Amsterdam, 23. Juli 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, hat für seine LinqUs On-
Demand Connectivity-Lösung den "Product of the Year Award" von IoT Evolution für
2015 erhalten. IoT Evolution Magazine, ein führendes amerikanisches
Medienunternehmen, das den Connected Marketplace abdeckt, würdigte Gemaltos
innovative Lösung aufgrund seines herausragende
Die tödlichen Aktionen von Ordnungshütern in den
USA häufen sich. Während Donald Trump mit übler Hetze gegen gar
nicht so kleine Minderheiten im Präsidentschafts-Vorwahlkampf der
Republikaner zu punkten sucht, nutzen offensichtlich rassistische
Polizisten ihr Gewaltmonopol gnadenlos aus. Nur: Das ist kein
Hollywood-Streifen, das ist bittere Alltagsrealität in dem Land, dass
sich als "Hüter der Demokratie" begreift und dessen Regierung meint
Die Europäische Union setzt bei der Bekämpfung von
Fluchtursachen verstärkt auf die Unterstützung von autoritären
Regimen in Afrika. Das geht aus vertraulichen Verhandlungsdokumenten
hervor, die dem ARD-Magazin "Monitor" (heute, 21.45 Uhr im Ersten)
vorliegen.
Demnach ist unter anderem geplant, die Institutionen der Regierung
in Eritrea zu "stärken" und sie bei der Bekämpfung von Fluchthelfern
zu unterstützen. Sudanesische Beam
Insgesamt konnte Klondex in seiner ‚Midas‘-Mine und dem rund 160 km weiter südlich gelegenen ‚Fire Creek‘-Projekt zwischen April und Juni 65.741 Tonnen Erz fördern, was einen neuen Firmenbestwert bedeutet.
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) lehnt den
Vorstoß Bayerns ab, dort eine zentrale Aufnahmestelle für Menschen
aus dem Balkan einzurichten. Der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) sagte er: "Flüchtlinge sind
in NRW willkommen. Sie sollen bei uns Schutz finden. Wir wollen die
Menschen aus den Krisengebieten, die alles verloren haben und
dringend unsere Hilfe brauchen, nicht verschrecken. Den Weg Bayerns
beschreiten
Die SPD fordert staatliche
Beschäftigungsprogramme und Investitionshilfen der Geldgeber für
Griechenland. "Die Gipfel-Vereinbarung allein ist kontraproduktiv für
das Wirtschaftswachstum in Griechenland", sagte der finanzpolitische
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bundesregierung solle durchsetzen, dass die Euro-Länder zusätzlich
noch mehr fü
Mit dem Hinweis auf einen SPD-Vorschlag in den
Koalitionsverhandlungen hat die CSU den Druck auf Familienministerin
Manuela Schwesig erhöht, um das vom Verfassungsgericht bundesweit
gekippte Betreuungsgeld in Bayern und anderen Bundesländern zu
retten. "Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Frau Schwesig in
den Koalitionsverhandlungen die Regionalisierung der Bundesmittel für
das Betreuungsgeld als mögliche Lösung dargestellt hat, und zwar
ausdrückli
In Nordrhein-Westfalen wird ein Teil der
Flüchtlinge demnächst wohl auch in großen Zelthallen untergebracht
werden. "Zur Vermeidung von Obdachlosigkeit müssen leider auch
Zelthallen in Betracht gezogen werden, wie es in anderen
Bundesländern auch praktiziert wird", sagte der stellvertretende
Düsseldorfer Regierungspräsident Roland Schlapka der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bezirksregieru
Die deutsche Wirtschaft hat die Bundesregierung
wegen des digitalen Wandels aufgefordert, den Acht-Stunden-Tag aus
dem Arbeitszeitgesetz zu streichen. Das geht aus einem
Positionspapier der Bundesvereinigung der deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA) hervor, aus dem die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) zitiert. "Um mehr
Spielräume zu schaffen und betriebliche Notwendigkeiten abzubilden,
sollte das Arbeitszeitgesetz von einer t&aum
Die Rechtslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist eindeutig, Akademisches Ghostwriting ist eine Dienstleistung wie jede andere auch und hat für den Ghostwriter keine strafrechtlichen Konsequenzen. Dies gilt, wenn der Ghostwriter auf die Nennung als Urheber bzw. Autor verzichtet. Mit der Zahlung des zuvor vereinbarten Honorars erwirbt der Kunde die zeitlich und räumlich begrenzten Nutzungsrechte der wissenschaftlichen Arbeit.
Für den Auftraggeber könn