Öffentlichkeitstermine von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sowie den Staatssekretären Prof. Dr. Roland Merten und Prof. Dr. Thomas Deufel

.
Besuch der Staatlichen Gemeinschaftsschule ?Kaleidoskop Jena?, Jenaplanschule Lobeda durch Minister Christoph Matschie
Jena, Karl-Marx-Allee 11
Montag, 13. Januar 2014, 09:00 Uhr
Teilnahme von Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten am Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Weimar
Weimar, Seminargebäude der Weimarhalle, Unesco-Platz 1
Dienstag, 14. Januar 2014, 19:00 Uhr
Grußwort von Minister Christoph Matsc

Zum 12. Male Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Zum 12. Male Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Sie hat sich inzwischen in der Fachwelt etabliert, was angesichts des großen Angebots an Veranstaltungen auf dem Rohrmarkt durchaus bemerkenswert ist. Das liegt sicher auch daran, dass sich die Tagung ausschließlich auf Kunststoffrohrsysteme konzentriert und hier nicht einseitig spezielle Anwendungsbereiche behandelt, sondern eine breite Palette, eben "Die Welt der Kunststoffrohre".
Auch in diesem Jahr stehen interessante Entwicklungen bei Rohstoffen und Rohren ebe

Verarbeitendes Gewerbe November 2013: Umsatz + 3,0 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 10.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
November 2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 3,0 % höher als
im Oktober 2013 (nach – 0,2 % im Oktober 2013 gegenüber September
2013). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 2,2 %

Baupreise im November 2013: + 2,0 % gegenüber November 2012

Die Preise für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stiegen im November 2013 gegenüber
November 2012 um 2,0 %. Einen geringeren Anstieg hatte es zuletzt im
November 2010 gegeben (+ 1,5 %). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2013 im
Jahresvergleich ebenfalls bei 2,0 % gelegen. Von August 2013 auf
November 2013 erhöhten sich di

1,1 % mehr Bodenbeläge im Jahr 2013 produziert

Im Jahr 2013 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3 665 Millionen Euro
hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche DOMOTEX in Hannover mitteilt,
war das gegenüber 2012 ein Anstieg von 1,1 %. Mit diesem
Produktionsniveau wurde der bisherige Rekordwert aus dem Vorjahr (3
624 Millionen Euro) noch einmal übertroffen.

Der im Jahr 2013 beobachtete Anstieg i

7,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2013

Im Oktober 2013 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 222 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,6 % beziehungsweise 183
Fälle weniger als im Oktober 2012. Zuletzt hatte es im Oktober 2012
einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem
entsprechenden Vorjahresmonat (+ 1,8 %) gegeben.

Der Wirtschaftsbereich "Handel (einschließlich Instandhaltung und
Reparatur von Kraftfahrzeugen)"

Stuttgarter Zeitung: EnBW-Ausschuss: CDU wirft Grünen-Obmann Verstoß gegen Vertraulichkeit vor

Hans-Ulrich Sckerl, der Grünen-Obmann im
EnBW-Untersuchungsausschuss, hat nach Auffassung der CDU
möglicherweise gegen die Geheimhaltungspflicht verstoßen. Wie die
Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe) berichtet, hat Alexander Throm,
der Obmann der CDU im Ausschuss, Landtagspräsident Guido Wolf (CDU)
über den möglichen Verstoß informiert. Wer die Geheimhaltungspflicht
verletze, könne sich strafbar machen, sagte Throm der StZ.

Throm beanstandet e