Es war ein nur kurzes Aufblitzen des Aufbegehrens
von Ilse Aigner, bevor sie gestern wieder einknickte. Solcherlei
Unbotmäßigkeit wollte sich der Bayern-"König" Horst Seehofer
keinesfalls bieten lassen, unabhängig davon, ob die Idee seiner
Kronprinzessin inhaltlich sinnvoll oder eher für die Ablage gut ist.
Der Chef hat damit klargestellt, wer Herr im Hause ist. Der
Hauptfehler Aigners war es nicht, einen Vorschlag im
Zuständigkeitsbereich ihres
Dass die Stromgewinnung aus Kohle wieder so
erfolgreich ist, liegt daran, dass Kohle billiger geworden ist. Ein
Grund dafür ist die Fracking-Gasgewinnung in den USA. Dadurch sinkt
die Nachfrage nach Kohle und macht sie auch hier billiger. Hinzu
kommt, dass alte, bereits abgezahlte Kohlekraftwerke, die am meisten
Schadstoffe ausstoßen und am wenigsten energieeffizient produzieren,
jetzt viel profitabler sind als neue, schadstoffarme und
hocheffiziente Gaskraftwerke. Eigentlich s
Auch wenn der Irak und Afghanistan nur schwer
miteinander zu vergleichen sind, lehren die Ereignisse an Euphrat und
Tigris, wie es bald am Hindukusch aussehen könnte: Die ausländischen
Mächte, die einst intervenierten und dann abzogen, liefern ihren
ungeliebten, weil unzuverlässigen Partnern militärisches Gerät, vor
allem Drohnen und Raketen.
Die USA rüsten die einheimischen Verbündeten auf, damit die den
noch schlimmeren Gegner besiegen. Gerade w
Nicht nur bei der Energiewende bestimmt Horst
Seehofer ziemlich eigenmächtig, wo es langgeht – in Bayern und
womöglich in Deutschland. Auch seine Umgangsformen mit den eigenen
Leuten erinnern mal wieder an absolutistische Sonnenkönige –
ausgerechnet in Wildbad Kreuth, wo schon Zaren in die Kur gegangen
sind.
Vor einem Jahr erst hat der CSU-Chef die damals amtierende
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit überschwänglichen
Vorschusslorbeeren nach Bayer
Dank günstiger Leitzinsen können Kreditinstitute so günstige Zinsen wie noch nie vergeben, dieses gilt auch für Autokredite. In der Regel sind die Konditionen des Kredites mit der maximal bewilligten Auszahlungssumme jedoch Bonitätsabhängig. Mittellose Menschen würden demnach nicht Kreditzinsen von unter 4% bewilligt bekommen und genau das ist derzeit möglich. Da es viele Anbieter für Autokredite gibt, macht es Sinn, ein spezialisiertes Vergleichsport
Deutschland hat so viel Kohle verstromt wie seit
Jahrzehnten nicht mehr. Die Klimaziele sind in Gefahr. Die
Energiewende stünde kopf, heißt es. Aber langsam. Es lohnt eine
Betrachtung der Ziele der Energiewende:
1. Steigerung des regenerativ erzeugten Stromanteils.
2. Mittelfristiger Verzicht auf Atomstrom.
3. Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Was die ersten beiden Ziele angeht, so ist Deutschland auf gutem
Weg. Der Ausbau der Solar- und Windanlagen läuft sch
Das Ganze ist weit weg, aber für uns Deutsche
doch ganz nah. Japan und China streiten sich derzeit um ein paar
unbewohnte Inseln. Das hat mit dem Ringen um Einfluss und Ressourcen
zu tun, um die Unruhe, die die machtpolitische Expansion Chinas in
der Region ausgelöst hat. Aber das ist längst nicht alles. Der
aktuelle Streit spielt sich ab vor einer historischen Kulisse, er
wird befeuert von alten Ressentiments und wurzelt in einer
unbewältigten Vergangenheit. Ähnl
Kreuth – das steht für die Möglichkeit
plötzlicher Dramatik mit weitreichenden Folgen für Bündnisse und
politische Führer. Hier beschloss die CSU 1976 (anschließend wieder
revidiert) die Trennung von der CDU, hier begann 2007 der Sturz von
Stoiber. Und zur jüngsten Kreuther Klausur wirbelt ein politischer
Sturm innerhalb des Münchner CSU-Kabinetts die Tagesordnung
durcheinander? Seehofer gegen Aigner, König Horst gegen
Kronprinzessin Ilse
Es ist das Ziel jedes Bildungssystems, Menschen
durch eine gute Qualifikation fit für die Zukunft zu machen. Dazu
zählt auch die Vermittlung von Sprachkenntnissen. Wenn Menschen, die
unterschiedliche Muttersprachen sprechen, sich auf Englisch
verständigen können, ist das ein Gewinn. Fremdsprachenkenntnisse
helfen im Berufsleben und bei der Urlaubsreise – vor allem, wenn man
im Ausland krank wird und der Arzt kein Deutsch kann, sind sie ein
Segen. Wegen des Ärzteman
Wir wollen ehrlich sein. Journalismus ist auch ein
Geschäft. Der Schnellste gewinnt, die Exklusivnachricht verkauft sich
besser als der Einheitsbrei aus der Tagesschau. Das gilt um so mehr,
da der Kampf ums Publikum nicht mehr nur an den Kiosken geführt wird,
sondern mit dem atemlosen Wettrennen der Internet-Echtzeitmedien eine
neue Qualität gewonnen hat. Angebot und Nachfrage: Es gelten die
Gesetze des Marktes.
Viele Prominente nutzen das für ihre Zwecke aus – und lei