Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Deutschen Bank:

Langsam wird klar, warum das Führungsduo
Jain/Fitschen beim Amtsantritt einen Kulturwandel in der Deutschen
Bank beschwor: Das Institut war offenbar jahrelang ein Hort der
Unkultur: "toxische" Wertpapiere, Manipulation des Interbankenzinses,
Kirch-Prozess, Umsatzsteuerbetrug, Manipulationen im Devisenhandel.
Die Liste der Altlasten ist lang. Die Führungsspitze ist seit Monaten
dabei, die Sünden der Vergangenheit aufzuarbeiten. Immerhin scheint
das Bemühen echt,

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in der Ukraine:

Gut wäre es, wenn die EU als Vermittler
agieren könnte. Aber dazu ist sie selbst viel zu sehr Partei. Denn
die Proteste hatten sich ja gerade deshalb entzündet, weil Präsident
Janukowitsch das Freihandelsabkommen mit Brüssel nicht
unterzeichnete, sondern sich stattdessen in die Arme Moskaus begab.
Führende EU-Politiker hatten die Demonstranten in Kiew deshalb
zunächst angefeuert. Letztlich können aber nur die Ukrainer selbst
einen Kompromiss fü

Die Revolution macht auf mobil

Heiko Häusler lädt zum Internet-Marketing-Kongress 2014 nach Berlin – DEM Event rund ums Thema Internet-Marketing – und wird zeigen, wie man sich die neusten Trends der Internetnutzung für das eigene Marketing zu Nutzen macht.

Berliner Zeitung: Zur Debatteüber Sterbehilfe:

Es ist sicher richtig, Organisationen, die mit dem
Tod Geld verdienen, hohe Hürden zu stellen. Aber gewiss ist auch,
dass das Strafrecht nicht die letzte Antwort auf so fundamentale
Fragen wie das Selbstbestimmungsrecht am Ende des Lebens sein darf.
Vor dem kurzen parlamentarischen Weg zu einem neuen Gesetz braucht es
eine intensive gesellschaftliche Auseinandersetzung über das Leben
sowie über die Möglichkeiten, Sorgen und Ängste, wenn es sich seinem
Ende n&auml

Nachlese DEUBAUKOM 2014

Nachlese DEUBAUKOM 2014

ORCA Software GmbH präsentierte auf der DEUBAUKOM 2014 in Essen die Innovationen der neuen Version ORCA AVA 2014. Das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen überzeugt durch den logischen Aufbau und die anwenderorientierte Struktur. Neue, technisch und optisch topaktuelle Oberflächenelemente unterstützen und führen den Planer komfortabel und zielorientiert. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die Impl

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Syrien-Konferenz

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
bevorstehende Syrien-Konferenz:

Dass der UN-Generalsekretär Teheran mit an den Verhandlungstisch
eingeladen hat, ist zu begrüßen. Ohne den Iran wird es keine Lösung
geben. Der Stellvertreterkrieg um die regionale Hegemonie, den
Teheran und Saudi-Arabien in Syrien austragen lassen, wird sich
fortsetzen, solange Russland und die USA unterschiedliche Ziele
verfolgen. Moskau steht weiterhin zum Assad-Regime. Die USA dränge

Lange: Transparenz und Kontrolle beim ADAC dringend geboten

Der Automobilclub ADAC hat eingeräumt, die Wahl des
Lieblingsautos der Deutschen durch die Leser seines Magazins "ADAC
Motorwelt" manipuliert zu haben. Dazu erklärt der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange:

"Ohne Zweifel: der ADAC hat Vertrauen seiner Mitglieder und in der
Bevölkerung verloren. Wer für sich beansprucht, 18 Millionen
Mitglieder im Rücken zu haben, darf nicht hinter deren Rücken da