Triumph Gold – Kurskapriolen bieten Einstiegschance

Triumph Gold – Kurskapriolen bieten Einstiegschance

Die Marke von 0,40 CAD galt als wichtige Unterstützungslinie und nachdem diese bedient wurde, kam eine Stopp-Loss-Lawine ins laufen, die erst bei 0,25 CAD gebremst wurde. Unternehmenswert trotz guter Nachricht in acht Wochen halbiert Die Aktie von Triumph Gold Corp. (ISIN: CA8968121043 / TSX-V: TIG), einem vielversprechenden kanadischen Goldexplorationsunternehmen, hat in den vergangenen zwei Monaten […]

Rheinische Post: Flughafen Düsseldorf erwartet 2019 mit 25,5 Millionen Passagieren neuen Rekord

Der Flughafen Düsseldorf wird in diesem Jahr 25,5 Millionen Reisende abfertigen und damit rund 900.000 Passagiere mehr zählen als im bisherigen Rekordjahr 2017. Das sagte Flughafen-Chef Thomas Schnalke der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). 2020 rechnet er eher mit vorsichtigerem Wachstum, unter anderem wegen der schwächelnden Konjunktur und der Klimaschutzdiskussion. Im Juli hatte Schnalke noch für […]

Saarbrücker Zeitung: FDP-Außenexperte Djir-Sarai rechnet wegen türkischer Militäroffensive mit neuer Flüchtlingswelle nach Europa

Der außenpolitische Sprecher der FDP, Bijan Djir-Sarai, rechnet wegen der absehbaren türkischen Militäroffensive in Nordsyrien mit einer neuen Flüchtlingswelle nach Europa. „Die Gefahr besteht durchaus. Denn ein Einmarsch türkischer Truppen wird sich destabilisierend auf die Region auswirken“, sagte der Freidemokrat der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Gerade in Deutschland lebten bereits sehr viele syrische Flüchtlinge. „Auch deshalb […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Demografischer Wandel Forscher fordern gezielte Zuwanderung gegenÜberalterung

Angesichts der zunehmenden Überalterung in Sachsen-Anhalt fordern Wissenschaftler dringend, auf Zuwanderung aus dem Ausland zu setzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). So sollen vor allem ländliche Regionen vor dem weiteren Niedergang bewahrt werden. „Eine demografische Stabilisierung Sachsen-Anhalts“ könne nur durch „verstärkte Zu- oder Rückwanderung aus dem übrigen Bundesgebiet und dem Ausland […]

Rheinische Post: Grünen-Fraktionsvize Krischer kritisiert Klimaschutzgesetz: „Verdient seinen Namen nicht mehr“

Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion Oliver Krischer hat das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung scharf kritisiert: „Die Menschen wollen langfristige Planungssicherheit. Es ist falsch, die konkreten Klimaziele aus dem Gesetz herauszunehmen. Dieses Klimagesetz verdient seinen Namen nicht mehr“, sagte Krischer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Der Grünen-Politiker ergänzte: „Ich hatte erwartet, dass die Bundesregierung nach der massiven […]

Rheinische Post: Polizeigewerkschafter Malchow sieht Blockaden von „Extinction Rebellion“ durch Versammlungsfreiheit gedeckt

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Oliver Malchow sieht die bislang friedlichen Straßenblockaden der Umweltprotestler von „Extinction Rebellion“ durch die Versammlungsfreiheit gedeckt und rechnet im Laufe der Woche mit einer Fortsetzung. „Die Störungen wird man nicht verhindern können. Ich hoffe nur, dass sie in dem Rahmen wie am Montagvormittag in Berlin bleiben“, sagte Malchow der […]

Rheinische Post: Klingbeil fordert Vermögensteuer als schnelle Reaktion der Groko auf wachsende Kluft zwischen Arm und Reich

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert eine schnelle Reaktion der großen Koalition auf die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland. „Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich gehört definitiv auf die politische Tagesordnung“, sagte Klingbeil der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) mit Blick auf eine am Montag veröffentlichte Studie zum neuen Höchststand bei den Einkommensunterschieden. „Eine solche […]

Rheinische Post: Walter-Borjans gibt großer Koalition noch Gnadenfrist

Norbert Walter-Borjans, Kandidat für den SPD-Bundesvorsitz, will der großen Koalition in Berlin noch eine letzte Chance geben. „Die Aussage von Karl Lauterbach, unbedingt aus der Groko raus zu wollen, ist mir zu eindimensional und selbstzweckbestimmt“, sagte Walter-Borjans der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Das Ende der großen Koalition sei dann eine Notwendigkeit, wenn die Union bei […]

Rheinische Post: Lanuv: Fast jeder NRW-Bürger hatte Zugang zu Wilke-Wurstwaren

Das Landesamt für Umwelt- und Naturschutz (Lanuv) geht davon aus, dass fast jeder NRW-Bürger Zugang zu Wilke-Waren hatte. „Wilke war ein großer Lieferant und stellte auch Vorprodukte für Eigenmarken anderer Unternehmen her. Flächendeckend dürfte fast jeder Verbraucher in NRW einen Zugang zu den Waren der Firma Wilke gehabt haben“, sagte Lanuv-Sprecher Wilhelm Deitermann der Düsseldorfer […]