Oberbürgermeister aus dem Rheinland wollen Olympischen Spielen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2032 nur zustimmen, wenn sich der Bund finanziell beteiligt. „Die Olympiabewerbung ist ein immenses Imageprojekt für ganz Deutschland. Es erfordert ein klares Bekenntnis für Olympia aus Berlin, und dazu gehören natürlich finanzielle Mittel des Bundes“, sagte Uwe Richrath (SPD), Oberbürgermeister von Leverkusen, der Düsseldorfer […]
Infolge der Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien könnten viele dort inhaftierte IS-Anhänger nach Deutschland zurückkehren, darunter Frauen und Kinder. Lange galten die Frauen des IS als Opfer der Terrormiliz. Rückkehrerinnen berichteten, unterdrückt und misshandelt worden zu sein. Medienberichte zeichneten jedoch nach und nach ein anderes Bild der IS-Frauen, die beispielsweise als Mitglieder der Religionspolizei selbst […]
In einem gemeinsamen Positionspapier haben Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Bremens Wirtschafts- und Sozialsenatorin Kristina Vogt sowie der Berliner Kultursenator Klaus Lederer das „Klimaschutzprogramm 2030“ der Bundesregierung aus landespolitischer Sicht kritisiert und weitere Hilfen des Bundes zur sozialen Abfederung des mit der Klima- und Energiewende verbundenen Strukturwandels gefordert. In der Stellungnahme unter dem Titel »Mit mehr […]
Während das breite Börsenpublikum ProSiebenSat.1 seit langem die kalte Schulter zeigt, tritt das Unternehmen bei strategischen Investoren immer stärker ins Rampenlicht. Nach dem überraschenden Einstieg des italienischen Konkurrenten Mediaset, der sich im Mai mit knapp 10 Prozent im Kapital der Mediengruppe breitgemacht hat, hat nun der tschechische Investor Daniel Kretinsky zugegriffen. Wo das Gros der […]
Wir trauen uns nicht mehr, die Koalition aus CDU/CSU und SPD als Große Koalition zu bezeichnen. Eine Koalition, die schon seit Monaten bei den Umfragen nur noch auf 41 bis 44 Prozent kommt, sollte so nicht mehr heißen. Also nennen wir sie so, wie sie ist: Schwarz-rote Koalition, eine ganz normale Koalition aus einer größeren […]
Lange auf den Urlaub gespart – und mindestens genau so lange dem strahlenden Sonnenschein im Süden entgegengefiebert. Doch am Ende hieß es doch: warten. Warten am Flughafen, weil der Flug Verspätung hat. Das ist besonders eins: ärgerlich. Egal, ob wegen höherer Gewalt wie Unwetter oder eben wegen eines Streiks. Vielen Urlaubern dürfte das Szenario bekannt […]
Als Claas Relotius, der im „Spiegel“ serienweise gefälschte Reportagen veröffentlichte, in der amerikanischen Kleinstadt Fergus Falls Impressionen für seine Lügengeschichte über angeblich dem Rassismus und Donald Trump verfallene Bürger zusammentrug, bot ihm die Bewohnerin Michele Anderson ein echtes, ehrliches Gespräch an. Er habe ihr den Rücken zugedreht, so Anderson, „er war damit beschäftigt, die amerikanische […]
Kurzform: Wer die Sperren aufstellt, gibt nur vor, eine Lösung gefunden zu haben. In Kreuzberg sieht man, dass die Anwohner sehr unterschiedlich reagieren. Denn es entsteht neuer Stau, oder der Verkehr sucht sich neue Wege. So sehr die Pfosten Fakten schaffen, ein wirkliches Konzept allein sind sie nie. Hinzu kommt: Poller sehen niemals schön aus. […]
Kurzform: Die Verfassungsschützer haben die Entwicklung gesehen, der Hauptfokus der Behörden galt jahrelang dem Kampf gegen den Islamismus. Wurde der Terror von rechts verharmlost? Die Frage stellt sich – nach dem Fall Lübcke, nach der Drohung gegen Mohring. Die Innenpolitiker haben den Hebel umgelegt, sind dabei, die Strafen zu verschärfen, den Ermittlungsdruck in den sozialen […]
Der schnelle, unbürokratische Firmenkredit – so genannter Überbrückungskredit – ist bei Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden die am häufigsten gesuchte Kreditform und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch zur Ergänzung bzw. Erweiterung eine bereits bestehenden Darlehens eingesetzt werden. Saisonkredite für […]