.
– Intel® Celeron® Processor J1900 (10W) CPU
– 4 x PoE IEEE802.3af mit je 15,4 W
– 2 x Hot-swappable 2.5? HDDs
– lüfterfrei von -20°C ~ 60°C
– optional 3G, WiFi, GPS
– CAN-Bus / OBD-II, COM, USB 3.0
– E-Mark, MIL-STD-810F 514.5C-2
Die Umgebungsbeobachtung und Sicherheitsüberwachung, der Personen- und Warenverkehr sowie die Produktion von Produkten werden sich durch die IoT Technologie in den nächsten
Mit der Aufteilung der Tengelmann-Filialen haben
Edeka und Rewe einen vorentscheidenden Schritt getan, der letzte
fehlt noch. Wie es aussieht, wird SPD-Chef Gabriel also recht
behalten mit seiner Frohlockung, die Tengelmann-Beschäftigten könnten
in Ruhe Weihnachten feiern.
Geschenke dürften die meisten aber noch nicht gekauft haben, denn
der offiziellen Schlichtung durch Altkanzler Schröder folgte eine
alles andere als schiedlich-friedliche Einigung. Stattdessen setz
Europäisches Patentamt weist Einsprüche von Regeneron zurück
Positive Urteile stärken geistiges Eigentum in Europa und Japan bis 2029
UTRECHT, Niederlande, Nov. 15, 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V.
(NASDAQ:MRUS), ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immunonkologie, das
neuartige bispezifische Antikörper-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt,
dass es zwei positive Patenturteile erhalten hat: von der Einspruchsabteilung
des europäischen
Auch das deutsche Trio hat jetzt offenbar erkannt,
dass es ohne eine Art Vorleistung nicht geht. Die Einsicht kommt
spät, aber nicht zu spät. Gerade steht die zweite Generation mit
Elektroautos vor der Tür, die mit vollem Akku mehr als 400 Kilometer
weit kommen können und bei Preisen um 35 000 Euro für etwas größere
Käuferkreise interessant sind.
Aber eine Behauptung der Regierung wird nicht
dadurch plausibler, weil das Gericht sie wiederholt. Der Verdacht,
die Liste sei nicht nur zur Terrorabwehr, sondern auch zur
Wirtschaftsspionage bestimmt, ist offenbar zu naheliegend, um von den
Richtern in Erwägung gezogen zu werden. Dass der BND die Daten der
NSA ungeprüft übernimmt, ist längst eine Tatsache. Die Aufklärung
verfassungswidriger Aktionen würde zur Geheimdienstkontrolle gehören
– aber f&u
Die AfD vertritt eine Haltung, die vor 30 Jahren
durchaus gesellschaftlicher Konsens war. Schwule? Kennen wir nicht.
Wollen wir nicht. Schmuddelkram, über den man besser nicht redet. Mit
ihrem Magdeburger Positionspapier zielt die AfD auf jene Wähler,
denen die Liberalisierung in Liebesdingen zu schnell geht. Der
Vorwurf des staatlichen Kindesmissbrauchs, den sie erhebt, steht
allerdings auf dünner Faktenbasis. Was etwa an jenen Kinderbüchern
falsch sein soll, die Sach
Nur kurz war sie, die Vorfreude des künftigen
Bundespräsidenten auf sein neues Amt. Schon einen Tag nach seiner
Nominierung war Frank-Walter Steinmeier wieder in der harten Realität
angekommen. Sein türkischer Amtskollege Mevlüt Cavusoglu
überschüttete den Deutschen in Ankara mit heftigen Vorwürfen – und
der hielt, völlig untypisch für ihn, hoch erregt dagegen.
Die Verfolgung Andersdenkender, die Unterdrückung der Presse, die
Debatt
Manchmal hält die Zeitgeschichte echte Treppenwitze
bereit: Vor wenigen Tagen erinnerte die Kanzlerin den künftigen
amerikanischen Präsidenten an die Grundwerte der Nato und des
Westens. Dabei hat Donald Trump trotz aller düsteren Orakeleien noch
gar nichts getan. Aber bei jemandem, bei dem schon über Monate
Klartext angebracht gewesen wäre, war nicht nur von Angela Merkel
viel zu lange nichts zu hören. Die Rede ist vom türkischen
Präsidenten E
Die irritierend undiplomatische Attacke des
türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu bei der gemeinsamen
Pressekonferenz mit Frank-Walter Steinmeier hat gezeigt, was derzeit
die Politik in Ankara bestimmt: eine Melange aus Paranoia, verletztem
Stolz und Wut. Präsident Recep Tayyip Erdogan und die ihm hörige
türkische Regierung fühlen sich unverstanden und verraten von Europa,
allen voran von Deutschland, dem wichtigsten Handelspartner und alten
Freund au