Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht den
Einsatz der Nato im Rahmen der Bewältigung der Flüchtlingskrise
kritisch. "Die Nato kann keine Rolle bei der Steuerung der
Flüchtlingsmigration spielen", sagte Steinmeier dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), dem 30 Zeitungen angehören
(Mittwochausgaben). Möglich sei es dagegen, die Nato bei der
Aufklärung einzubinden. So sei "das Überlassen von Lagebildern, die
eine effektivere B
Grüne fordern mehr Teilzeit-Ausbildung für
Alleinerziehende
"Das Angebot ist mickrig" – Pothmer: Mehr als die Hälfte ohne
Qualifikation
Osnabrück. Die Teilzeitausbildung fristet nach Ansicht der Grünen
noch immer "ein Schattendasein" auf niedrigstem Niveau. "Die Chancen
auf eine Teilzeitausbildung für Alleinerziehende ohne Berufsabschluss
sind nach wie vor extrem schlecht", sagte die Arbeitsmarkt-Expertin
Brigitte Pothmer d
Bürgermeister und Landräte müssen Vergütungen,
die RWE ihnen für die Arbeit in Aufsichts- und Beiräten zahlt,
künftig vollständig an die Staatskasse abführen. Sie dürfen das Geld
nicht selbst behalten. Das regelt ein Erlass von NRW-Innenminister
Ralf Jäger, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) vorliegt. Darin heißt es unter "Abführungspflicht
für Vergütungen a
Die Grünen im Bundestag verdächtigen die
Bundesregierung, den Export von Atommüll aus Nordrhein-Westfalen in
die USA zu planen, obwohl Berlin dies dementiert. Die Exportabsicht
gehe eindeutig aus einem ihm vorliegenden Bericht der
US-Energiebehörde hervor, sagte Fraktionsvize Oliver Krischer der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Darin
zitiert die US-Behörde aus einem Brief des
Bundesforschungsministeriums von Johanna
Sachsen-Anhalt wird Landesbediensteten, die sich
freiwillig in Flüchtlingsheime versetzen lassen, entgegen ersten
Ankündigungen keinen Bonus zahlen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Eine
entsprechende Änderung des Beamtenbesoldungsgesetzes scheiterte an
der CDU im Landtag, wie erst jetzt bekannt wurde. Ministerpräsident
Reiner Haseloff (CDU) hatte sich noch im November vergangenen Jahres
bei einem Gespräch mit dem
Die Seminare dauern 3 Tage und orientieren sich inhaltlich an unsere BPersVG-Grundlagen-Seminare Zusätzlich gehen wir dabei auch auf das SGB II ein und auf die besondere Situation des Jobcenters.
Knapp 60 Kilogramm Fleisch isst jeder Deutsche
pro Jahr. Und damit ist Deutschland auf einer weltweiten
Spitzenposition; wenn auch nicht der Anführer der Rangliste. Aber das
ist keine Position, die man anstreben sollte. Längst wird hierzulande
mehr Fleisch erzeugt, als verbraucht wird. Und das hat Folgen in
einem besonderen Ausmaß: Für das Klima, die Tiere, die Umwelt – und
auch für die Gesundheit des Verbrauchers. Dem gegenüber steht die
billige Verführu
Überfälle auf Touristen-Hotels in Tunesien,
Bombenanschläge auf Ferienflieger in Ägypten, Selbstmordattentate vor
Sehenswürdigkeiten in der Türkei. Keine Frage: In den letzten Wochen
und Monaten ist die Welt wieder ein Stück gefährlicher geworden – und
die touristische Landkarte gleichzeitig ein Stück kleiner. Speziell
die Länder Nordafrikas spielen bei den Urlaubsplänen europäischer
Touristen keine Rolle mehr. Nicht einmal bei Stud
Am schwersten hatte sich die AfD mit der Absage
des politischen Aschermittwochs getan. "Viel Geld", habe man
ausgegeben, hieß es in einer ersten Reaktion, sogar Hotelzimmer habe
man gebucht. Und letztlich entscheiden sollte über die Absage die
umstrittene Parteichefin Frauke Petry selbst, hieß es. Man kann davon
halten, was man will. Zumindest hat die Partei nicht den Fehler
gemacht, als einzige an ihrem politischen Aschermittwoch
festzuhalten. Sie hätte dami