Am 26. Oktober 2014 ist die
UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich sechs Jahre in Kraft. Am
Papier. Hehre Worte, aber ihr Geist, dass "behinderte Menschen nicht
aufgrund einer Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem
ausgeschlossen werden", weht hierzulande noch nicht. Denn der
Normalfall sollte sein, dass behinderte und nicht behinderte Kinder
gemeinsam lernen. Aber Österreich ist seiner völkerrechtlichen
Verpflichtung, ein inklusives, also einbeziehendes Bildun
Am Frieden im Gaza-Streifen ist derzeit keine
der beiden Konfliktparteien wirklich interessiert. Es wird zwar in
Kairo gesprochen, und Israel zieht seine Truppen ab. Mehr als ein
taktischer, ein zeitweiser Rückzug kann es allerdings nicht sein. Zu
deutlich herrscht in Israel die Meinung vor, dass der Waffengang
gegen die islamistische Hamas entweder nicht erfolgreich war oder
zumindest noch nicht beendet ist: Zwar wurden zahlreiche Kämpfer
getötet sowie Tunnel und Raketen z
Die Polizei verweist gern auf Ermittlungserfolge,
wenn sie den Einsatz technischer Überwachungsmaßnahmen rechtfertigen
muss. Mit Hilfe von stillen SMS oder Funkzellenabfragen habe man
Großdealern, Autoschiebern oder islamischen Terroristen das Handwerk
gelegt, hieß es etwa in Nordrhein-Westfalen, als die dortige
Landtagsfraktion der Piraten kritische Anfragen zum Thema stellte.
Auch wenn stille SMS präziser als Funkzellenabfragen sind, weil sie
nur eine Zielper
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Colorado Springs, Colorado, 6. August 2014 – Century Casinos, Inc.
(NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) gab heute bekannt,
dass das Unternehmen die Geschäftsergebnisse des zwei
Seit Juli 2014 können Personalmanager und Führungskräfte die iOS-App perbit.insight mobile auf iTunes und im App-Store herunterladen. Die neue perbit-App bietet den Anwendern ein zusätzliches Instrument, um personalwirtschaftliche Daten anschaulich visualisiert einzusehen ? unabhängig von Zeit und Ort.
perbit.insight mobile stellt ein ideales Instrument dar, um iPad-Präsentationen durchzuführen oder um sich unterwegs auf Bewerber- und Mitarbeitergespr&
Die Zunahme der sogenannten stillen SMS ist
jedenfalls frappierend, zumal der Betroffene davon nichts mitbekommt.
Er merkt nicht, dass er eine Nachricht erhält. Er merkt auch nicht,
dass sie seine Ortung und Überwachung ermöglicht. Abermals zeigt
sich: Das, was technisch machbar ist, wird immer häufiger auch
tatsächlich getan. Die G-10-Kommission des Bundestages zur Kontrolle
der Überwachung reagiert eher zurückhaltend. Ja, ihre Mitglieder
erwecken nicht
Die New Solutions GmbH hat ihre bewährte Standardsoftware Checkware Digital Checklist Manager als browserbasierte Version auf den Markt gebracht. Das Programm zum Ausfüllen und Verwalten digitaler Checklisten basiert auf den neuesten Technologien und passt sich automatisch an alle Gerätegrößen an.
EASARS, ein weltweiter Anbieter von E-Sports- und
Gaming-Equipment, präsentiert das Headset "Sparkle" (EH957), das sich
optimal für Gaming eignet.
Der Multi-Channel-Virtual-Chip liefert in der Kombination mit der
Audio-Control-Software von EASARS einen klaren und facettenreichen
Klang und lässt Gaming-Begeisterte vollständig in ihr Spiel
abtauchen. Die USB-Mehrkanal-Soundkarte und der Decoder-Chip von
C-Media bieten klare, detailgetreue Audiosignale und unt
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Streit
um einen muslimischen Schützenkönig:
Mithat Gedik, der Schützenkönig von Werl in Westfalen, ist ein
Modellfall der Integration, in der Freiwilligen Feuerwehr ebenso
aktiv wie im Schützenverein. Er ist mit einer deutschen Katholikin
verheiratet, hat vier getaufte Kinder. Er hat also alles richtig
gemacht, sogar aus Sicht derjenigen, die unter Integration eher
Assimilation verstehen. Und nun soll auch das nicht reic
Vom 9. bis 10. Oktober 2014 veranstaltet 3M ESPE in St. Wolfgang (Österreich) den Kongress "GO!DIGITAL – Transform your procedures". Ein internationales Referententeam präsentiert – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen – Empfehlungen für die erfolgreiche Integration digitaler Technologien in die Zahnarztpraxis. Das Highlight: Nach der offiziellen Markteinführung des 3M True Definition Scanners in Deutschland im September 2014 wi