EnWaves Wachstum beschleunigt sich!

EnWaves Wachstum beschleunigt sich!

In der jüngsten Vergangenheit konnten die Nahrungsmitteltrocknungsexperten von EnWave (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW) immer wieder neu vereinbarte Lizenzabkommen und Maschinenverkäufe melden. Der Wachstumstrend beschleunigt sich zusehends und bis dato konnten schon 24 Lizenzabkommen abgeschlossen werden. Erst kürzlich meldete die Gesellschaft einen weiteren Abschluss mit dem nordamerikanischen Snack Hersteller AvoChips LLC. AvoChips Management kann auf […]

Mit 50 gelben Rosen den Schritt zum Frieden wagen

Nagold. Als die Gäste am 4.11. ab 18 Uhr bei Hajo Schörle im Eventraum des Buch & Bild Verlags ankamen, wurden Sie mit Sekt und leckerem Gebäck empfangen. Doch der im Raum aufgestellte, große, gelbe Rosenstrauß sorgte bereits zu Beginn für Aufmerksamkeit. Eröffnet wurde der Abend mit einer schönen Soulnummer der BLACKWOOD-SOULBAND. Im Wechsel mit […]

Saarbrücker Zeitung: Kindersegen sorgt für Nachschlag beim Elterngeld

Angesichts eines offenbar anhaltenden Kindersegens in Deutschland benötigt das Bundesfamilienministerium deutlich mehr Mittel für das Elterngeld. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) berichtet, wurden dem Ressort von Ministerin Katarina Barley (SPD) jetzt 140 Millionen Euro zusätzlich als „überplanmäßige Ausgabe“ bewilligt. Das geht aus einer Unterrichtung des Bundesfinanzministeriums hervor, die der Zeitung vorliegt. Darin heißt es, der […]

WAZ: Taxi-Rivale Uber will in Deutschland expandieren

Der Taxi-Konkurrent Uber treibt Pläne für eine Expansion in Deutschland voran. „Wir sondieren gerade die Märkte und wollen in den nächsten Monaten entscheiden“, sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Neben dem Ruhrgebiet sind in Deutschland auch Städte wie Köln, Frankfurt und Hamburg für uns interessant“, berichtete der Uber-Manager. […]

Rheinische Post: Elf Verbände fordern: Steuerzahler sollen Energiewende finanzieren

Eine ungewöhnliche Allianz von elf Verbänden fordert einen Neustart bei der Finanzierung der Energiewende. „Wir halten es für richtig und dringend notwendig, zumindest Teile der Kosten für die Energiewende aus dem Bundeshaushalt zu bestreiten“, heißt es in dem Appell, den die Verbände an Angela Merkel und die Chefs der übrigen Jamaika-Parteien gesendet haben und der […]

Rheinische Post: Gewerkschaftschef Baublies droht Lufthansa

Die Stimmung zwischen Lufthansa und Gewerkschafter hat sich deutlich abgekühlt. Nicoley Baublies, Chef der Industriegewerkschaft Luftverkehr (IGL) und zugleich Tarifvorstand der Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (Ufo), sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Selbst in den jetzigen Rekordzeiten wird weiter mit Druck und Kostendiskussionen gearbeitet. Zugleich ist der einstige Korpsgeist der Lufthanseaten gar nicht mehr erwünscht, […]

Rheinische Post: Ufo-Vorstand in Sorge um Condor

Nach dem Aus von Air Berlin fürchten Gewerkschafter, dass weitere Gesellschaften in Schieflage geraten könnten. Nicoley Baublies, Tarifvorstand der Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (Ufo) und zugleich Chef der IG Luftverkehr, sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Schauen Sie sich Kandidaten wie Condor an. Die machen einen ordentlichen Job, obwohl sie veraltete Maschinen haben und keinen […]

Saarbrücker Zeitung: DGB fürchtet arbeitsmarktpolitische „Leerstelle“ bei Jamaika – Recht auf berufliche Weiterbildung gefordert

Die Gewerkschaften fürchten, dass eine mögliche Jamaika-Regierung den Herausforderungen durch die wachsende Digitalisierung der Arbeitswelt nicht gerecht wird. „Hier gibt es bei Jamaika noch eine riesige Leerstelle“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). Nach ihren Worten geht es dabei insbesondere um ein Recht auf berufliche Weiterbildung. Eine künftige Regierung müsse dafür sorgen, dass […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Flüchtlinge ohne Job

Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Sachsen-Anhalts dauert laut Arbeitsagentur deutlich länger als erwartet. „Bisher hat etwa erst jeder zehnte Migrant aus Asylherkunftsländern einen festen Arbeitsplatz“, sagte der Chef der Landesarbeitsagentur, Kay Senius, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Im August 2017 waren danach 13 585 arbeitssuchende Geflüchtete gemeldet, dem gegenüber standen 1 […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Fachkräftemangel: Innenminister fordert Einwanderungesetz

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hält angesichts des Mangels an Fachkräften im Land ein Einwanderungsgesetz für nötig. „Wir sind in einer Situation, in der wir einen erheblichen Fachkräftemangel haben. Und wir brauchen eben nicht nur Fachkräfte aus der EU, sondern auch aus Drittstaaten.“ Grundlage einer solchen Einwanderung müssten laut Stahlknecht Deutschkenntnisse sein – „das ist […]