Mit der Zunahme der Zahl der Asylbewerber ist die Zahl der
verheirateten minderjährigen Mädchen in Deutschland und Europa
gestiegen. Zum Umgang mit diesen "Kinderbräuten" erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker:
"Seit Herbst vergangenen Jahres verzeichnen wir zunehmende Zahlen
von minderjährigen Mädchen, die bereits verheiratet sind, meist mit
Mit der Software eT4®von hubermedia können aktuelle digitale Tourismus- und Gästeinformationenüber die Region an WLAN-Hotspots von HOTSPLOTS bereitgestellt werden.
Wenn die Chinesen Perlen der deutschen Wirtschaft
wie Kuka bekommen, dann sollen sie zumindest ihren Markt in gleicher
Weise öffnen. Das sollte die Kanzlerin klar sagen. Nachdem die
deutsch-chinesischen Beziehungen lange von der Neutralität gelebt
haben, die die große geografische Entfernung mit sich bringt, hat die
Globalisierung die beiden Länder so nahe zusammengebracht, dass es
doch knirscht. Nun wird sich zeigen, ob die Beziehungen zu Peking
auch Komplikationen
Die heutige Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN in
Erfurt bildete den Höhepunkt des 24. Kinder-Medien-Festivals GOLDENER
SPATZ. Sie wurde von Comedian Thomas Hermanns moderiert.
In der Kategorie Unterhaltung wusste die "Berlin-Episode" des
gleichermaßen lehrreichen wie humorvollen Magazins Woozle Goozle die
24-köpfige Kinderjury zu überzeugen. Sie zeigte sich angetan von der
"Idee, eine Puppe in die Sendung zu nehmen" und begründete ihre
En
Die Bertelsmann-Stiftung schlägt Alarm: Je
länger Krise und flaue Konjunktur in der EU anhalten, umso höher
steigt der Anteil der Langzeitarbeitslosen. In Deutschland trifft
dies vor allem ältere Menschen. Der Weg in die Frühverrentung ist
ihnen von der Politik versperrt worden, was einerseits gut ist. Denn
wer sich früh aus dem Arbeitsleben verabschiedet, dem droht häufig
eine Rente auf Hartz-IV-Niveau. Andererseits bevölkern die Älteren
nun d
• Noch deutliche Wegstrecke, bis Flüchtlinge bei Fachkräftelücke helfen können
• Unternehmen verhalten optimistisch bei Arbeitsmarktintegration
• Beste Aussichten für Elektroniker auf dem Stellenmarkt
• Freie Auswahl bei Job-Angeboten im Vertrieb, IT und Ingenieurwesen
Im vergangenen Jahr sind mehr als eine Million Asylsuchende nach Deutschland gekommen. Viele Arbeitgeber, die nur schwer Fachkräfte finden, haben große Hoffnungen in die Zugewanderten gesetzt.