GLOBAL BIOENERGIES: Global Bioenergies bekommt Alternext Tech40 Label verliehen

Global Bioenergies BEKOMMT AlterNEXT TECH40 LABEL VERLIEHEN

Evry, den 28. April 2015 – Global Bioenergies (Alternext Paris: ALGBE) wird mit
dem Label Tech40 ausgezeichnet, einem neuen Gütesiegel für 40 am Alternext
notierte High-Tech-Unternehmen.

Am Montag, den 27. April 2015 wurde im französischen Ministerium für Wirtschaft,
Industrie und Digitales die Liste der 40 Unternehmen bekannt gegeben, denen das
Label Tech40 verliehen wird. Ein Sachverst

rbb exklusiv: LaGeSo will juristisch gegen Heimbetreiber PeWoBe vorgehen

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales
hat Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsheim-Betreiber
PeWoBe eingeräumt.

LaGeSo-Chef Allert sagte dem rbb, man wolle juristisch gegen die
PeWoBe und gegen den privatwirtschaftlichen Heimbetreiber Gierso
Boardinghaus vorgehen. Ihnen wird vorgeworfen, Personal falsch
abgerechnet zu haben. Man wolle eine Vertragsstrafe geltend machen,
so Allert, die in fünffacher Höhe der entsprechenden Personalkost

Thüringische Landeszeitung: Gesichtslose Spitze / Kommentar von Florian Girwert zu den Plänen der Deutschen Bank

Erstaunlich, dass der Vorstand der Deutschen Bank
weiter im Amt bleiben darf. Während die Bank anhaltend höchst
ärgerliche Schlagzeilen produziert, kommt man beim Geschäft nicht
recht voran. Stattdessen wird die Postbank, die man sich noch vor
einigen Jahren für viel Geld unter den Nagel gerissen hatte, wieder
verkauft. Das vermittelt nicht gerade den Eindruck, als gebe es bei
der einzigen deutschen Großbank einen langfristigen Plan. Man lässt
sich von

Thüringische Landeszeitung: Große Resignation – CDU/CSU und SPD treten auf der Stelle / Leitartikel von Nils R. Kawig zum Zustand der Regierungskoalition in Berlin

Deutschland geht es gut. Wahrscheinlich zu gut.
Anders lässt sich nicht erklären, dass die Große Koalition in Berlin
auf der Stelle tritt. Nach nicht einmal der Hälfte dieser
Legislaturperiode haben CDU/CSU und SPD alle Bemühungen eingestellt,
das Land weiter zu reformieren. Stattdessen streiten sich Partei- und
Fraktionschefs über "verschüttete Milch". Mal hängen sie sich am
Thema Vorratsdatenspeicherung auf, mal bleiben sie am Mindestlohn

Seien Sie immer auf dem neuesten Stand – Kostenlose Research-Berichteüber Deutz, Hamborner Reit, PUMA, Hugo Boss und Axel Springer

April 28, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutz AG (ISIN: DE0006305006, WKN: 630500,
DEZ), Hamborner Reit AG (ISIN: DE0006013006, WKN: 601300, HAB), PUMA
SE (ISIN: DE0006969603, WKN: 696960, PUM), Hugo Boss AG (ISIN:
DE000A1PHFF7, WKN: A1PHFF, BOSS), und Axel Springer SE (ISIN:
DE0005501357, WKN: 550135, SPR)

Die Konzernrechnung 2014 der Valartis Group

Valartis Group AG /
Die Konzernrechnung 2014 der Valartis Group
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die Konzernrechnung 2014 der Valartis Group weist nach International Financial
Re­porting Standards (IFRS) unter Berücksichtigung verschiedener Sonderfaktoren
einen Kon­zernverlust aus weitergeführten und nicht weitergeführten
Gesc

LVZ: Oppermann warnt Union mit der Debatte um die Soli-Zukunft „eine Rückkehr in die Schuldenpolitik“ zu propagieren

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat den
Koalitionspartner im Streit um die Zukunft des Solidaritätszuschlags
vor einem Rückfall in die Schuldenpolitik gewarnt. In einem Interview
mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Oppermann
angesichts der Unionsforderung, den Soli bis 2030 auslaufen zu
lassen, es sei "falsch, die Reform des Bund-Länder Finanzausgleichs
auf Steuersenkungen zu reduzieren". Notwendig sei zunächst ein
gemeinsame