Ein ganz klein bisschen aus den internationalen
Schlagzeilen war der Konflikt in der Ost-Ukraine in den letzten Tagen
geraten – die öffentliche Welt schaut gerade gebannt und voller
Mitgefühl vor allem auf das unermessliche Leid der Menschen im Irak
und Gaza. Doch ein Krieg gewährt keine Atempause, der um Donezk und
Lugansk schon gar nicht. Noch wehren sich die Separatisten gegen das
Bombardement der ukrainischen Armee, noch mischt sich Russland –
allen Sanktionen des Westen
Zum kriegerischen Handeln gehört es auch, das
Ende zu bedenken. Und wie Regierungssprecher Seibert passend sagt:
Ein Land darf seine Möglichkeiten nicht überschätzen. Möglichkeiten
zu helfen, gibt es auch so. Deutschland kann den Verfolgten im Irak
Asyl gewähren. Es kann aber auch Auffanglager finanzieren, die Schutz
bieten, bis sich die Lage wieder gebessert hat. Aber in der
Gemengelage zwischen einem unberechenbaren Premier Al-Maliki, den
Kurden, der Terrorb
Recep Tayyip Erdogan wäre gern ein Obama, ein
Hollande. Das heißt, damit keine Missverständnisse entstehen: Er
hätte gern deren Machtfülle. Deshalb sieht er seinen Sieg in der
ersten Direktwahl eines türkischen Präsidenten bei aller Genugtuung
auch nur als Zwischenschritt. Er will kein politischer
Frühstücksdirektor sein, sondern das System in seinem Sinne so
umkrempeln, wie es vor ihm wohl nur Staatsgründer Atatürk getan hat:
Eine &
Allein nach Syrien sollen rund 400 Islamisten mit deutschem Pass
ausgereist sein, um dort in den bewaffneten Kampf zu ziehen.
Europaweit dürften noch einmal Hunderte von gewaltbereiten Fanatikern
hinzukommen, die im Nahen Osten – zwischen Irak und Jordanien –
derzeit für die islamistische Terrormiliz IS unterwegs sind. Die
Sicherheitsbehörden sind alarmiert. Schlimmer noch ist: Irgendwann
kehren diese "Dschihadisten" – bestens ausgebildet – au
Bon-Kredit ist TESTSIEGER der Kategorie Schweizer Kredite des Monats Juli 2014! Das Schweizer Kreditinstitut Bon-Kredit gilt in Deutschland als Marktführer für Schweizer Kredite und hat darin bereits 40 Jahre Erfahrung.
Erst vor kurzem hat Bundespräsident Joachim
Gauck eine stärkere Verantwortung Deutschlands in der Welt angemahnt
– und dabei auch militärische Mittel, vulgo Krieg, als letzte
Möglichkeit der Konfliktlösung gutgeheißen. Etwa dann, wenn es um die
Verteidigung von Menschenrechten gehe oder das Überleben Unschuldiger
in Krisengebieten. Mit Blick auf die Situation im Norden des Iraks
und mit Gaucks nicht unwidersprochen gebliebener
Feuer-frei-Ermunterung im Hi
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Forderung nach Anhebung des Pensionsalters für Beamte:
Es sollte nicht darum gehen, die Leistungen im Alter jetzt auch
für die Beamten zu verschlechtern, nur damit Gleichberechtigung
hergestellt ist. Davon hat niemand etwas. Stattdessen sollte darüber
diskutiert werden, wie für die anderen Arbeitnehmer die Rente
verbessert werden kann. Die Rente mit 67 hat sich längst als
untaugliches Konzept entpuppt. Viele Menschen ar
Forward Pharma A/S, ein
biopharmazeutisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf einer
proprietären Rezeptur von Dimethylfumarat zur Behandlung von
Multipler Sklerose, gab heute bekannt, dass Joel Sendek, 47, mit
Wirkung vom 5. August 2014 in den Finanzvorstand berufen wurde. Herr
Sendek wird als Hauptmitglied des Leitungsstabs fungieren, wichtige
strategische Führungsimpulse für den Finanzbereich des Unternehmens
geben und ist für die kurz- und langfristigen Finanzziele de
Das neue WIFO Sonderkonzept zur Absicherung der Haftpflichtrisiken von Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben kann bei über 400 verschiedenen Betriebsarten eingesetzt werden. Risikoträger ist der Maklerspezialist Interlloyd Versicherungs-AG.
Die obligatorische Deckungssumme in Höhe von 5 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, der Einschluss einer erweiterten Produkthaftpflicht sowie der Baustein "Business Forderun