19. Ministerialkongress gab erste Antworten, wie die Digitale Agenda umgesetzt werden kann

Steuerung, Kooperation, Finanzierung sowie
Arbeitsplätze sind größte Herausforderungen auf dem Weg zu einem
Digitalen Deutschland / Föderale Struktur Deutschlands als Vorteil

Der 19. Ministerialkongress bot eine der ersten Gelegenheiten zur
Diskussion des Regierungsprogramms "Digitale Agenda" nach dem
Kabinettbeschluss am 20. August. Dabei diskutierten über 200
Entscheidungsträger und Gestalter der Verwaltungsmodernisierung vor
allem, wie das Di

Speaker-Vortrag am App Day: Wieüberführt man Print-Content in die digitale Welt?

Print-Prospekte, Flyer, Kataloge, Zeitschriften und Betriebsanleitungen auch online sinnvoll zu präsentieren, macht Unternehmen häufig doppelte Arbeit. Dabei lassen sich Printprodukte einfach und kostengünstig online adaptieren. Wie dies mit der Lösung "page2flip" schnell und individuell funktioniert, erklärt Experte Tim Rademacher, Geschäftsführer der wissenswerft GmbH, in seinem Speaker-Vortrag auf der 6. App-Day-Veranstaltung am 9. September in K&

Wolfgang Gehrcke: Kein Blutvergießen mehr in der Ukraine

"Vielleicht siegt am Ende doch noch die Vernunft
und diese Vereinbarung ist der Anfang vom Ende des sinnlosen
Blutvergießens im ukrainischen Bürgerkrieg. Wir begrüßen das
Waffenstillstandsabkommen zwischen der ukrainischen Regierung und den
Separatisten und hoffen, dass jetzt endlich der längst überfällige
Friedensprozess in Gang kommt", erklärt Wolfgang Gehrcke,
stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zur aktuellen
Entwick

Staatssekretärin Zypries prämiert Gewinner beim Gründerwettbewerb – IKT Innovativ auf der IFA (FOTO)

Staatssekretärin Zypries prämiert Gewinner beim Gründerwettbewerb – IKT Innovativ auf der IFA (FOTO)

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für
Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat heute auf der
Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) die Gewinner des
"Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" ausgezeichnet.

Vergeben wurden sechs mit jeweils 30.000 Euro dotierte Hauptpreise
als Startkapital für die eigene Unternehmensgründung, ein Sonderpreis
in Höhe von 10.000 Euro zum Thema "Innovative IKT in der Baubranche&q

Tagesgeldindex September 2014: Neuer Tiefststand bei Sparzinsen (FOTO)

Tagesgeldindex September 2014: Neuer Tiefststand bei Sparzinsen (FOTO)

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins aktuell auf
0,05 % gesenkt hat, müssen deutsche Sparer weiterhin mit sinkenden
Sparzinsen rechnen. Allerdings ist der Spielraum nach unten langsam
ausgereizt. So sackte der durchschnittliche Tagesgeldzins zum
Stichtag 1. September auf ein neues Rekordtief von 0,55 %. Im
Vergleich zum Vormonat ein Minus von -3,51 %. Das ergab die
monatliche Erhebung des Fachportals Tagesgeldvergleich.net. Für den
Tagesgeldindex werden

Agrotourismus in Florida: Geschäftschance für Deutsche?

Denkt man an Urlaub in Miami (Florida) und Umgebung, kommen einem oft Bilder von Stränden, Palmen, Sonne, Nachtclubs in den Sinn. Ein Farmurlaub auf dem Land und andere mit Landwirtschaft verbundene Tourismusangebote passen da eher nicht ins Klischee. Aber das täuscht. Agrotourismus (Landtourismus) ist nicht nur in Europa ein Trend, sondern auch in Florida. Als Tourist wird man ins Farmleben integriert, probiert die dort selbst produzierten Lebensmittel und genießt für eine

.com, .net. und .org sind die beliebtesten generischen Domainendungen

Wenn es ein Trio an Domainendungen gibt, das für Erfolg und Beliebtheit steht, so sind es sicherlich die TLDs .com, .net und .org. Alle drei gehören mit zu den ältesten generischen Top-Level-Domains (gTLDs) [1], also Domainendungen, die nicht geographisch sondern rein inhaltlich oder thematisch voneinander abgegrenzt werden. Weitere Beispiele für gTLDs sind .info, .biz, .edu oder .gov. Die Anzahl der registrierten .com- und .org-Domains hat sich in den letzten zehn Jahren fa