Booking.com – Buchungenüber Mobilgeräte erfahren in 2013 ein Wachstum von 160 %

Booking.com [http://www.booking.com/?
aid=354544&utm_source=PR&utm_medium=email_pr&utm_campaign=11_04_2013]
, das weltweit führende Onlineportal für die Reservierung von
Hotelzimmern und anderen Unterkünften, erfährt weiterhin ein starkes
Wachstum bei Buchungen über Mobilgeräte. Der Gesamttransaktionswert
von Buchungen über Mobilgeräte stieg auf mehr als das Doppelte, von 3
Milliarden USD in 2012 auf über 8 Milliarden in 2013. Ein R&uum

Ruhr-Domains: Ausschließlich für Ruhris

Ruhr-Domains: Ausschließlich für Ruhris

Adolf Tegtmeier würde sicherlich sagen:"Dat is vielleicht ein Dingen! Ruhr-Domains nur für Ruhris…"
Und das schönste dabei ist: Das ist nicht ein Kabinettsstückchen von einem Kabarettisten, es ist schlicht wahr. Ab dem 25. Februar kann man ohne Marke Ruhr-Domains registrieren -aber nur, wenn man ein "Ruhri" ist. Die Privat- oder Firmenadresse muß im Ruhrgebiet liegen.
Die Ruhr-Domains sind anders als die anderen Neuen Top Level Dom

Domains wie Firma.GmbH, Firma.AG und Firma.KG sind möglich

Domains wie Firma.GmbH, Firma.AG und Firma.KG sind möglich

ICANN wird sehr viele neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN über 1000 Bewerbungen um die Neuen Top Domains ein erstes Plazet gegeben-darunter auch für vier Bewerbungen um GmbH-Domains.
Was bedeutet das? Wenn die GmbH-Domain nicht -völlig unerwartet- wegen Einwände im weiteren Verfahren oder wegen Verwechslungsgefahr gestoppt werden sollte, wird die GmbH-Domain realisiert. Alle Bewerber mit zugelassenen Bewerbungen werden an einer Auktion teilnehmen

Wozu Wien-Domains?

Wozu Wien-Domains?

Die Wien-Domain hat am 11. Februar 2014 erfolgreich ihre Sicherungsphase gestartet. Die Inhaber von Kennzeichnungsrechten können vor der allgemeinen Registrierungs-Phase ihre Domainnamen unter .wien beantragen und haben damit die Möglichkeit, ihre Marken vor missbräuchlichen Registrierung zu schützen.
Im Gegensatz zu den Sunrise-Phasen anderer Domainendungen wird bei der Wien-Domain nicht nur registrierte Marken als Kennzeichnungsrecht akzeptiert:
-registrier

Thüringische Landeszeitung: Reichlich Gnadenbrot / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Diätenerhöhung für Abgeordnete des Deutschen Bundestages

Deutschland hat jetzt ein paar Hundertschaften
Richter mehr. Jedenfalls dem Lohne nach. Die große Mehrheit der
Bundestagsabgeordneten hat sich reichlich Gnadenbrot gewährt – und
eine Honorierung auf Bundesrichterebene zugestanden. Ob einer
verdient, was er verdient: Das ist hier die Frage!

Grundsätzlich falsch ist die Eingruppierung nicht. Aber es kommt
in diesem Falle mal wieder das eine zum anderen: So wurde zwar
diese Erhöhung und auch die Koppelung an die k&

Thüringische Landeszeitung: Vorgeführte CDU/CSU / Kommentar von Bernd Hilder zum Fall Edathy

Nichts anderes war ernsthaft zu erwarten: Auch nach
der zweiten Sitzung des Innenausschusses im Kinderporno-Verdachtsfall
des Ex-SPD-Abgeordneten Edathy bleiben bohrende Fragen nach
rechtswidrigen Durchstechereien, Missbrauch von Macht und Ämtern
sowie politisch-moralischen Verfehlungen ungeklärt. Neu ist die
leidenschaftliche Intensität, mit der die Unionsparteien CDU und CSU
um des puren Machterhalts willen im Gleichschritt mit der SPD
versuchen, die ungeheuerliche Staatsa

Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Edathy Unionsinnenpolitiker Bosbach kritisiert niedersächsische Justizministerin

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), hat die niedersächsische Justizministerin
Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) kritisiert. Grund ist ihre Weigerung,
bei der gestrigen Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zur
Edathy-Affäre zu erscheinen. "Die Sondersitzung ist von Bündnis
90/Die Grünen beantragt worden, weil noch viele Punkte zu klären sind
– vor allen Dingen hinsichtlich des Ermittlungsverfahrens gegen Herrn
Edat