9,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2014

Im ersten Halbjahr 2014 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 12 032 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 9,2 % weniger als im
entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und
Reparatur von Kraftwagen) gab es im ersten Halbjahr 2014 mit 2 290
Fällen die meisten Unternehmensinsolvenzen. 2 033 Insolvenzanträge
stellten Unternehmen des Baugewerbes. Im Wirtschaftsbereich
Erbr

Balmoral berichtet über den neuesten Stand der Exploration

Balmoral berichtet über den neuesten Stand der Exploration

(Vancouver, 4. September 2014) Balmoral Resources Ltd. (Balmoral oder das Unternehmen) (TSX: BAR; OTCQX: BALMF – http://bit.ly/1igumbX -) berichtete heute über den neuesten Stand der Explorationsaktivitäten auf ihrem Projekt Detour Gold Trend in Quebec. Die Bohrarbeiten werden auf dem Projekt mit zwei Bohrgeräten fortgesetzt. Die Ergebnisse aus 40 Bohrungen stehen noch aus und werden in den n&#22

Die symbiotische Beziehung zwischen dem „Yiwu Market“ und der „Yiwu Fair“

Die Yiwu Fair und der Yiwu Market
kurbeln die gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung an und
ziehen Geschäftsleute aus der ganzen Welt nach Yiwu.

Die Yiwu Fair belebt den Yiwu Market

Der Yiwu Market ist das Kernstück der Wirtschaft von Yiwu. Der
Markt, dessen Wachstum andauert, hat zu Yiwus wirtschaftlichem
Fortschritt beigetragen und den Einwohnern der chinesischen Stadt
eine Vielzahl neuer Möglichkeiten eröffnet. Der Yiwu Market hat sich
innerhalb w

Thüringische Landeszeitung: Nato Classic ist nicht mehr ausreichend / Kommentar von Knud Pries zum Nato-Gipfel in Wales

In ihrem Strategischen Konzept von 2010 hat die
Nato sich selbst drei Kernaufgaben zugewiesen: Gemeinsame
Verteidigung, das "Management" internationaler Krisen, dem Volksmund
als "Auslandseinsätze" bekannt, sowie die Zusammenarbeit mit
Partnern, ohne die man ein akzeptables Niveau von Sicherheit in der
global vernetzten Welt nicht herzustellen in der Lage ist. Zuletzt
beanspruchten die Kriseneinsätze den Großteil der Ressourcen – Geld,
Rüstung, pol

Thüringische Landeszeitung: Unsolide Zentralbank – Die EZB-Geldpolitik schadet Deutschland / Leitartikel von Bernd Hilder zur abermaligen Leitzinssenkung durch die EZB

Zinsen richten volkswirtschaftlichen Schaden an,
wenn sie zu hoch sind oder zu niedrig. Deutschland hat immer davon
profitiert, dass es trotz einer relativ starken Währung mit
qualitativ guten Produkten auf dem Weltmarkt erfolgreich war.
EZB-Präsident Mario Draghi, der angetreten ist, um Ländern wie
Griechenland, Italien oder Portugal auf Kosten der Bürger anderer
europäischer Staaten aus der Krise zu helfen, kümmert das wenig:
Unverdrossen pumpt er immer meh

muvee Aktualisiert die Beliebte Action Studio GoPro Android Videoschnitt Anwendung

Das einzigartige muvee Action Studio
macht spontane Videobearbeitung möglich und bietet nun Support auf
Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Die muvee Device
Solutions Group [DSG], Vorreiter und Marktführer in Video
Bearbeitungs Anwendungen für Mobile Geräte, hat heute die
Aktualisierung der muvee Action Studio Application bekannt gegeben.
muvee Action Studio ist eine App, die es dem Anwender ermöglicht
GoPro Videos direkt auf Android Phones und Ta

LVZ: Gysi: Sieg auf ganzer Linie gegen den Verfassungsschutz

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag,
Gregor Gysi, ist endgültig kein Fall mehr für den Verfassungsschutz.
In einem abschließenden "Anerkenntnisurteil" des Verwaltungsgerichts
Köln wurde, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe), dem Bundesamt für Verfassungsschutz aufgegeben,
sämtliche gespeicherte Daten über Gysi zu löschen "und die
Personenakte des Klägers zu vernichten". Das U

Quincy Extreme Data-Dienst mit minimaler Latenzzeit um Orderbuch-Daten zu Eurex Futures ergänzt

Das Dienstangebot von Quincy Extreme Data
umfasst nun Orderbuch-Daten für ausgewählte Eurex Bond und Equity
Futures. Der QED-Dienst vertreibt ausgewählte Eurex Futures in
wichtigen Handelsplätzen im Vereinigten Königreich sowie New Jersey
und Illinois mit der als niedrigst bekannten kommerziellen
Übermittlungsverzögerung. Eurex Order by Order ist der erste
Data-Feed auf europäischer Grundlage im QED-Dienst, der bereits acht
in den USA ansässige

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie Stromnetz in Mitteldeutschlandüberlastet

Der rasante Ausbau von Wind- und Solaranlagen
überlastet zunehmend die Stromnetze in Mitteldeutschland. "Wir müssen
immer häufiger eingreifen, um das Netz stabil zu halten", sagte der
Chef des Regionalversorgers Envia-M, Tim Hartmann, der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Die
Netztochter schalte wegen zu viel Ökostrom in den Leitungen immer
öfter Wind- und Solaranlagen ab. Allein im ersten Halbjahr 2014 habe
es