CREALOGIX hat neu eine sichere Biometrie-Lösung für das Mobile Banking im Angebot

CREALOGIX hat mit der TouchID ihre Sicherheitslösungen im Mobile Banking erweitert. Die meisten von Apple, teilweise auch von Samsung, lancierten Produkte verfügen über die Möglichkeit, sich per Fingerabdruck zu identifizieren. Diese Idee hat CREALOGIX aufgenommen und für ihre Kundschaft E-Banking-fähig gemacht.
Neu wird den Bankkunden beim Login in das Mobile Banking mit der CLX.PortalApp eine Alternative geboten. Sie können zwischen Benutzername und

PACs Einschätzung zu SAP S/4HANA

München, 04. Februar 2015 – Früher als erwartet hat SAP nun mit S/4HANA den Nachfolger von SAP ERP (ECC 6.0) vorgestellt. Schon mit der Ankündigung von SAP HANA vor zwei Jahren war klar, dass der Anbieter das bestehende ERP-System umbauen muss, um sämtliche Vorteile einer Echtzeitplattform auszuschöpfen. SAP hat überraschend schnell erste Ziele erreicht, zumal eine grundlegende Änderung der ERP-Codes mit zirka 400 Millionen Programmzeilen erforderlich war. F&uu

WAZ: Jordanier müssen Farbe bekennen – Kommentar von Gudrun Büscher zum IS-Terror

Es ist möglich, dass der jordanische König gestärkt
aus dem Wahnsinn der vergangenen Tage hervorgeht und sein zerrissenes
Land zusammenführt. Die grausame Ermordung des jungen Piloten zwingt
die Jordanier dazu, sich zu entscheiden – für oder gegen die
mordenden Dschihadisten, für oder gegen die internationale
Anti-Terror-Allianz, für oder gegen die Verteidigung ihrer
Glaubenswerte. Denn genau darum geht es. Aber sicher ist der Erfolg
des Königs nicht

neues deutschland: Bundesregierung und Griechenland: Deutsche Hilfe¶

Die deutsche Debatte über den mit Verve
beschrittenen Kurs der SYRIZA-Regierung ist ein erhellendes Lehrstück
über den Zustand des politischen Bewusstseins hierzulande. »Am
Donnerstag traut sich Varoufakis nach Berlin«, titelt ein Blatt;»noch
traut sich Tsipras nicht nach Berlin«, ein öffentlich finanzierter
Sender. Solche Überschriften »traut« man sich, wenn man meint, das
»deutsche Interesse« müsse publizistisch

Baker Tilly International wächst weiter

Baker Tilly International hat eine
Steigerung seines Jahresgesamtumsatz auf 3,6 Milliarden US-Dollar
bekannt gegeben. Das bedeutet ein Umsatzwachstum von fünf Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit behauptet Baker Tilly
International mit seinen 154 Mitgliedsunternehmen auf der ganzen Welt
den 8. Platz im Ranking des International Accounting Bulletin (IAB)
der weltweit führenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerke.
In Deutschland verzeichnet Baker Tilly R

GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

Evry, den 4. Februar 2015 – GLOBAL BIOENERGIES kündigt heute an, seinen ersten
Meilenstein im BioMA+ Projekt erreicht zu haben. Dieses wird vom französischen
Staat im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms "Investissements d–Avenir"
finanziert und beschäftigt sich mit der Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen
in Methacrylsäure, einem wichtigen Ausgangsstoff für Acry

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Griechenland-Debatte

Griechenlands neue Regierung hat sich auf ihrer
Europatour eine weitere Abfuhr eingeholt: Die Europäische Zentralbank
(EZB) verweigert jede Teilnahme an einem Schuldenverzicht und lehnt
zudem eine Aufstockung des Programms ab, mit dem sich Athen
kurzfristig Geld leihen könnte. Diese harte Haltung ist nicht
verwunderlich. Die EZB ist an ihre Regeln gebunden. Ob Griechenland
Luft zum Atmen gegeben oder genommen wird, ist keine Frage von
Zentralbankregularien, sondern von politische

Z-LASER mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2014

Z-LASER mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2014

Die Z-LASER OPTOELEKTRONIK GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. "Der letztjährliche Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 13% gesteigert werden, die 9M EUR wurden erreicht", berichtet der Gesellschaftsinhaber Dipl.-Wirt.-Ing. Kurt-M. Zimmermann.
"Besonderen Fokus legen wir auf die Bereiche 3D Messtechnik und kundenspezifische OEM Produktlösungen, hier wollen wir die Zahlen weiter steigern", so der neue Geschäftsf

Ein kühner Schritt: Oplus macht Konsumenten von E-Zigaretten das weltweit erste Rückverfolgungssystem für E-Liquids verfügbar

Am 7. Dezember 2014 hat Oplus Tech,
der führende E-Liquid-Produzent, Live-Videos seines
Herstellungsprozesses von E-Liquids auf seiner Website eingestellt.
Zusammen mit seinem Rückverfolgungssystem für die Zutaten hat Oplus
damit einen weiteren kühnen Schritt zur Demonstration von
Selbstbewusstsein und Transparenz unternommen.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/173048
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150203/173048]

"Die meisten Konsumente