IA4SP: parsionate GmbH ist neues Mitglied der International Association for SAP Partners e.V.

IA4SP: parsionate GmbH ist neues Mitglied der International Association for SAP Partners e.V.

Die parsionate GmbH, das Omnichannel-Beratungsteam der RS Media Group AG, unterstreicht mit ihrem Beitritt zur IA4SP ihr Engagement in der Community der SAP-Partner.
IA4SP ist die Interessenvertretung der SAP Partner
Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) ist die Interessenvertretung der SAP Partner, vergleichbar mit der DSAG auf Anwenderseite. Der Verein wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz im SAP Partner-Port in Walldorf.
Die Ziele der IA4

horsesense ab sofort mit Train-the-Trainer-Angebot in Schweiz und Österreich

Zertifizierte Ausbildung zum horse assisted Coach

Hamburg, Deutschland – 19. Januar 2015 – Der Personalentwickler horsesense – training & coaching, wird in 2015 erstmals seine Train-the Trainer-Ausbildung in der Schweiz und in Österreich durchführen.
Bereits seit fast 10 Jahren ist mit der Train-the-Trainer für pferdegestütztes Coaching eine hochqualitative Ausbildung in Deutschland am Markt.
Das Ziel dieser Qualifizierung ist es, Trainer auszubilden, die später

Inca One berichtet über Erträge im Umfang von 521 Unzen Gold und 557,6 Unzen Silber aus der wiederaufgenommenen Testaufbereitung bei Chala One

Inca One berichtet über Erträge im Umfang von 521 Unzen Gold und 557,6 Unzen Silber aus der wiederaufgenommenen Testaufbereitung bei Chala One

VANCOUVER, BC – 19. Januar 2015 – INCA ONE GOLD CORP. (TSX VENTURE: IO) (Inca One oder das Unternehmen – http://bit.ly/1fV7Xi8) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es zwischen dem 3. Dezember 2014 und dem 7. Januar 2015 im Rahmen der wiederaufgenommenen Testaufbereitung im Zuge der Inbetriebnahme der Anlage Chala One 521,0 Unzen (16.204

ISH 2015: Camfil setzt auf?innovativ air?

ISH 2015: Camfil setzt auf?innovativ air?

Die Camfil KG stellt bei ihrem Messeauftritt auf der ISH das Motto "innovativ air" in den Mittelpunkt. Vom 10. bis 14. März 2015 steht der Spezialist für Luftfiltersysteme in der Messe Frankfurt in Halle 11.1 an Stand C20 für Gespräche zur Verfügung. "Die Kampagne "innovativ air" bringt unsere Schwerpunkte für 2015 auf den Punkt: Mehr Produkte, mehr Dialog, mehr Service", erklärt Camfil Deutschland Vertriebsleiter Ulric Sern&eacut

Die neue Freiheit für Softwareanwender

Spezialisten erläutern die aktuelle Rechtsprechung
Herzogenrath, 15. Januar 2015. – Die IT Branche hat sich in den
letzten 10 Jahren an Regeln gewöhnt, die ein informierter Jurist
sicher heute ganz anders beurteilt. In der Veranstaltung „Infotage
2015“ berichtet u.a. Professor Hoeren von der Universität Münster
und Professor Strittmatter von der Kanzlei VP Vogel & Partner
Rechtsanwälte mbB. Hier treffen IT Leiter und Einkäufer auf
Rechtsanwälte, die verschi

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013

Bonussystem / Rückvergütung für die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013

ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Das Modul move)food – Bonussystem ermöglicht es, mit Kunden vereinbarte Bonus- oder Rückvergütungssysteme in move)food abzubilden.
Ein typisches Beispiel wäre ein nach Umsat

Berliner Zeitung: Kommentar zum Dresdener Demonstrationsverbot samt Gegendemonstration:

Kaum zu begründen ist hingegen das Verbot der
Gegendemonstration. Nach dem Brokdorf-Beschluss des
Bundesverfassungsgerichts von 1985 ist das Verbot einer
Gegendemonstration zulässig, wenn von ihr "mit hoher
Wahrscheinlichkeit" gewalttätige Aktionen zu erwarten sind – nach den
Erfahrungen der vergangenen Monate in Dresden war damit keineswegs zu
rechnen, zumal die Pegida-Demonstration ohnehin verboten war. Ein
Verbot wäre eventuell möglich gewesen, wenn

Ketchum Pleon gewinnt Top-Manager für den Bereich Digital: Patrick Lithander wird Geschäftsführer in Berlin

Patrick Lithander wechselt als Managing Director
von der C3 Creative Code and Content GmbH zu Ketchum Pleon. Am
Berliner Standort leitet er künftig die neue Digital Unit. Arne
Wiechmann, zuletzt Standortleiter in der Hauptstadt, wird neuer
Leiter Öffentlichkeitsarbeit im Bundesumweltministerium.

Ketchum Pleon baut seinen Digital-Bereich weiter aus und verstärkt
deshalb das Führungsteam in Berlin: Patrick Lithander wechselt als
neuer Managing Director zu Deutschlands

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

move)log®: Lagerverwaltungssoftware/ LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für einen Logistikdienstleister aus dem Automotivebereich

Das international agierende, im süddeutschen Raum ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen an, unter anderem im Bereich Outsourcing von Kontraktdienstleistungen. Eine solche Kontraktdienstleistung erbringt das Unternehmen für einen bekannten Automobilhersteller.
Dabei werden verschiedene Logistikdienstleistungen für den Automobilhersteller ausgeführt, welche sich unmittelbar i