Thüringische Landeszeitung: Die richtigen Signale – Facebook ist kein rechtsfreier Raum / Kommentar von Nicole Richter zu den Hass-Mails und der rassistischen Hetze auf Facebook

Zusammenarbeit mit der Freiwilligen
Selbstkontrolle, eine Einsatzgruppe gegen Hasskommentare, eine
Kampagne für Gegenargumentation zu Fremdenfeindlichkeit – das will
Facebook jetzt umsetzen. Klingt gut. Doch nun sind auch die Anderen
gefordert, sind Strafbehörden gefragt. Denn strafrechtlich betrachtet
waren Hasspredigen schon immer ein klarer Fall. Erfüllen sie den
Strafbestand der Volksverhetzung, ist die Staatsanwaltschaft zur
Strafverfolgung verpflichtet. Facebook als Pl

Thüringische Landeszeitung: An einem Strang – Kritik an Grenzkontrollen unverhältnismäßig / Leitartikel von Matthias Benkenstein zur deutschen Innenpolitik in der Flüchtlingskrise

Rot-Rot-Grün im Bund? Bitte nicht. Zu dieser
Meinung muss man zwangsläufig kommen, wenn man sieht, wie sich Teile
von Grünen und Linken derzeit in der Flüchtlingskrise verhalten. Die
zeitweise Einführung von Grenzkontrollen wird scharf kritisiert.
Linkspartei-Chef Riexinger wirft der Bundesregierung gar "unfassbaren
Egoismus" vor.

Klar, Kontrollen sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Einige
Grenzbeamte können die Flüchtlingswelle nicht st

Tableau 9.1 mit neuer Mobile-App und einfacherem Datenzugriff

Tableau Software hat heute die
allgemeine Verfügbarkeit von Tableau 9.1 bekannt gegeben. Mit der
neuen Version von Tableau wird das Analysieren von Daten aus den
verschiedensten Quellen vereinfacht, ganz gleich, ob im Büro oder
unterwegs. Neue Funktionen bieten den Benutzern mehr Möglichkeiten,
Fragen mit Daten zu beantworten: völlig neue Mobilanwendungen, neue
Optionen für Datenverbindungen und einfachere Sicherheit und
Authentifizierung für Unternehmen.

Arbeitgeberverband Pflege:Über 2.000 Ausbildungsplätze mehr in der Altenpflege

Die Zahl der Ausbildungsplätze in der Altenpflege
stieg zum derzeitigen Ausbildungsbeginn um mehr als acht Prozent zum
Vorjahr an. Das ergab eine Umfrage, die der Arbeitgeberverband Pflege
bei gemeinnützigen und privaten Trägern der Altenpflege durchgeführt
hat. Zu den bundesweit 26.740 Ausbildungsplätzen in der Altenpflege,
die mit Beginn des Ausbildungsjahres 2014 zur Verfügung standen,
konnten im neuen Ausbildungsjahr über 2.140 weitere Plätze
ge

Rheinische Post: IW-Chef Hüther: Flüchtlinge nach Ostdeutschland leiten

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
fordert die Politik auf, Flüchtlinge vermehrt nach Ostdeutschland zu
leiten. "Für Flüchtlinge wie für Zuwanderung insgesamt gilt: Die
deutsche Politik sollte beides besser steuern und die Menschen
gezielter in Regionen leiten, die Zuwanderung dringend nötig haben",
sagte IW-Direktor Michael Hüther der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Das betrifft besonders Ostdeutschland." Hier
sei

Rheinische Post: Zur Bewältigung der Flüchtlingsprobleme fehlen laut Beamtenbund über 20.000 Mitarbeiter

Die Koalitionsbeschlüsse zur Bewältigung der
Flüchtlingsprobleme sind nach Einschätzung des Deutschen
Beamtenbundes (dbb) von der neuen Dynamik bereits überrollt worden.
"Inzwischen müssen wir davon ausgehen, dass wir mehr als 20.000
zusätzliche Mitarbeiter im öffentlichen Dienst brauchen, um der
Flüchtlingsproblematik Herr zu werden", sagte dbb-Chef Klaus
Dauderstädt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post&qu

Rheinische Post: Merkel: „Wir müssen jetzt Zuversicht verbreiten“

Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
hat bei einer Sitzung des Parteipräsidiums die Teilnehmer angesichts
der angespannte Lage in der Flüchtlingsfrage zu Optimismus
aufgefordet. Man müsse "jetzt Zuversicht verbreiten", sagte Merkel
laut Teilnehmerangaben, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) berichtet. Zuvor hatten
CDU-Ministerpräsidenten über teilweise chaotische Zustände in den
Flüchtli