Der Solidaritätszuschlag soll weg, das Kindergeld
erhöht werden. Was das miteinander zu tun hat? Nichts. Aber in
Zeiten, in denen gute Nachrichten rar sind, lassen die Unionsparteien
die üblichen Verdächtigen wieder aufleben.
Beim Kindergeld bleibt erst einmal das "mehr" hängen. Dass die
Summe mit sechs Euro eine lächerliche ist und am Grundproblem der
ungerechten Familienförderung nichts ändert, muss man sich vor Augen
führen wolle
„Die Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen USD wird es uns ermöglichen, beträchtliche Investitionen in unsere beiden bestehenden Projekte im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zu tätigen."
Der Europaabgeordnete und Handelsexperte der
Linksfraktion im EU-Parlament, Helmut Scholz, hat scharfe Kritik an
dem unter dem Dach des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP
geplanten Ausschuss für »regulatorische Kooperation« geäußert.
"Regulatorische Kooperation klingt vielleicht kompliziert und
langweilig, aber tatsächlich gehört dies zu den weitreichendsten und
kritischsten Elementen der TTIP-Verhandlungen", schreibt Scholz in
eine
FORT LAUDERDALE, Florida., 5. März 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — ArKay Malt
Beverages, ein Geschäftsbereich von ArKay Beverages, bringt diese Woche das
weltweit erste Sortiment alkoholfreier Biere vom Fass auf den Markt.
Jose Jaramillo, der General Manager für die USA und Europa von ArKay, sagte
dazu: "Die alkoholfreien Biere von ArKay können praktisch überall verkauft
werden. Denn um unsere Biere verkaufen zu können, ist keine
Alkoholausschanklizenz erforderl
FORT LAUDERDALE, Florida, 5. März 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — DutyFreeZone.com ist
kein klassisches E-Commerce-Unternehmen. Es betreibt einen offenen Marktplatz,
der Käufer und Verkäufer weltweit zusammenbringt.
Das Unternehmen hat eine E-Commerce-Plattform geschaffen, um mit seinen
Mitbewerbern zu konkurrieren, z. B. B2B-Websites in Asien, die es Unternehmen
aller Größen weltweit ermöglichen, mit Endkunden und Importeuren in Kontakt zu
treten. Das Unterneh
Der Stadt Leipzig verhandelt intensiv über den
Erwerb des ostdeutschen Gaskonzerns Verbundnetz Gas (VNG). "Wir sind
in konstruktiven und vertraulichen Gesprächen mit der EWE und einem
Co-Investor", sagte ein Sprecher der Leipziger Stadtwerke-Holding LVV
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstag-Ausgabe). Wann genau die Gespräche abgeschlossen würden,
sei noch nicht absehbar. Der Oldenburger Energieversorger EWE hatte
im vergangenen Jahr an
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke
(SPD), hat skeptisch auf Überlegungen reagiert, den
Solidaritätszuschlag bis 2030 abzuschmelzen. "Ich habe genau wie
Sigmar Gabriel den Schäuble-Vorschlag durchaus vernünftig gefunden,
den Soli durch eine entsprechende Übertragung auf die Einkommensteuer
zu ersetzen", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wenn man jetzt in der Union über das
Mindestlohn, Mindestlohn, Mindestlohn. Seit Wochen gibt es unzählige Anfragen beim BDS zu der neuen Lohnuntergrenze. Zwei Merkblätter helfen BDS-Mitgliedern im Umgang mit dem Gesetz und mit dem Zoll, wenn dieser den Mindestlohn kontrolliert.
Mindestlohn, Mindestlohn, Mindestlohn. Seit Wochen gibt es unzählige Anfragen beim BDS zu der neuen Lohnuntergrenze. Zwei Merkblätter helfen BDS-Mitgliedern im Umgang mit dem Gesetz und mit dem Zoll, wenn dieser den Mindestlohn kontrolliert.