Rheinische Post: Außenhändler unterstützen harten Kurs gegenüber Griechenland

Außenhandelspräsident Anton Börner hat die
Bundesregierung aufgefordert, gegenüber der neuen Regierung in
Griechenland hart zu bleiben. "Wir unterstützen den harten Kurs der
Bundesregierung gegenüber Griechenland ohne Wenn und Aber", sagte der
Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen (BGA), Anton Börner, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Sonst

NEXUS AG erwirbt führenden KIS-Spezialisten in den Niederlanden

NEXUS AG erwirbt führenden KIS-Spezialisten in den Niederlanden

NEXUS AG, Villingen-Schwenningen: Die NEXUS AG hat am 9. Februar 2015 100% an der quCare Solutions B.V., Utrecht, NL erworben. Mit rund 110 Mitarbeitern und vielen Großkrankenhäusern als Kunden zählt das Unternehmen zu den TOP 3 KIS-Anbietern in den Niederlanden. quCare ist sowohl in Akut-Häusern als auch in Psychiatrien aktiv und ist anerkannter Innovationsführer für elektronische Patientenakten.
quCare und NEXUS planen, ihre Aktivitäten auf dem nied

Badische Zeitung: Lohnsteigerung und Ausfuhr / Exportieren lohnt sich Kommentar von Jörg Buteweg

Weil der Export so floriert, können in den
Branchen, die viele Waren ausführen, gute Löhne gezahlt werden. Das
sind vor allem die Autoindustrie, der Maschinenbau und die chemische
Industrie. In der Chemie wurde im vergangenen Jahr ein nominelles
Lohnplus von 3,7 Prozent vereinbart – weit über dem
Bundesdurchschnitt von 2,4 Prozent. In der Metallindustrie, die den
Maschinenbau, die Autoindustrie und deren Zulieferer einschließt,
wurde 2012 ein zweijähriger T

Stuttgarter Nachrichten: zu Griechenland:

"Die Regierung in Athen versucht, Deutschland
mit primitiver Stimmungsmache für den von der Troika auferlegten
Sparkurs und die damit verbundenen sozialen Härten an den Pranger
zu stellen. Das Ergebnis – die deutsche Kanzlerin auf Plakaten mit
Hitlerbärtchen – ist mehr als nur eine miese Provokation."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zu Merkels USA-Besuch

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist voll beschäftigt
mit ihrer Reise-Diplomatie in Sachen Ukraine. Beim gestrigen Treffen
mit US-Präsident Barack Obama hatte sie eine klare Botschaft im
Gespräch: Die angedachten Waffenlieferungen der Amerikaner an die
Ukraine sind eher ein Brandbeschleuniger denn ein Mittel zur Lösung
dieses Konflikts. Doch die unterschiedliche Einschätzung der Lage ist
weniger Zwist denn Arbeitsteilung: Die deutsche Kanzlerin hält den
Gespr&aum

NEXUS AG erwirbt führenden KIS-Spezialisten in den Niederlanden

NEXUS AG erwirbt führenden KIS-Spezialisten in den Niederlanden

NEXUS AG, Villingen-Schwenningen: Die NEXUS AG hat am 9. Februar 2015 100% an der quCare Solutions B.V., Utrecht, NL erworben. Mit rund 110 Mitarbeitern und vielen Großkrankenhäusern als Kunden zählt das Unternehmen zu den TOP 3 KIS-Anbietern in den Niederlanden. quCare ist sowohl in Akut-Häusern als auch in Psychiatrien aktiv und ist anerkannter Innovationsführer für elektronische Patientenakten.
quCare und NEXUS planen, ihre Aktivitäten auf dem nied

Badische Neueste Nachrichten: zu SPD-Klausurtagung Kommentar von Rudi Wais

Nicht der Vorsitzende ist das Problem der SPD,
es ist die Partei selbst, deren destruktives Potenzial sich immer
dann besonders gut entfaltet, wenn sie gerade regiert. Dann wird auch
eine vermeintliche Selbstverständlichkeit wie Gabriels Teilnahme an
einer Diskussion mit Anhängern der Pegida-Bewegung schnell zum
Politikum. Motto: Diskutieren, ja – aber doch nicht mit denen!
Gabriel selbst hat bisher kaum Fehler gemacht. Der Koalitionsvertrag,
den er mit der Union ausgehandelt hatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ringen um den Freihandel

Angela Merkel und Barack Obama haben es gestern
noch einmal unterstrichen: Das Freihandelsabkommen TTIP ist aus ihrer
Sicht ein Muss. Das hat schon der Besuch des US-amerikanischen
Vizepräsidenten Joe Biden in Brüssel deutlich gemacht: Die USA ringen
um den europäischen Partner, weil sie ihn für ihre wirtschaftliche
Entwicklung brauchen.

TTIP, das geplante Freihandelsabkommen für einen Markt mit mehr
als 850 Millionen Verbrauchern, soll ein Katalog voller Standar

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schweizer Bankenskandal

Da ist er wieder, der hässliche Banker, der
hinter glitzernden Fassaden gewissenlos spekuliert und einen Großteil
seiner Energie darauf verwendet, hohe Geldsummen, oft illegal
erworben, vor dem Zugriff der Steuerbehörden zu schützen. Da mag der
weitaus größte Teil aller Bank- und Sparkassen-Angestellten noch so
gesetzestreu sein: Wenn die Schweizer Tochter der größten
europäischen Bank HSBC selbst einräumt, dass 70 Prozent ihrer Konten
m

Westfalenpost: Export-Rekord – Störfaktoren beseitigen

Das Geschäft mit dem Ausland läuft, Deutschland
bleibt ein Ausfuhr-Champion, oder, anders ausgedrückt: Wir sind
Export-Billionär! Dabei hat der schwache Eurokurs die Ausfuhren aus
Deutschland ebenso beflügelt wie der kräftig gesunkene Ölpreis:
Gerade Länder mit hohem Energieverbrauch – und das sind viele der
deutschen Handelspartner – hatten geringere Kosten für Energie und
konnten so mehr Geld an anderer Stelle ausgeben. Etwa für Waren aus