WAZ: Union Investment fordert Konzernumbau von Thyssen-Krupp

Kurz vor der Hauptversammlung von Thyssen-Krupp am Freitag (19. Januar) in Bochum fordert ein einflussreicher Investor einen weitreichenden Konzernumbau von Vorstandschef Heinrich Hiesinger. „Mit der Stahlfusion ist es nicht getan, der Konzernumbau muss weitergehen“, sagte Ingo Speich, Fondsmanager von Union Investment, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Die geplante Ausgliederung des traditionsreichen […]

Großes Interesse an Copper Mountain und Altona Fusion

Am Montag machte Swiss Resource Capital AG (SRC) auf seiner breit angelegten Roadshow mit dem Kupfer-Gold-Produzenten Copper Mountain Mining und dem Kupfer-Gold-Explorationsunternehmen Altona Mining Station in Frankfurt. Im Mittelpunkt stand natürlich die Übernahme von Altona Mining durch Copper Mountain Mining. Bevor es mit den Unternehmen losging, begrüßte der SRC-Geschäftsführer Jochen Staiger die auch dieses Mal […]

Großes Interesse an Copper Mountain und Altona Fusion

Großes Interesse an Copper Mountain und Altona Fusion

Am Montag machte Swiss Resource Capital AG (SRC) auf seiner breit angelegten Roadshow mit dem Kupfer-Gold-Produzenten Copper Mountain Mining und dem Kupfer-Gold-Explorationsunternehmen Altona Mining Station in Frankfurt. Im Mittelpunkt stand natürlich die Übernahme von Altona Mining durch Copper Mountain Mining. Bevor es mit den Unternehmen losging, begrüßte der SRC-Geschäftsführer Jochen Staiger die auch dieses Mal […]

Rheinische Post: Viele NRW-Gefängnisse überbelegt

Viele Justizvollzugsanstalten (JVA) in Nordrhein-Westfalen sind derzeit überfüllt. Das geht aus einer internen Auswertung (Stand 16. Januar 2018) des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach sind aktuell die Justizvollzugsanstalten in Bielefeld-Brackwede, Dortmund, Duisburg-Hamborn, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm und Kleve überbelegt. So sitzen zum Beispiel in der JVA Dortmund derzeit […]

Mitteldeutsche Zeitung: WIRTSCHAFT/VERKEHR Verkehrsforscher Monheim hält ICE-Schnelltrassen für wirtschaftlichen Unsinn

Der Verkehrswissenschaftler Heiner Monheim hält ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecken für wirtschaftlichen Unsinn. „Unternehmerisch sind das keine sinnvollen Investitionen“, sagte Monheim der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Wenn man die Kosten von zehn Milliarden Euro für die jüngst eröffnete Trasse Berlin-München auf den Fahrgast umlegen würde, müsste eine Fahrkarte 600 Euro kosten, so Monheim. Die Strecke sei also […]

World Religion News veröffentlicht Artikel zur Frage, weshalb der ökumenische Patriarch das Problem um Jerusalem ignoriert

World Religion News hat einen Artikel vom Mitgründer des European Strategic Intelligence and Security Center Claude Moniquet veröffentlicht, der sich mit der schwierigen Lage beschäftigt, in der sich der ökumenische Patriarch Bartholomeos befindet, der sich zwischen den Zielen und Interessen seiner türkischen Gastgeber und denen der USA bewegt, die als Gastland der Griechisch-Amerikanischen Erzdiözese der […]

Rheinische Post: Bundesrechnungshof wirft Groko-Sondierern zu hohe Ausgabenpläne vor

Rechnungshofpräsident Kay Scheller hat Union und SPD vorgeworfen, für die kommenden Jahre zu hohe Ausgaben ohne Gegenfinanzierung zu planen. „Im Sondierungspapier ist eine expansive Ausgabenpolitik angelegt. Ich sehe schon jetzt nicht, wie man da mit 46 Milliarden Euro auskommen will“, sagte Scheller der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Der von den Sondierern genannte Finanzspielraum […]

Rheinische Post: Grüne machen mit Gesetzentwurf Druck bei Familiennachzug

Die Grünen im Bundestag wollen am Freitag einen Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen, der es auch subsidiär geschützten Flüchtlingen ermöglicht, ihre engsten Angehörigen nach Deutschland zu holen. Die Grünen fordern auch, das Personal bei den deutschen Auslandsvertretungen aufzustocken, „um die höhere Nachfrage nach Visa zum Familiennachzug bearbeiten zu können“, wie es in dem Antrag heißt, […]

Rheinische Post: Kommentar / Kein Herz für den Brexit = Von Matthias Beermann

Der Brexit ist für die Beziehung zwischen der EU und Großbritannien so etwas wie das Beziehungs-Aus in einer alten Ehe. Man verspricht sich eine gütliche Scheidung mit Gütertrennung, aber dann laufen die Dinge doch auf einen hässlichen Rosenkrieg zu, von dem nur die Anwälte profitieren. In solch einer Phase streckt dann manchmal einer der beiden […]

Rheinische Post: Kommentar / Mehr Personal – wofür? = Von Thomas Reisener

Deutschland wird weltweit um seinen gut funktionierenden Staat beneidet. Grundlage dafür sind die Parlamente im Bund und in den Ländern. Allen Unkenrufen zum Trotz arbeitet die große Mehrheit der Politiker dort hart und gut. Auch die Arbeit des NRW-Parlamentes kann sich – unabhängig von der jeweiligen Regierung – im Großen und Ganzen sehen lassen. Das […]