Am 18. Januar 2016 startet mit der imm cologne 2016 erneut die internationale Leitmesse für Einrichtung, Wohnung und Leben. Der Branchen-Hotspot ist gleichzeitig ein Jahres-Highlight der Fachpresse, Blogger und Themen-Specials der überregionalen Medien. Die Vielzahl der Designs, Trends und visuellen Reize vermischt sich für Betrachter schnell von Bunt zu Grau, die Wahl der Medien fällt deshalb nicht selten auf Platzhirsche, andere außergewöhnliche Produkte bleiben
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 27. November
2015 ————————————————————-
——
Mit der bundesweiten "Aktionswoche für Menschen mit Behinderung"
betont die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihren Einsatz für die
gleichberechtigte Teilhabe dieser Menschen am Arbeitsmarkt.
Die BA, ihre Agenturen für Arbeit und Jobcenter vor Ort wollen mit
der bundesweiten Aktionswoche vom 30. November bis 4. De
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
UNIQA im dritten Quartal 2015 weiter auf Kurs
· Verrechnete Prämien (inklusive Sparanteile) um 8,3 Prozent auf
4.866,1 Millionen Euro gestiegen · Combined Ratio von 99,0 auf 98,0
Sperrfrist: 27.11.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2015 um 4,1 % niedriger als im
Oktober 2014. Der Einfuhrpreisindex fiel somit auf den tiefsten Stand
seit März 2010. Im September 2015 hatte die Jahresveränderungsrate –
4,0 % betragen, im August 2015 hatte sie bei – 3,1 % gelegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel
Bis 2040 fehlen nicht die herbeigeschworenen 15 Millionen Arbeitnehmer, sondern die Arbeitsplätze. Man kann die Ängste der Menschen verstehen, die fürchten, dass durch Digitalisierung und Automatisierung 15 Millionen Jobs verloren gehen.
Björn Höcke bleibt sich selbst treu. Er polemisiert
und attackiert unter der Gürtellinie. Und vor allem: Er schürt
weiterhin bewusst durch seine Wortwahl rechtes Gedankengut.
Der Landtag, in dem schon immer heftig gestritten wurde, verkommt
unter dem AfD-Fraktionschef zu einer Arena populistischer
Peinlichkeiten.
Hätte Höcke den seit Jahren etablierten Thüringen-Monitor schlicht
kritisiert, wäre das nachvollziehbar, wenn auch zu erwarten gewesen
Deutschland lässt sich in die Pflicht nehmen:
Tornados und Kriegsschiffe nach Syrien – wer kann dazu schon Nein
sagen? Die Bundesregierung jedenfalls nicht, vielmehr rührt die Große
Koalition öffentlich die Werbetrommel für den Einsatz der
Kampfflugzeuge im Nahen Osten.
Die europäischen Partner lassen sich nicht in die Pflicht nehmen:
Flüchtlinge ins Land lassen und sich die Herausforderung teilen –
dazu sagen fast alle Nationen Nein und zeigen Deutsc