Seminartipp: Hart Verhandeln als Einkäufer

Emotionen gezielt nutzen ? Erfolgreich in Verhandlungen
Emotionen gezielt nutzen ? Erfolgreich in Verhandlungen
Was soll denn die Zugehfrau oder Servierkraft
sagen, wenn sie demnächst durch eine hierher geflohene Billiglöhnerin
abgelöst wird? Was macht der Mann mit dem minimal entlohnten Job,
wenn er diesen an einen Asylbewerber verliert? Die Antwort kann sich
jeder selbst geben. Deshalb ist es wichtig, bei der Entlohnung von
Flüchtlingen, die den Integrationskurs bestanden haben, die Standards
einzuhalten und nicht Arme gegen Arme auszuspielen. Die Wirtschaft
darf da nicht an der
Novartis International AG /
Novartis steigert die Kerngewinnmarge (kWk) im dritten Quartal kräftig, stärkt
erneut die Pipeline und ist auf Kurs für die Jahresprognose
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Solides Wachstum (kWk[1]) im dritten Quartal beim Umsatz, operativen
Kernergebnis und Kerngewinn pro Aktie der fortzuführenden
Gesch&a
Über 92 Prozent der deutschen Befragten sind besorgt – 95 Prozent glauben dass
Zwei-Faktor-Authentifizierung den Datenschutz verbessern kann
München, den 27. Oktober 2015 – Rund 92 Prozent der IT-Abteilungen weltweit
beschränken den Zugriff auf sensible Unternehmensdaten von mobilen Geräten aus.
Diesen globalen Trend bestätigen ebenso viele Befragte aus Deutschland. Das ist
das Ergebnis der aktuellen Studie "2015 Global Authentication
Neue Studien von Parks Associates zeigen, dass fast 10% der westeuropäischen Haushalte mit Breitbandanschluss ein Heimkontrollsystem besitzen
Die Wähler in Polen haben die europafreundliche
liberalkonservative Bürgerplattform (PO) abgewählt: Die Partei der
Ministerpräsidentin Ewa Kopacz hat fast ein Drittel der Stimmen im
Vergleich zur Wahl vor vier Jahren verloren. Es ist auch eine
Schlappe für den damaligen Spitzenkandidaten Donald Tusk, der
inzwischen europäischer Ratspräsident ist. Er hatte die PO zu seiner
Amtszeit schon abgewirtschaftet und für sich persönlich einen noch
erfolg
Die deutsche Kreditwirtschaft soll nach Plänen
der Bundesregierung spätestens ab Mitte 2016 jedem Bürger, der sich
rechtmäßig in der EU aufhält, ein Bankkonto bereitstellen müssen. Der
Gesetzentwurf zum "Konto für Jedermann" soll bereits am Mittwoch vom
Kabinett beschlossen und spätestens zum 1. Juni 2016 in Kraft treten.
Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe) aus Regierungskreisen.
Die Bundesregierung will bis Jahresende mit den
Ländern Eckpunkte für ein Gesetz zur Bekämpfung des
Umsatzsteuerbetrugs an manipulierten Registrierkassen vereinbaren.
Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine
Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. "Derzeit
wird eine gesetzliche Regelung mit grundlegenden Anforderungen, die
eine technische Sic
Der CDU-Politiker Heiner Geißler hat sich dafür
ausgesprochen, dass der syrische Bürgerkrieg mit militärischen
Mitteln beendet werden muss. Im Interview mit der hannoverschen "Neue
Presse" (Dienstagsausgabe) sagte Geißler: "Amerikaner, Russen,
Europäer und Nahoststaaten einschließlich der Türkei müssten eine
politische Konzeption für Syrien entwerfen und diese militärisch
durchsetzen. Auch mit Bodentruppen. Es geht nic
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger will
Kinder und Jugendliche im Netz besser schützen. "Bis Herbst des
nächsten Jahres werden wir eine Fülle weiterer Gesetzesvorschläge
vorgelegt haben – etwa eine überarbeitete TV-Richtlinie, in der es
auch darum geht, ob wir die Jugendschutzbeschränkungen des Fernsehens
beispielsweise auf You-Tube übertragen", sagte Oettinger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochaus