Reibwertverminderung und hohe Lebensdauer

Seminar / 7. Oktober 2014, Würzburg
Seminar / 7. Oktober 2014, Würzburg
Seminar / 23. September 2014, Peine
Schmu von A bis Z, von ADAC bis ZDF: Das ist die
Reaktion von nicht wenigen Menschen auf die Tricksereien bei
Deutschlands Besten. Das ZDF hatte mit einer Rangfolge jüngst
Zuschauer unterhalten wollen. Herausgekommen ist ein großer
Schwindel: Um Promis ins Studio zu locken, wurde ihnen ein besserer
Platz zugeschanzt. Die Betroffenen sollen nichts davon gewusst haben,
stehen jetzt aber als die Gelackmeierten da.
Nun lässt sich generell darüber streiten, was so eine R
Man wünscht sich, Joachim Gauck hätte die
Unterzeichnung des Gesetzes auf ewig verzögert. Dass die Abgeordneten
des Deutschen Bundestages ihre Diätenerhöhung mit seiner Unterschrift
künftig nach Thüringer Vorbild automatisch vollziehen – ohne den
Aufwand einer Abstimmung -, mag dem Parlament Arbeit sparen, ist aber
ziemlich dreist.
Anderswo handeln Gewerkschaften und Arbeitgeber die Löhne
miteinander aus – und Gerichte haben sogar geurteilt, dass da
Nach dem Willen von Ernährungsminister
Christian Schmidt (CSU) sollen die Verbraucher künftig auch vor
allergenen Stoffen in nicht verpackten Lebensmitteln gewarnt werden.
Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Ich will mehr
Klarheit und mehr Sicherheit für die Verbraucher." Daher werde es
bald an Lebensmitteltheken und in der Gastronomie "verlässliche,
schriftliche Informationen über Allergene geben, die in Lebensmitteln
Bundesjustizminister Heiko Maas hat die USA zum Abzug
aller US-Agentenführer aufgefordert, wenn sich der Spionageverdacht
erhärten sollte. "Wenn amerikanische Botschaftsmitarbeiter
tatsächlich an Spionage gegen uns beteiligt sein sollten, dann haben
sie in Deutschland nichts mehr verloren", sagte der SPD-Politiker im
Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). In diesem
Fall "sollten die USA alle Agentenführer aus Deutschland
In Deutschland haben zwischen Anfang 2012 und
Ende Mai 2014 insgesamt 988 Atomtransporte stattgefunden, von denen
die Bevölkerung in der Regel nichts erfuhr. Das geht aus einer
Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegt. "Die jeweiligen Sicherungskategorien sowie
die Routen können nicht veröffentlicht werden, da diese Angaben als
Verschlusssache ei
Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann hat eine
intensive Nutzung der Erdverkabelungs-Möglichkeiten beim
Stromnetzausbau angekündigt. "Der Gesetzgeber hat die
Erdverkabelungs-Möglichkeiten aktuell mit der EEG- Reform deutlich
erweitert", sagte Homann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). "An allen neuralgischen Punkten von
Gleichstrom-Leitungen können wir jetzt mit den Bürgerinnen und
Bürgern übe
Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann gibt einer
Genehmigung für einen möglichen Antrag der Post auf Erhöhung des
Briefportos im kommenden Jahr wenig Chancen. "Dass die Post sich
Gedanken macht, ob und welche Änderungsspielräume für 2015 bestehen,
ist verständlich. Nach meiner Einschätzung ist der Spielraum für eine
sinnvolle Preismaßnahme aber viel zu gering, es sei denn, die Post
senkt die Porti für andere Sendungsformate", s
Der Präsident der Amerikanischen Handelskammer
in Deutschland (AmCham Germany), Bernhard Mattes, fürchtet eine
politische Instrumentalisierung der Verhandlungen über das geplante
Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU. Trotz der
Spionagevorwürfe gegen US-Dienste in Deutschland müsse der Weg zur
TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) fortgesetzt
werden. "Es wäre gefährlich, die wichtigen Gespräche im Sinne der
Politik zu