Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Mehrere Interessenten – AfD nominiert aber noch keinen neuen Vizepräsidenten

Nachdem der AfD-Abgeordnete Daniel Rausch in der
vergangenen Woche überraschend sein Amt als Landtags-Vizepräsident in
Sachsen-Anhalt niedergelegt hatte, hat die Fraktion keine Eile mit
der Neubesetzung des Postens. "Wir müssen erst zur nächsten
Landtagssitzung einen Vorschlag einreichen", sagte der
parlamentarische Geschäftsführer Daniel Roi der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Das
Parlament tagt erst wieder nach der

Westfalenpost: Joachim Karpa zur Sommerpause im Fernsehen

Warum regt sich das Fernsehvolk nicht auf? Bereits
eingelullt? Eine Erklärung: Das Programm bewegt sich im Stadium der
Beliebigkeit. Viele Zuschauer weichen auf die Konkurrenz im Netz aus
oder sehen im Angebot ein Geschenk, sich Schlafmittel zu ersparen.
Für 17,50 Euro im Monat lässt es sich offenbar gut ruhen. Und die
Summe wird, auch wenn es weh tut, unter Schmerzensgeld verbucht.
Bemerkenswert wie dick das Fell des Publikums der
öffentlich-rechtlichen Anstalten ist.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Glyphosat-Streit

Der Glyphosat-Kompromiss der Brüsseler
Kommission ist akzeptabel. Eine begrenzte Verlängerung des
Pflanzenschutzmittels, um Zeit für eine neue Studie zur Krebsgefahr
erstellen zu lassen, macht Sinn. Denn, auch das muss man sagen, nicht
jede Studie, die auf dem Markt ist, kann für sich die
wissenschaftliche Unabhängigkeit in Anspruch nehmen, die bei einem
solch brisantem Thema notwendig ist. Der Verbraucher hat keine
andere Wahl, als dem zu vertrauen, dem er die gr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan

Gleichschaltung – so nennen Historiker die
Vergewaltigung der öffentlichen Meinung in Deutschland zwischen
1933 und 1945. Einhergehend damit die Verunglimpfung und Bedrohung
aller, die anders dachten und sich dies auch noch zu sagen getrauten.
Zumal, wenn diese nicht »reinen Blutes« waren.

Was ist los in der Türkei des Recep Tayyip Erdogan im Jahr 2016?
Vermischt mit der auch nach internationaler Meinung überholten
Forderung, Deutschland möge sich um di

Rheinische Post: Kommentar / EM: Die Angst spielt mit = Von Robert Peters

Rund 90.000 Sicherheitskräfte sollen dabei
helfen, dass die Europameisterschaft in Frankreich ein friedliches,
unbeschwertes, entspanntes Fußballfest für Fans wird. Allein diese
Zahl lässt einen frösteln. Von Entspannung kann schon mal keine Rede
sein. Die Angst wird mitspielen vom 10. Juni bis zum 10. Juli, die
Angst vor neuen Terroranschlägen. Im vergangenen November waren bei
Anschlägen in Paris während des Testspiels der französischen und

Rheinische Post: Kommentar / Wasserschutz lohnt sich = Von Thomas Reisener

Die Sturm- und Hochwasserphänomene häufen sich
nicht nur gefühlt, sondern statistisch nachweisbar. Ursache ist wohl
der Klimawandel, der wahrscheinlich eine Folge der Industrialisierung
ist. Die bittere Wahrheit: Daran wird sich so schnell nichts ändern.
Auch nicht mit einem NRW-Klimaschutzgesetz. Denn solange Länder wie
China, Russland und Indien uns beim Wohlstand hinterherhinken, werden
sie ihr eigenes Wirtschaftswachstum zur Not auch auf Kosten des
Klimawandels

Rheinische Post: Kommentar / Merkels große Chance = Von Michael Bröcker

Die Bundeskanzlerin hatte bisher kein Händchen
für Bundespräsidenten. Sie wollte den politikfernen Experten Horst
Köhler und wurde von seinem Rücktritt überrascht. Sie wollte einen
erfahrenen Politikprofi und bekam Christian Wulff. Sie wollte eine
zweite Amtszeit von Joachim Gauck und muss seinen Verzicht hinnehmen.
Jetzt muss die Kanzlerin einen Kandidaten finden, der Aufbruch
signalisiert und sie innenpolitisch wieder in die Offensive bringt.
Das klingt komp

Fission PLS unter den Top 10 der unentwickelten Uranprojekte weltweit gewertet durch The Mining Journal

Fission PLS unter den Top 10 der unentwickelten Uranprojekte weltweit gewertet durch The Mining Journal

1. Platz wegen geringer Tiefe und großer hochgradiger Ressource in der Angezeigten Kategorie

FISSION URANIUM CORP. ("Fission" oder das Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=288019) gibt mit Freude bekannt, dass The Mining Journal, eines der führenden und meist gelesenen Bergbaumedien, Fissions PLS Projekt als Nummer 1

Lausitzer Rundschau: Im Blut- und Boden-(Gau)land Das Weltbild des AfD-Vize

Es ist in den vergangenen Tagen viel gesagt worden
von und über Alexander Gauland und sein Verhältnis zum Rassismus. Wer
sich aufmerksam anschaut, was der Brandenburger Spitzenmann der
rechtspopulistischen AfD da zusammengeschwurbelt hat, landet
irgendwie immer bei einem Blut- und Boden-Bild vom Deutschsein. Bei
einem Dunkelhäutigen wie Jerome Boateng denkt Gauland sofort an
jemanden, der "fremd ist" in Deutschland. Und bei TV-Journalistinnen
mit türkischen ode