Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Reise von US-Vize Biden: Desaster für China von Thomas Spang

Der Zeitpunkt der seit Monaten geplanten
Asien-Reise des amerikanischen Vizepräsidenten konnte nicht passender
sein. Joe Biden besucht mit China, Japan und Südkorea die drei
Staaten, die in einem brisanten Disput über ein paar unbewohnte
Inseln im ostchinesischen Meer verwickelt sind. Peking eskalierte den
Streit um die von Japan und China beanspruchten Felsgruppen im Meer,
die entweder Senkaku oder Diaoyu heißen, als es über dem Gebiet am
23. November eine neue Lu

Thomas Raabe kehrt 2014 wieder in das BMVg zurück

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. und Dr. Thomas
Raabe haben sich im beiderseitigen Einvernehmen getrennt. Dr. Thomas
Raabe hatte eine spannende Zeit in dem unternehmerischen
Berufsverband verbracht und wird im nächsten Jahr wieder in den
Geschäftsbereich des BMVg zurückkehren, von wo aus er befristet zum
Wirtschaftsrat beurlaubt worden war. Der Präsident des
Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk, dankt ausdrücklich Herrn
Dr. Raabe für die geleistete Arbeit.

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Amazon-Drohne: Luftnummer von Holger Schellkopf

Fliegende Roboter, die DVDs, Bücher und andere
Nettigkeiten direkt vor der Haustür ablegen. Alles natürlich in
Windeseile, die Devise lautet: kaum bestellt, schon geliefert. Nicht
mehr und nicht weniger hat Amazon-Chef Jeff Bezos für sein
Unternehmen angekündigt – zumindest auf den ersten Blick. Bei
genauerem Hinsehen entpuppt sich die Sache aber recht schnell als
das, was sie wirklich ist: Ein Marketing-Kracher aus dem Hause
Amazon, punktgenau gezündet zum s

Thüringische Landeszeitung: Vabanquespiel um NPD / Kommentar von Bernd Hilder zum NPD-Verbotsantrag der Bundesländer

Es lässt sich nicht ernsthaft bestreiten, dass die
NPD eine verachtenswerte, intensive Wesensverwandtschaft zum
Nationalsozialismus antreibt. Aber unbestreitbar ist auch, dass es
ziemlich schwer werden wird, dies verfassungsrechtlich unangreifbar
zu begründen. Man fragt sich, warum die Bundesländer das Risiko einer
staatspolitisch verheerenden Bruchlandung in Karlsruhe oder Straßburg
riskieren, obwohl die Anziehungskraft der NPD derzeit spürbar
nachlässt.

Rally Software von unabhängiger Analysegesellschaft im zweiten Jahr in Folge als führend bezeichnet

Rally
[http://www.rallydev.com/] wurde im "Magic Quadrant for Application
Development Life Cycle Management" (magischen Quadrat des
Anwendungsentwicklungsprozesses) von Gartner[1] als führend
bezeichnet (lesen Sie den Bericht unter https://www.rallydev.com/gart
ner-magic-quadrant-2014-application-development-lifecycle-management
[https://www.rallydev.com/gartner-magic-quadrant-2014-application-dev
elopment-lifecycle-management]). Der Bericht von November 2013
bewertet 16 L&

Westdeutsche Zeitung: Sicherheitskräfte in NRW sehen sich als Opfer von Gewalt = von Madeleine Gullert

Polizisten in Nordrhein-Westfalen fühlen sich
zunehmend bedroht. Eine moderne Ausbildung und regelmäßige
Fortbildungen sind deshalb wichtig, wenn sie den Beamten helfen, die
sich häufig in gefährliche Situationen begeben. Wenn neue
Trainingszentren die Situation verbessern, ist das positiv. Die Pläne
des Innenministeriums für neue Zentren sind deshalb zu begrüßen –
doch sie lösen nicht alle Probleme, die die Polizeibeamten in der
Studie n

WAZ: Keine Trendwende bei den Löhnen – Kommentar von Stefan Schulte

Um die Jahrtausendwende war Deutschland regelmäßig
das Schlusslicht Europas beim Wachstum – dafür vorne bei den
Lohnkosten. Im Jahrzehnt danach war Deutschland Schlusslicht bei den
Lohnerhöhungen und ist seit Jahren die Nummer eins beim Wachstum. Da
keinen Zusammenhang zu sehen, ist schwierig. Gleichwohl hassen
Gewerkschafter nichts mehr als ein Lob für ihre Lohnzurückhaltung.

Entsprechend gegensätzlich werden die nun wieder stärker
gestiegenen

ESI veröffentlicht neue Version von VA One – die komplette Simulationslösung für Vibro-Akustik

ESI veröffentlicht neue Version von VA One – die komplette Simulationslösung für
Vibro-Akustik

VA One ermöglicht nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen vibro-akustischen
Modellierungs-methoden über den gesamten Frequenzbereich

Paris, Frankreich – 2. Dezember 2013 – ESI Group, wegbereitender und weltweit
führender Anbieter von Lösungen im Bereich der virtuellen Prototypenerstellung
für die Fertig

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Schönheits-OPs

Schönheits-OPs bei Minderjährigen? Das
klingt gleich doppelt unsinnig. Und deshalb ist die Absicht der
großen Koalition – so sie denn kommt -, derartige Eingriffe mit
Hürden oder Verboten zu belegen, durchaus als Teil eines vernünftigen
Jugendschutzes zu begrüßen. Glaubt man indes dem Verband der
Plastischen Chirurgen, stellt sich das Problem weniger dramatisch
dar. So machen fast 90 Prozent der ästhetischen OPs bei
Minderjährigen Ohrenkorrekt

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu NPD-Verbot

Viele, die finden, Demokraten müssen ohne
ein Parteiverbot auskommen, haben gute, sehr gute Argumente. Zwar
wäre es nicht das erste Mal seit 1945, aber es ist sehr lange her,
dass von dem immerhin grundgesetzlich verbrieften Recht auf
Parteiverbot Gebrauch gemacht würde. Die westdeutsche und später die
gesamtdeutsche Demokratie haben sich vorbehalten, einer
verfassungsfeindlichen Partei die Legalität, Geld und die
Möglichkeit des öffentlichen Auftritts