Rheinische Post: Kommentar: Niedrige Instinkte

Donald Trump ist ein Instinktpolitiker. Leider einer mit niederen Instinkten. Im Endspurt zur Kongresswahl, die er höchstpersönlich zur Abstimmung über seine bisherige Amtsführung erklärt hat, scheint Trump endgültig enthemmt. Unermüdlich heizt er das politische Klima auf, um sich einen Vorteil an der Urne zu verschaffen. Hemmungslos attackiert er politische Gegner als Volksverräter und verunglimpft Flüchtlinge […]

Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft

Wären die Wirtschaftsdaten der einzige Maßstab für den Beziehungsstatus zwischen zwei Staaten, dann bräuchte man sich um die deutsch-polnische Partnerschaft nicht zu sorgen. Im Gegenteil: Die Nachbarländer befinden sich in einem nicht enden wollenden ökonomischen Honeymoon. Allerdings trübt sich das Bild schnell ein, wenn man politische Kategorien berücksichtigt. Dann lässt sich der Beziehungsstatus nur als […]

Global Health Clinics Ltd. meldet Aufnahme von Dr. Janey Hailey in sein Ärzteteam

Global Health Clinics Ltd. meldet Aufnahme von Dr. Janey Hailey in sein Ärzteteam

NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT

2. November 2018. Global Health Clinics Ltd. (CSE: MJRX, Frankfurt: L002) (das Unternehmen) meldet die Aufnahme von Dr. Janey Hailey in sein Ärzteteam. Dr. Hailey ist ein Consultant Pediatrician und Clinical Associate Professor an der University of British Columbia in Vancouver (Kanada).

Sie wurde in Toronto geboren und studierte an der

Rheinische Post: Kommentar: Deutsche Banken müssen nachsitzen

Man kann darüber streiten, wie wertvoll der aktuelle Stresstest der europäischen Aufsicht ist: Keine Bank fällt durch, keine Bank kann zwangskapitalisiert werden. Und nicht einmal die Vorgaben waren für alle 48 teilnehmenden Institute gleich. So mussten die deutschen Banken eine schwerere Rezession simulieren als die italienischen. Und doch ist der Stresstest nicht wertlos. Er stellt […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Banken-Stresstest

Die Wirtschaft brummt, immer mehr Menschen haben einen Job, die Zahl der Arbeitslosen ist so niedrig wie lange nicht – zehn Jahre nach der Finanzkrise geht es uns gut in Deutschland. Aber bleibt es auch so? Ist der jüngste Kursrutsch an den Börsen vielleicht das erste Anzeichen eines bevorstehenden Absturzes der Wirtschaft? Müssen Steuerzahler wieder […]

BERLINER MORGENPOST: Entlastung mit Self-Service – Kommentar von Joachim Fahrun zur neuen automatischen Gepäckaufgabe an den Berliner Flughäfen

Dass Berlins Flughäfen nicht dem Stand der Zeit entsprechen, weiß jeder, der hin und wieder von Tegel oder Schönefeld in die Welt startet. Die Technik ist veraltet, Platz knapp und an verkehrsreichen Tagen bilden sich immer wieder lange Schlangen. Hinzu kommen Probleme mit den Bodendienstleistern, die es oft nicht in angemessener Zeit schaffen, Fluggastbrücken an […]

BERLINER MORGENPOST: Wie man beim Thema Migration den Rechtspopulisten das Wasser abgräbt – Leitartikel von Michael Backfisch

Es wäre schön, wenn es eine Weltregierung gäbe, die Frieden und Wohlstand für alle schaffen könnte. Allein: Es ist ein Traum. Trotzdem holen die Vereinten Nationen wieder einmal zum großen Wurf aus. Ein Einwanderungspapier, das den wenig bescheidenen Titel „Globaler Pakt für Migration“ trägt, verlangt die Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem Planeten. Und: Migranten sollen […]

Schatzsuche auf dem Meeresboden

Die SS North Carolina ist unter bizarren Umständen 1840 gesunken. Sie segelte von Wilmington nach Charleston und stieß mit dem Dampfschiff Governor Dudley zusammen. Etwa 20 Meilen von South Carolina entfernt wurden bereits Goldmünzen, die Jahrhunderte alt sind, im Meer gefunden. Zwar wurden die Passagiere der Dudley gerettet, aber die Ladung ging unter. Darunter befand […]

Börsen-Zeitung: Farbenpracht am Bondmarkt, Marktkommentar von Kai Johannsen

Die internationale Anleihefamilie ist vor wenigen Tagen um ein neues Mitglied erweitert worden. Nach den Green Bonds gibt es nun einen weiteren Bond mit Farbanstrich: Blue Bonds. Die Pionierrolle übernahm die Inselrepublik Seychellen, die einen zehnjährigen Bond zu einer Rendite von 6,5 Prozent im Wege einer Privatplatzierung bei drei institutionellen Anlegern brachte. Mit Anleiheerlösen des […]

WAZ: Lebensretter Yüksel: „Frischt eure Erste-Hilfe-Kenntnisse auf“

Nach der erfolgreichen Wiederbelebung eines AfD-Mitarbeiters hat der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (Bochum/Herne) Hunderte Glückwünsche zu seiner Tat erhalten. Dem gelernten Intensivpfleger ist die europaweite Beachtung des Vorfalls, über den zuerst die WAZ berichtet hatte, etwas unangenehm. „Das war keine Heldentat. Ich habe nur das Selbstverständliche getan“, betonte der türkischstämmige Yüksel gegenüber der in Essen […]