Wirecard und O2 bieten gemeinsam mobile Point-of-Sale Lösung in Tschechien an / Wirecard übernimmt die technische Integration sowie die gesamte Zahlungsabwicklung

Wirecard, einer der führenden
Zahlungsdienstleister, arbeitet ab jetzt mit O2 in Tschechien
zusammen, um eine einheitliche Lösung für Händler bereitzustellen. Im
Zuge der neuen Kooperation bietet O2, als größter
Telekommunikations-Anbieter in der Tschechischen Republik, seinen
Handelspartnern vor Ort das Produkt eKasa an: Ein online- und
Tablet-basiertes Registrierkassensystem mit der Option zur
Kreditkartenzahlung. Damit kann jeder Händler den neuen sta

Durchfluss messen und regeln direkt am Temperiergerät

Durchfluss messen und regeln direkt am Temperiergerät

Messung und Regelung der Durchflussmenge mit Unistaten und Unichillern von Huber
Anzeige direkt am Temperiergerät, Abfrage oder Sollwertvorgabe über digitale Schnittstellen
Ermittlung von Daten für Kinetik, Dynamik, Wärmemengen, Scale-up, etc. möglich
Zur Messung und Regelung der Durchflussmenge bietet Huber Kältemaschinenbau verschiedene Messgeräte zum Einbau in den Temperierkreislauf an. Die Durchflussmenge kann damit direkt a

Deutschland gegen Simbabwe

Deutschland gegen Simbabwe

Noch vor dem offiziellen Beginn der Olympiade fand ein Frauen-Fußballspiel statt. Simbabwe verlor gegen Deutschland.
Auch wenn es in Simbabwe politisch und wirtschaftlich nicht zum Besten steht, so besitzt das Land doch Einiges an Rohstoffen. Das immerhin schon 92-jährige Staatsoberhaupt Mugabe hat schon viele Krisen überstanden. Die Indigenisierung – weiße Unternehmer dürfen höchstens 49 Prozent an einem Betrieb besitzen – wird weiter vorangetrieben.

Deutschland gegen Simbabwe

Deutschland gegen Simbabwe

Analysten des renommierten Anlage- und Vermögensverwaltungsunternehmen Incrementum AG gehen bis Juni 2018 von einem Goldpreis von 2.300 US-Dollar je Unze Gold aus.

Cloud4C (ein Unternehmen der CtrlS Group) kündigt Global Premium Partnership mit SAP für SAP HANA® Enterprise Cloud (HEC) an

Cloud4C, weltweiter Anbieter von First-Tier-4-Public-Cloud und
Managed Services, hat heute eine Global Premium Supplier Partnership
mit SAP zur Bereitstellung von Infrastrukturdiensten für SAP HANA®
Enterprise Cloud angekündigt. SAP HANA Enterprise Cloud ist eine
private, sichere Cloud, die vollständig von SAP verwaltet und von
globalen Partnern unterstützt wird. Ihre Zielgruppe sind Unternehmen,
die unternehmenskritische Anwendungen in der Cloud ausführen.

Rheinische Post: Umfrage: Drei Viertel aller Mittelständler engagieren sich für Flüchtlinge

Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen
in Deutschland engagieren sich nach eigener Auskunft mit Spenden,
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten für Flüchtlinge. Dies geht aus
einer Befragung von 600 mittelständischen Unternehmen ab 250
Mitarbeitern hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zu Jahresbeginn durchgeführt hat.
Die Ergebnisse liegen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post"

Rheinische Post: Konzept für zivile Verteidigung sieht nur für jeden hundertsten Bürger eine Notaufnahme vor

Wenn es in Deutschland zu Massenevakuierungen
kommt, sind die Behörden nur auf die Notfallunterbringung von einem
Prozent der Bevölkerung vorbereitet. Das geht nach einem Bericht der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) aus
dem ihr vorliegenden Entwurf für die neue "Konzeption Zivile
Verteidigung" der Bundesregierung hervor. Der Bund nimmt danach eine
Verständigung der Länder auf einen "Aufnahmeschlüssel

Saarbrücker Zeitung: Minijobber kaum rentenversichert – Grüne stellen geringfügige Beschäftigung in Frage

Nur die wenigsten Minijobber sind nach
einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) gesetzlich
rentenversichert. Mit Stand Ende Juni zahlten lediglich 17,9 Prozent
der Minijobber im gewerblichen Bereich für ihre Tätigkeit
Rentenbeiträge ein. Im Bereich der Privathaushalte waren es nur 14,2
Prozent der geringfügig Beschäftigten. Das Blatt beruft sich für
seine Angaben auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage
der Grü

Westfalen-Blatt: Kind stirbt in Kinderklinik anÜberdosis

Ein dreieinhalb Wochen alter Säugling ist 2015
in der Kinderklinik Bielefeld-Bethel an einer massiven Überdosis
eines Herzmedikaments gestorben. "Zu diesem Schluss kommen
Rechtsmediziner der Uni Münster, die den Säugling obduziert haben",
sagte Staatsanwältin Stefanie Jürgenlohmann dem WESTFALEN-BLATT
(Freitagsausgabe). Polizei und Staatsanwaltschaft hätten mehr als ein
Jahr gegen vier Kinderkrankenschwestern ermittelt, aber keinen
Tatverdacht e