Das Internet fing militärisch an: als ARPANET. Nur wenige Militärs und Wissenschaftler hatten Zugang zu ihm. Mit den Domains kam die Verbreitung und Verbreiterung des Internets. Der Beginn war geradezu symbolisch. Am 15. März 1985 wurde symbolics.com registriert. Im Laufe des Jahres 1985 wuchs die Zahl der registrierten Internet-Domains um 600 % – also auf […]
Bei einer Demonstration von Kurden gegen den türkischen Militäreinsatz in Nordsyrien am Samstag in Köln rechnen die Sicherheitsbehörden mit über 1000 jungen Kurden, die gezielt Auseinandersetzungen auch mit der Polizei anstreben. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des NRW- Innenministeriums. Vor diesem Hintergrund sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der Redaktion: […]
Auf der Suche nach Rendite schnappen Konzerne Bauern in Ostdeutschland immer öfter die Flächen weg – in der Folge steigen die Preise für Agrarland deutlich. „Die Situation auf dem Bodenmarkt verschärft sich täglich“, sagte der Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt, Kurt-Henning Klamroth, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Seit 2007 seien viele Betriebe, die bislang […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will ab Mitte 2018 ihr umstrittenes neues Barauszahlungssystem im Einzelhandel für Arbeitslosengeld-II-Empfänger testen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt. Der Test „der neuen Barzahlungsmöglichkeit ist in bis zu zehn Agenturen für Arbeit und […]
Union und SPD bleiben in den Koalitionsverhandlungen unterschiedlicher Auffassung über die Abschaffung des Kooperationsverbots in der Bildung. SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil, Mitglied der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung, sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Ein klares Ergebnis der Sondierungsgespräche ist die Abschaffung des Kooperationsverbotes in der Bildung.“ Der Bund dürfe zukünftig wieder die Bildungsinfrastruktur der […]
Führende Unionspolitiker haben gefordert, bei den Koalitionsverhandlungen die doppelten Sozialbeiträge, die beim Ansparen und bei der Auszahlung von Betriebsrenten fällig werden, abzuschaffen. „Die Menschen müssen das Vertrauen in das System der Altersvorsorge aus gesetzlicher Rente, betrieblicher und privater Vorsorge wieder zurückgewinnen“, sagte die Parlamentsgeschäftsführerin der Unionsfraktion, Anja Karliczek (CDU), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]
Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2017 eine Rekordsumme an zu viel erhaltenen Mittel an den Gesundheitsfonds zurückzahlen müssen. „2017 wurden 22,2 Millionen Euro zurückgezahlt“, sagte Frank Plate, der Präsident des Bundesversicherungsamtes, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). 2016 seien es 8,8 Millionen Euro gewesen. Dabei geht es um den Risikostrukturausgleich (RSA), den Finanzausgleich zwischen den […]
Zwölf Nationale Gewinner aus dem Vereinigten Königreich wurden im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung, die letzte Nacht an der London Stock Exchange stattfand und von Investec gesponsert wurde, als Kandidaten für die European Business Awards, Europas größter Unternehmenswettbewerb, gesponsert von RSM, ernannt. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/633656/European_Business_ Awards_National_Winners.jpg ) Die gefeierten Unternehmen wurden von einer unabhängigen Jury, bestehend aus […]
Holocaust. Das griechische Wort bedeutet »vollständig verbrannt« oder »Ganzbrand«. Die Übersetzung des Begriffs schafft eine Vorstellung von dem, was die Nazis taten: Juden ausrotten. Und die Vorstellung wird noch deutlicher, wenn man Fotos von Leichenverbrennungen in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern betrachtet. Der Holocaust-Gedenktag, erst 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt, kann in Deutschland – […]