EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil bestätigt Prognose für 2014 und hält an Investitionsplänen 2014-2016 fest

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: • Intaktes Geschäftsmodell • Vorstand bestätigt Prognose für
2014 trotz jüngster Wirtschaftssanktionen und Exportkontrollen gegen
Russlands Ölindustrie • Laufende Bewertung der Detail

Baha Güngör: „Journalisten in der Türkei arbeiten mit Fäusten in Hosentaschen“

Im Interview mit dem Branchendienst Newsroom.de warnt
Baha Güngör, Chef des türkischen Programms des Auslandssenders
"Deutsche Welle", davor, türkische Journalisten für ihre
regierungsfreundliche Berichterstattung zu verurteilen.

"Ich kenne viele Fälle von Kolleginnen und Kollegen, die mit
Fäusten in den Hosentaschen leider so arbeiten müssen. Das muss man
auch verstehen und akzeptieren, dass der wirtschaftliche
Existenzkampf anders

Mitteldeutsche Zeitung: Islamisten in Deutschland Terrorismusexperte Steinberg warnt vor zu viel Liberalität

Halle. Der Terrorismus-Experte der Stiftung
Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, hat im Umgang mit
Islamisten in Deutschland vor zu viel Liberalität gewarnt. "Für
Deutschland ist das Problem nicht unlösbar", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe) vor dem
Hintergrund jüngster Angriffe von Islamisten auf Vertreter anderer
Religionsgruppen hierzulande. "Wir sind eines der reichsten Länder
der Welt

Mitteldeutsche Zeitung: Beschäftigung Was wird aus Bürgerarbeit?

Magdeburg/MZ – Das Nachfolgeprogramm für die
Bürgerarbeit soll nach den Plänen des Bundesarbeitsministeriums nur
zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in den regulären
Arbeitsmarkt dienen. Dies steht um Gegensatz zu Forderungen, auch
Menschen zu helfen, die schon lange keinen Job mehr haben und nicht
mehr vermittelbar sind. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Das Bundesarbeitsministerium
strikt gerade an einem Nachfolgep

Rheinische Post: Widmann-Mauz warnt vor Verunsicherung durch Sterbehilfe-Debatte

In der Debatte um eine straffreie Sterbehilfe
in Deutschland hat Gesundheits-Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz
(CDU) vor einer Verunsicherung der Menschen gewarnt. Schon jetzt
hätten Ärzte, die sterbende Menschen betreuen, die "Möglichkeit,
lebensverlängernde Maßnahmen einzustellen", sagte die CDU-Politikerin
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Die Mediziner könnten Mittel zur Linderung von Schm