassen-Medizin.
Dabei ist aber nicht ausgemacht, wo man die bessere medizinische
Versorgung bekommt. Private Erste-Klasse-Patienten sollten die
Risiken der Übertherapie nicht zu gering einschätzen, sie sind real.
Ambulant wie stationär. Die wird ihnen dafür schneller zuteil. Ein
eher zweifelhafter Vorteil. Auch die Zeit, die man als Kassenpatient
auf einen Termin beim Arzt wartet, lässt sich nicht über einen Kamm
scheren. Bei
Facetten des Nationalsozialismus in der
Oberpfalz heißt ein Symposion, das am 75. Jahrestag der
Reichspogromnacht – am heutigen 9. November – in Amberg stattfindet.
Wissenschaftler, Archivare, Heimatforscher tragen wieder einmal
Mosaiksteinchen zusammen, die Aufschluss geben sollen, wie sich die
NSDAP in Niederbayern und der Oberpfalz ausbreitete und wie es zum
Massenmord an den Juden unter aller Augen kommen konnte. Facetten,
also hoch spannende regionale Forschungsarbeiten zum The
Starcore verzeichnet im ersten Quartal bestes Produktionsergebnis in sechs Jahren
Vancouver, B.C. – Starcore International Mines Ltd. (das „Unternehmen“) gibt die Produktionsergebnisse bei der unternehmenseigenen Mine San Martin in Queretaro (Mexiko) für das erste Quartal 2014, das am 31. Oktober 2013 zu Ende ging, bekannt.
In den drei Produktionsmonaten wurden 76.958 Tonnen Erz mit einem Durchschnittsgehalt von 2,88 g/t Gold und 27 g/t Silber aufbereite
Ein klares Ja zu Olympischen Winterspielen 2022
in Bayern, aus so vielen Gründen: Der Freistaat wird zum Treffpunkt
für Sportler aus aller Welt, die mit oder ohne Handicap am Start
sind. Schließlich haben sich die Paralympics-Wettkämpfe für
behinderte Athleten als genauso beeindruckend erwiesen. Bayern hat
die Möglichkeit, sich als weltoffen und gastfreundlich zu
präsentieren. Nur ein Randaspekt ist dabei, dass München die Chance
bekommen würde
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung zur Senkung der Stromsteuer aufgefordert. Das sei nötig, da ein weiterer Anstieg der durch den Ökostromausbau verursachten Kosten absehbar sei, sagte er im Gespräch mit der F.A.Z.: "Der Finanzminister sollte überlegen, ob er nicht einen niedrigen zweistelligen Milliardenbetrag dazugeben will, um das auszugleichen." Spielraum sei vorhanden, immerhin nehme der Bund jedes Jahr rund 80 Milliarden Euro au