Der Markt sucht gute Coaches mit einer fundierten Coaching-Ausbildung
Die 12. Ausbildung zum/r zertifizierten Coach (DCMV, Deutscher Coaching- und Mediatoren-Verband www.dcmv.de) startet am 20. Februar 2014 mit einem neuen Ausbildungsgang
Die 12. Ausbildung zum/r zertifizierten Coach (DCMV, Deutscher Coaching- und Mediatoren-Verband www.dcmv.de) startet am 20. Februar 2014 mit einem neuen Ausbildungsgang
Falls die neue Bundesverteidigungsministerin
positive Schlagzeilen machen wollte, ist ihr das – ganz im Gegensatz
zu den Kabinettskolleginnen Schwesig und Nahles – am Wochenende
gelungen. Auch bei der Truppe muss getan werden, was getan werden
kann, um die sozialen und psychologischen Härten für diejenigen, die
Leib und Leben für unser Land riskieren, zu lindern. Das ist
allerdings eine Selbstverständlichkeit. Und deswegen muss man trotz
der netten Schlagzeilen ein dic
Dass die Bundesregierung laut Medienberichten drei
Milliarden Euro zur Integration schwer Vermittelbarer in den
Arbeitsmarkt nicht aus dem Europäischen Sozialfonds abgerufen hat,
sorgt für scharfe Kritik aus der Opposition. Das zeige, dass es der
CSU, aber auch der CDU bei der aktuellen Zuwanderungsdebatte um
"populistische Propaganda" gehe, sagte Brigitte Pothmer,
arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, gegenüber
der Tageszeitung "neu
Berlin – Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat zwei
Wochen vor seiner Wahl zum stellvertretenden SPD-Chef seinen
konfrontativen Politikstil verteidigt. "Von persönlichen
Beleidigungen halte ich nichts, von Klartext viel", sagte der
Vorsitzende der Landes-SPD von Schleswig-Holstein dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekonta
Berlin – Der SPD-Politiker Ralf Stegner will nach
seiner Wahl zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden den
Gesprächsfaden mit der Linkspartei verstärken. "Ich werde mich um
intensivere Kontakte mit der Linkspartei bemühen, weil ich es immer
für falsch gehalten habe, eine Koalition mit ihr generell
auszuschließen und damit die Union in Sicherheit zu wiegen", sagte
der Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holsteins dem in Berlin
erscheinenden "Tagessp
Berlin – Die rechtsextreme Szene ist etwas
schwächer geworden, bleibt aber gefährlich. Im vergangenen Jahr
umfasste das Spektrum aus Parteien, Vereinen und unabhängigen
Neonazis nach Informationen des "Tagesspiegels" (Montagsausgabe) aus
Sicherheitskreisen weniger als 22.000 Personen. Dennoch gebe es
keinen Anlass zur Entwarnung, betonten Experten. Der Anteil
gewaltbereiter Rechtsextremisten bleibe trotz verschärfter
staatlicher Repression nach dem NSU-Schock
Berlin – Der SPD-Verteidigungspolitiker und
designierte Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses,
Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Ankündigungen von Ursula von der
Leyen zur besseren Familienfreundlichkeit der Bundeswehr begrüßt.
"Seit Jahren weisen wir als Sozialdemokraten auf das Thema
Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit hin, und auch in der Truppe
ist das ein ganz zentrales Thema, deshalb ist es richtig und
überfällig, dass die Verteidigu
Kompakttraining Seminare Moderationsmethoden und Moderationstechniken sind nicht nur wieder bestens gebucht und somit sicher in der Durchführung, sondern die Veranstaltungen überzeugen auch die Seminargäste umfassend.
Berlin – Der baden-württembergische Autoexperte
Willi Diez hat sich skeptisch über die Perspektiven des
US-amerikanischen Marktes geäußert. "Die Aufholjagd nach der
Finanzkrise ist beendet, die Party ist schon wieder vorbei. Das wird
das beherrschende Thema in Detroit sein", sagte Diez dem
"Tagesspiegel" (Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der
Weiterbildungsveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH: Attraktive Möglichkeiten mit Erneuerbaren Energien