Wozu teure Hochglanzbroschüren und aufwändige Round Table Diskussionen an Universitäten, Fachhochschulen, wenn letztlich das, was dort versprochen wird, in der täglichen Begegnung nicht stattfindet.
Islamische Prediger (Imame), die aus der Türkei
nach Deutschland geschickt (und von der Türkei bezahlt) werden, sind
nach Ansicht von Unionspolitikern ein Hindernis für die Integration
von Muslimen. "Viele von ihnen kennen weder unsere kulturellen
Gepflogenheiten, noch sprechen sie unsere Sprache", stellen die
nordrhein-westfälischen CDU-Politiker Serap Güler, Günther Krings,
Thomas Kufen und Jens Spahn fest. In einem gemeinsamen Thesenpapier,
aus
Der Präsident des Europäischen Parlaments,
Martin Schulz, hat die griechische Regierung wegen ihres erneuten
Vorstoßes für einen Schuldenschnitt kritisiert. "Ein Finanzminister,
der wenige Tage, nachdem er mit 18 seiner Kollegen eine Einigung
erzielt hat, diese wieder in Frage stellt oder neue Forderungen ins
Spiel bringt, schafft kein Vertrauen", sagte EU-Parlamentspräsident
Martin Schulz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
Finanz-Staatssekretär Steffen Kampeter hat
einen Nachtragshaushalt des Bundes für das geplante Investitionspaket
angekündigt. "Wir werden im Nachtragshaushalt 2015 über
Verpflichtungsermächtigungen festlegen, welche neuen
Investitionsprojekte 2016 zusätzlich neu gestartet werden können",
sagte Kampeter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Für uns gilt: Vorfahrt für Investitionen"
Das Umweltbundesamt hat die Koalition vor dem
Verfehlen ihrer Klima- und Sanierungsziele gewarnt. "Vom Ziel der
Bundesregierung, jährlich zwei Prozent des Gebäudebestandes zu
sanieren, sind wir weit entfernt", sagte die Präsidentin des
Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Daher ist es sehr
bedauerlich, dass der Steuerbonus nicht beschlossen wurde", sagte
Krautzberger. &
Der neue Air-Berlin-Chef Stefan Pichler hat
gestern in der Düsseldorfer Staatskanzlei bei NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft vorgesprochen. Wie ein Air-Berlin-Sprecher gegenüber
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
bestätigte, hatte Pichler zwei Anliegen: Zum einen warb er für die
Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens; der Airport will
gegen den erbitterten Widerstand der Anwohner in den fr&uum
Als besonders effektiv gilt, die alltägliche
Energieverschwendung in Millionen alten Häusern zu bekämpfen. Doch
aus dem geplanten Steuerbonus für das Energiesparen im Gebäude wird
nun nichts, weil die Länder kein Geld lockermachen und der Bund die
Kosten nicht allein tragen will. Zwei Gebietskörperschaften, die
letztlich von den gleichen Steuerzahlern finanziert werden,
zerstreiten sich über die Finanzierung eines sinnvollen Projekts, so
dass am End
Behaviour Interactive, ein
aufstrebender Publisher für Mobilgeräte und einer der größten
unabhängigen Spieleentwickler, freut sich, die Veröffentlichung
seines neuen Titels HOME: Boov Pop! ankündigen zu können, dem
offiziellen Denkspiel, das auf der 3D-Abenteuerkomödie HOME von
DreamWorks Animation basiert.
Nach dem Streik ist vor dem Streik – das ist
zumindest die logische Konsequenz aus der kurzen Laufzeit des
Entgelttarifvertrages, auf den sich IG Metall und Nordmetall nun
geeinigt haben. Bis zum 31. März 2016 gibt es eine Verschnaufpause
für beide Tarifparteien. Ab dann könnten die nächsten Arbeitskämpfe
drohen. Denn die Auslegung der gesamtwirtschaftlichen Lage – das
haben die Tarifverhandlungen der vergangenen Monate gezeigt – ist
Ansichtssache. Die Gewerkschaf
Silent Circle
[https://www.silentcircle.com/] ist heute eine Vereinbarung mit
Geeksphone, dem Mitgründer des Blackphone-Projekts, eingegangen.
Dadurch kann das Unternehmen seine Führungsposition im
Enterprise-Markt konsolidieren. Zudem will man beim MWC das weltweit
erste Datenschutz-Ökosystem für Unternehmen enthüllen. Die
Ankündigung kommt nur kurz nach der Bestellung von F. William "Bill"
Conner zum President und Chief Executive Officer und
Vors