Der bisherige Staatssekretär im
NRW-Verkehrsministerium, Gunther Adler (SPD), wechselt nach Berlin.
Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Freitagsausgabe) aus SPD-Kreisen. Der Vertraute von
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft soll neuer Staatssekretär im
Bundesministerium für Umwelt und Bauen werden. Er übernimmt in dem
Ressort von Ministerin Barbara Hendricks (SPD) die neu geschaffene
Stelle für die Bau und Wohnungsp
Der Chef der Steuergewerkschaft, Thomas
Eigenthaler, findet, die Richter seien beim Urteil im Steuerprozess
gegen Uli Hoeneß "an die untere Grenze des Möglichen" gegangen.
"Hoeneß muss froh sein, dass das Urteil nicht härter ausfiel", sagte
Eigenthaler gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). Bei 27 Millionen Steuerschuld hätte das
Gericht auch näher an die von der Anklage geforder
Die Juristin Sylvia Schenk, Sportbeauftragte
der Anti-Korruptions-Organisation Transparency International, hält
das Urteil gegen Uli Hoeneß für angemessen. "Ich kann mir beim besten
Willen nicht vorstellen, dass er trotz seiner Verurteilung im Amt
bleiben kann. Seine Glaubwürdigkeit ist zu sehr erschüttert", sagte
die ehemalige Präsidentin des Bundes Deutscher Radfahrer im Interview
mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
Viele vermeintliche Experten haben ihre Kunden schon falsch beraten, sodass diese Fehlinvestitionen getätigt haben. Also wie kann ich einen guten Finanzberater erkennen ?
Müsliriegel „7Senses“ von „Seventrade“ reformieren das functional food virtuell. Schüler der BOS Wirtschaft München beteiligen sich erfolgreich beim betriebswirtschaftlichen Planspiel „Play the Market 2014“
Die Entscheidung scheint gefallen. Die Krim wird
wohl russisch werden und sich dem Reich des Wladimir Putin
anschließen. Nachdem sich das Regionalparlament der Halbinsel formal
von Kiew losgesagt und die Unabhängigkeit der bisherigen autonomen
Republik erklärt hat, ist die für morgen angesetzte Volksbefragung
zur Farce verkommen. Die russische Bevölkerungsmehrheit auf der Krim
wird sich für den Anschluss an Moskau aussprechen, dafür sorgen schon
die russi
Es erscheint als keine geringe Leistung, dass
das Gericht der Versuchung widerstanden ist, den Prozess gegen einen
in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Angeklagten mit einem
ebenso außergewöhnlichen Urteil vermeintlich zu krönen. Während weite
Teile von Politik und Öffentlichkeit ihr Verdikt längst gefällt
hatten – von ewiger Verdammnis bis zur tollkühnen Absolution reichte
die schaurige Palette -, spürte das Gericht mühs
Bei Steuern handele es sich um eine Form von "legalem
Raub", sagte neulich Christian Klein, stellvertretender Fraktionschef
der CDU im Stadtrat von Gera. Assistiert von Harald Frank,
Fraktionschef der Bürgerschaft, mit FDP-Hintergrund. Anscheinend
fanden die beiden Kommunalpolitiker dies besonders witzig. Bei Lichte
besehen offenbart es jedoch ein so schräges Staats- und
Gesellschaftsverständnis, dass die beiden Herren überall hingehören –
nur nicht in den S
Krisen können zu jeder Zeit unvorhersehbar ein Unternehmen in arge Bedrängnis stürzen. Marquardt+Compagnie beleuchten in diesem Artikel den Zweck eines stichhaltigen Sicherheitskonzepts für KMU.