AktienCheck24.com: Borussia Dortmund KGaA: Warum die Aktie trotz der Bundesligaplatzierung ein Kauf ist

AktienCheck24.com: Borussia Dortmund KGaA: Warum die Aktie trotz der Bundesligaplatzierung ein Kauf ist

Sehr geehrte Investoren,

die Borussia Dortmund KGaA ist die wirtschaftlich selbstständige und aus dem Sportverein Ballspielverein Borussia 09 e. V. ausgegliederte Profi-Fußballabteilung. Im Jahr 2000 notierte die Aktie als erste eines deutschen Fußballvereins er an der deutschen Börse. Neben dem Börsengang wurde auch viel Geld durch den Verkauf un

Thüringische Landeszeitung: Argumente austauschen statt Parolen / Kommentar von Axel Zacharias zu den „Pegida“-Aufmärschen in Dresden

Die Mehrheit der "Pegida"-Demonstranten hat es
nicht so mit dem Miteinanderreden. Schon gar nicht mit den Medien.
Und der Parolen-Austausch mit Gegendemonstranten ist eben auch keine
ausgesprochen subtile Form der Kommunikation. Insofern kommt ein
Besinnen auf den Dialog etwas zu spät, denn man kann nur mit Leuten
diskutieren, die sich dem nicht verschließen.

Zudem erinnert die Verunglimpfung der Medien als "Systempresse"
oder "Lügenmedien&quo

Thüringische Landeszeitung: Papst baut auf Marx – Angriff gegen Bürokratie im Vatikan / Leitartikel von Norbert Block zur Kritik von Papst Franziskus an der Kurie

Papst Franziskus verteilt in diesem Jahr keine
Weihnachtsgeschenke. Vielmehr schickt er seinen engen Beraterstab und
die ganze römische Kurie mit einem Donnerwetter in die Festtage. "15
Krankheiten" hat er aufgelistet, die nach seiner Ansicht die Arbeit
der päpstlichen Behörde massiv behindern. Sich unsterblich fühlen,
Rivalität und Eitelkeit, Schizophrenie, Gerüchte, Gemunkel und
Tratsch, Vergötterung der Chefs, Gleichgültigkeit gegenü

Der Tagesspiegel: Peter Hartz: Unterm Strich war unsere Arbeitsmarktreform ein Erfolg

Berlin – Der geistige Vater der vor zehn Jahren, am
1. Januar 2005, in Kraft getretenen Hartz-IV-Gesetze, Peter Hartz,
hat die Arbeitsmarktreform verteidigt. "Unter dem Strich war die
Reform ein Erfolg", sagte Hartz dem Berliner "Tagesspiegel"
(Dienstagausgabe). Dass die Regelungen für einen Teil der
Arbeitslosen mit Kürzungen verbunden waren, habe die von ihm
geleitete Kommission nicht beabsichtigt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tag

Saarbrücker Zeitung: DIHK fordert Belastungs-Stopp für die Wirtschaft

DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat die große
Koalition aufgefordert, angesichts der konjunkturellen Entwicklung
auf weitere Belastungen der Wirtschaft zu verzichten. Schweitzer
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Im Koalitionsvertrag und
darüber hinaus schlummert eine lange Liste an Vorhaben, die den
Standort Deutschland schwächen." Daher müsse die Bundesregierung
"sämtliche weitere Belastungen der Wirtschaft" sofort

Actelion beantragt Zulassung für Selexipag (Uptravi) zur Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie bei der FDA

Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion beantragt Zulassung für Selexipag (Uptravi) zur Behandlung von
Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie bei der FDA
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

ALLSCHWIL, SCHWEIZ – 23. Dezember 2014 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte heute
mit, dass das Unternehmen einen Antrag (New Drug Application) für die Zulassun

Rheinische Post: Vattenfall-Klage könnte Bund über fünf Milliarden kosten

Die Milliarden-Klage des schwedischen
Energiekonzerns Vattenfall gegen den beschleunigten Atomausstieg kann
für die Bundesrepublik noch deutlich teurer werden als bislang
bekannt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine
Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
vorliegt. Vattenfall hatte Deutschland 2012 vor einem internationalen
Schiedsgericht in Washington auf Schadener