In weißen Turnschuhen erschien Joschka Fischer 1985 im Wiesbadener
Parlament zur Vereidigung als Umweltminister in Deutschlands erster
rot-grünen Landesregierung. Seine Schuhe gelten heute als Symbol für
den Übergang Fischers vom Politrebell zum Akteur des politischen
Geschäfts. Sie stehen im Bonner Haus der Geschichte und künden von
einer politischen Zäsur, die 1998 in eine rot-grüne Bundesregierung
mündete. O
Zwei Randaspekte der gestrigen
Regierungsbildung sind bemerkenswert: Etliche Abgeordnete der
Koalition verweigerten Angela Merkel ihre Stimme. Doch der erste
Blick trog, sie kann das Ergebnis trotzdem als gewaltigen Erfolg
verbuchen, wenn sie es mit früheren Legislaturperioden vergleicht. Es
gab sogar noch nie solch einen hohen Kanzler-Wert wie gestern.
Auffällig auch, dass Merkel und alle Minister die Eid-Formel "So wahr
mit Gott helfe" wählten. Ein erfreuliches Be
Als "Manifestation gegen imperialistische Kriege"
veranstaltet die Tageszeitung junge Welt, unterstützt von über 30
Organisationen, am Sonnabend, dem 11. Januar 2014, die XIX.
Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz in der Urania Berlin. Anlaß
für das Thema ist der Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren.
Zur größten jährlichen Konferenz linker politischer Kräfte aus der
Bundesrepublik und dem Ausland werden mehr als 2000 Gäste
Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) will beim
Tourismus in die Offensive gehen. Bis 2020 soll die jährliche
Besucherzahl um eine Million steigen. Konzept und Zielsetzung sind
vernünftig – jetzt muss die Theorie nur noch in die Praxis umgesetzt
werden. Und da sind große Zweifel angesichts der bisherigen
Erfahrungen mit dem Marketing angebracht. Möllring ist schließlich
nicht der erste Minister, der Sachsen-Anhalt zum Touristenland machen
will. Und e
Umbau,Übersiedlung oder Outsourcing des Rechenzentrums: Für eine dieser Lösungen musste sich die Caritas Salzburg entscheiden. Die Lösung bestand in einem maßgeschneiderten Housing-Paket von conova. Das IT-Unternehmen erfüllt mit seiner hochmodernen Infrastruktur perfekt die Ansprüche der Caritas.
Vancouver, B.C., 17. Dezember 2013, EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass man ein Zusammenarbeitsabkommen und der Option einer weiteren Lizensierung (das "Abkommen") mit Pacific Live LLC ("Pacific Live") unterschrieben hat. Ziel ist es eine Reihe von hochwertigen, getrockneten Premiumprodukten im Bereich Meerestiere zu entwickeln. Zum Einsatz soll die Radiant Energy Vacuum ("REV?") Tec
Thomas Hünicke und Andreas Wahlen verwalten unter dem Namen WBS Hünicke Vermögensverwaltung nun gemeinsam die individuellen Portfolios ihrer Kunden sowie eigene Fonds. Mit dem Zusammenschluss ihrer Gesellschaften haben sie ihre Kompetenzen verknüpft.
Stimulsoft GmbH, ein führender Anbieter von Softwares für Berichtsentwicklung und Datenanalyse, hat die neue Version der Produktlinie Stimulsoft Reports.Fx 2013.3 veröffentlicht. Die Produktlinie enthält die Komponenten für Plattformen WinForms, ASP.NET, ASP.NET MVC, WPF, Silverlight und WinRT.
Mit ihrer dritten Wahl zur Kanzlerin hat Angela
Merkel den Zenit ihrer Macht erreicht. Die Frage ist, wie lange sie
sich dort halten kann angesichts eines mindestens ebenso
machthungrigen Vize-Kanzlers. Sigmar Gabriel ist der stärkste
SPD-Vorsitzende seit Willy Brandt. Was ihm zum Einzug in die dicken
Kapitel der Geschichtsbücher noch fehlt, ist die Kanzlerschaft. Das
ist der eigentliche Sprengstoff dieser Großen Koalition der
vereinigten Verteilungs- und Umverteilungspoli
Freiwillig und geordnet jedenfalls wird Merkel sich
nicht zurückziehen oder gar einen Nachfolger aufbauen. Das liegt
nicht in ihrer Natur und nicht in der Natur der CDU. Merkel hat
Helmut Kohl aus dem Amt geputscht. Und auch Kohl ist in einer Abfolge
von Intrigen und Machtkämpfen in seine Ämter gekommen. Wer also
wissen will, wer auf Merkel nachfolgt, darf nicht in der Reihe ihrer
engen Vertrauten suchen. Der Judas wird irgendwann an der Peripherie
der Macht erscheinen.