Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Papst nimmt Bischofs-Rücktritt an Es muss weitergehen CARSTEN HEIL

So ist ein Konflikt menschenwürdig und gründlich
zu regeln. Mit ausreichend Zeit für eine gründliche Prüfung, ohne
große Aufregung und vor allem ohne öffentliches Geschrei. Der Vatikan
hat die Causa Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in vernünftiger
Weise zu einem hoffnungsvollen Ende geführt und damit den Gläubigen
und ihrer Kirche in Limburg die Chance auf einen Neuanfang
ermöglicht. Damit bleibt sich Papst Franziskus treu, er macht

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Papst/Tebartz-van Elst:

Dass Tebartz-van Elst mit Uneinsichtigkeit
und Starrsinn auf die Kritik reagierte war für viele Katholiken auch
ein Zeichen des Verfalls ihrer Kirche. Indem Papst Franziskus nun den
Rücktritt des Bischofs annimmt, zeigt er, dass er den angesagten
Reformkurs konsequent verfolgt. Die Zeit der Selbstherrlichkeit
scheint vorbei. Der Papst erhebt den Zeigefinger und macht klar: Auch
ein Bischof darf sich nicht alles erlauben. Nur wer im Alltag die
christlichen Prinzipien wie Nächs

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Meistertitel der Bayern:

So schön das Spiel der Bayern anzusehen
ist, diese haushohe Überlegenheit birgt zumindest mittelfristig eine
Gefahr. Denn Fußball lebt von Spannung, und die ist eben nicht
gegeben, wenn der Meister von vornherein feststeht und ein Verein von
27 Spielen 25 gewinnt – eine Bilanz, die einen nur noch sprachlos
macht. Aber was will man den Münchnern vorwerfen? Dass sie nicht
absichtlich verlieren? Dass sie nicht freiwillig bei Transfers auf
Spieler in der Bundesliga verzich

Das Touchpoint-Unternehmen: Wie Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt funktioniert

Unternehmen können in Zukunft nur noch dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon. Deshalb sind Innovationen jetzt zunächst drinnen, im firmeninternen Zusammenspiel, dringendst vonnöten. Überholte Managementmoden und antiquierte Führungsmethoden müssen schnell über Bord.

ibelsa Hotelsoftware zählt zu BEST OF-Lösungen des Innovationspreises-IT 2014

ibelsa Hotelsoftware zählt zu BEST OF-Lösungen des Innovationspreises-IT 2014

Die Hotel-Management-Software ibelsa.rooms hat beim Innovationspreis-IT 2014 das begehrte Gütesiegel "BEST of 2014" in der Kategorie "Branchensoftware" erhalten. Damit zählt ibelsa zur Spitzengruppe unter insgesamt mehr als 4.900 eingereichten Bewerbungen. Die Auszeichnung wird von der Initiative Mittelstand vergeben.
"Wir freuen uns sehr über die Anerkennung", so die ibelsa-Geschäftsführer Patrick Schulte und Philipp Berchtold. "Wir s

Neue Geschäftsführung bei hunting heads International GmbH

Gerne möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen bei hunting heads International informieren. Unser Firmengründer und bisheriger Geschäftsführer Uwe Zirbes wird in Dubai die hunting heads Middle East gründen und persönlich in den nächsten Jahren den Aufbau und die Entwicklung vor Ort begleiten.
Daher tritt er als Geschäftsführer der deutschen hunting heads International GmbH in Wetter/Ruhr zurück. Per Gesellschafter Beschluss wird Herr