Sulliden Mining indirekt auf dem Weg zum Phosphatmonopol in Brasilien

Sulliden Mining indirekt auf dem Weg zum Phosphatmonopol in Brasilien

Der brasilianische Düngemittelentwickler Aguia Resources, an dem Sulliden Mining Capital (ISIN: CA8651251081 / TSX: SMC – https://www.youtube.com/… -) über ein Aktieninvestment von 69,7 Mio. Aktien zu 19 % beteiligt ist, ist laut den Analysten der Rohstoff-Webseite –The Next Mining– bestens aufgestellt, um eine Phosphatmonopolstellung einzunehmen.
Obwohl Brasilien landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von über 175 Milliarden USD exportiert, produziert das Land selbs

Rheinische Post: An der Leverkusener A 1-Brücke soll es Fahrverbote als Strafe geben

Lastwagenfahrer, die trotz Verbots über die
marode Leverkusener A1-Brücke fahren, sollen schon bald wesentlich
härter bestraft werden. Nach Informationen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) will
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) einen neuen
Bußgeldtatbestand in der Straßenverkehrsordnung einführen. Danach
soll das vorsätzliche Missachten einer Brückensperrung künftig mit
einer Geld

Rheinische Post: Jeder achte Mobilfunkkunde Opfer unzulässiger Abrechnungen

In Deutschland ist jeder achte Mobilfunkkunde
bereits Opfer von unzulässigen Abrechnungen über die monatliche
Telefonrechnung geworden. Das geht aus einer bisher
unveröffentlichten Studie des Marktforschungsinstituts Yougov im
Auftrag des Bundesjustizministeriums hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach
habe das Problem des sogenannten "WAP-Billing", also der Abrechnung
von nicht oder nicht be

Rheinische Post: Umstrittene Firma soll Flüchtlingsheim schützen

Die Bezirksregierung Düsseldorf will eine der
größten Landesunterkünfte für Flüchtlinge in Niederkrüchten im Kreis
Viersen von einer Security-Firma bewachen lassen, der
Schleswig-Holstein wegen Unregelmäßigkeiten gekündigt hat. Das geht
aus internen Dokumenten der Bezirksregierung hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegen. Das Sicherheitsunternehmen war zuvor in Schleswig-Hols

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Künftiger CDU-„General“ beklagt: „Wir haben unseren Kompass verloren“

Der designierte Generalsekretär der Landes-CDU, Sven
Schulze, sieht seine Partei auch in Sachsen-Anhalt zu weit nach links
gerutscht. "Wir haben in den letzten Jahren unseren Kompass
verloren", sagte der 37-Jährige im Gespräch mit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der
Quedlinburger soll am Wochenende auf dem Parteitag in Dessau-Roßlau
zum Generalsekretär gewählt werden, die Position gibt es bisher
nicht. "Wir h

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Aktien-Kauf: Halloren wirft Katjes unsauberes Verhalten vor

Die Halloren Schokoladenfabrik wirft dem neuen
Aktionär Katjes unsauberes Verhalten vor. Bereits seit 18 Monaten
soll der Fruchtgummi-Hersteller direkt und indirekt an dem halleschen
Unternehmen in größerem Umfang als angegeben beteiligt sein. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Auf den Aktionärstreffen sollen gezielt
Informationen und Gerüchte gegen Halloren gestreut worden sein,
vermutet die Halloren-Führung.

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Krankenhäuser unter Druck: Ministerin Grimm-Benne kritisiert „Wettrüsten“

Sachsen-Anhalts Krankenhäuser müssen sich auf einen
Systemwechsel einstellen. Das Prinzip, nach dem jedes Krankenhaus
jede Leistung anbieten und abrechnen kann, sei nicht länger
finanzierbar, sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Mit
einem neuen Gesetz will sie Druck auf die Träger ausüben, bestimmte
Abteilungen oder Standorte aufzugeben. "Das Wettrüsten der
Krankenhäuser klappt einfach nicht mehr", sagte Grimm-Benne der in
Halle ersc

XBiotech kündigt Forschungskooperation mit renommiertem Gastroenterologen an

Verwendung der auf IL-1 alpha (IL-1alpha) abzielenden True Human-Antikörper von
XBiotech in der Forschung zur Behandlung chronisch-entzündlicher
Darmerkrankungen (CED)

AUSTIN, Texas, 17. November 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — XBiotech Inc.
(NASDAQ:XBIT), Entwickler therapeutischer True Human(TM)-Antikörper, gab heute
den Beginn einer Kooperation mit einem Forschungsteam der Case Western Reserve
University (CWRU) School of Medicine bekannt, die von dem führenden
Gastroenterolog