Kissing, 19. November 2014 – Der Buß- und Bettag in Bayern ist schulfrei aber nicht arbeitsfrei und stellt daher arbeitende Eltern jedes Jahr vor die Herausforderung, für ihre schulpflichtigen Kinder eine Betreuung zu finden. Dieses Problem hatten WEKA-Mitarbeiter in diesem Jahr keinesfalls, denn ihr Arbeitgeber, das in Kissing ansässige Medienunternehmen WEKA MEDIA, hat sich für diesen Tag eine besondere Aktion einfallen lassen: Alle Kinder ihrer Mitarbeiter im Alter von 6
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
– Umsatz im ersten Halbjahr 2014/15 leicht über Vorjahresniveau, EBIT
signifikant gesteigert – Programm 2020 beinhaltet kurz- und
langfristige, strukturelle und finanzielle Anpassungen – Ziel
Medigene AG /
Medigene kündigt Präsentation klinischer Daten zu ihrer DC-Vakzine auf ASH
Konferenz an
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Martinsried/München, 20. November 2014. Das Biotechnologieunternehmen Medigene
AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) kündigt die Präsentationen früher
klinischer Daten zu ihrer DC-Vak
Bei der Vergütung der Manager von kommunalen
Unternehmen gibt es in Deutschland gravierende Unterschiede von bis
zu 300 Prozent – bei ähnlicher Unternehmensgröße. Das geht aus
bundesweiten Recherchen des ARD-Magazins Monitor (Das Erste, heute,
21.45 Uhr) hervor, bei denen Vergütungsdaten aus Deutschlands größten
Städten erstmals systematisch verglichen wurden. Bei den Daten
handelt es sich zum Teil um veröffentlichte Daten aus den
Geschäf
Verzicht aufs Schnabelkürzen: Eierlobby warnt
vor Fiasko
Spitzenverband "Deutsches Ei" kritisiert Stichtags-Regelung in
Niedersachsen – Auch Forscher skeptisch
Osnabrück.- Nach dem niedersächsischen Landvolk warnt jetzt der
nächste Spitzenverband aus der Landwirtschaft vor dem Verbot des
Schnabelkürzens bei Legehennen ab dem Jahr 2017. In einem Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Günter Scheper
v
Im 25. Jahr der Wiedervereinigung erwarten die
ostdeutschen Rentner von der Bundesregierung eine zügige Angleichung
der Ost-Renten an das Westniveau. Außerdem sollen die immer noch
bestehenden Ungerechtigkeiten aus der Rentenüberleitung, die
Berufsgruppen wie Diplom-Chemiker oder auch geschiedene Frauen
treffen, beseitigt werden. Diese Forderungen wurden auf einer
Konferenz in Halle erhoben, an der Vertreter von Seniorenverbänden
aus ganz Ostdeutschland teilnahmen u
Die CDU/SPD-Koalition in Sachsen-Anhalt will eine
millionenschwere Kampagne gegen Wahlmüdigkeit starten. Konkret sollen
in den kommenden beiden Jahren dafür 1,9 Millionen Euro ausgegeben
werden, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in
ihrer Donnerstagausgabe. "Die Wahlbeteiligung bei der letzten
Landtagswahl lag bei knapp über 50 Prozent. Das ist für alle
demokratischen Kräfte im Lande absolut unbefriedigend. Daher wollen
wir eine Kampagn
Die Uniklinik in Halle rechnet für dieses Jahr nicht
mehr mit einem Defizit von mehr als neun Millionen Euro, sondern nur
noch mit einem Minus von 7,6 Millionen Euro. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe.
Die Klinik hatte in den vergangenen Jahren unter Druck gestanden,
weil das Finanzloch immer größer geworden war. "Halle ist auf einem
guten Weg. Erste Restrukturierungsmaßnahmen zeigen Wirkung", sagte
Wis